Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mittelwert nach Zeitraum auswerten

Forumthread: Mittelwert nach Zeitraum auswerten

Mittelwert nach Zeitraum auswerten
20.08.2018 15:46:52
Reinhard
Hallo,
ich habe folgendes "Problem/Anliegen".
In einer Tabelle (Tabelle7) stelle ich eine Auswertung dar, u.a. auch einen Mittelwert (Nettoarbeitstage). Diese Auswertung läuft aktuell über das ganze Jahr.
Die aktuelle Auswertung wird ermittelt mit der Formel: =MITTELWERT(Tabelle1!U:U)
- in Tabelle1 steht in der Spalte U der jeweilige Nettoarbeitstag der mit der Formel ermittelt wird: =WENN(R2=0;"";WENN(S2="F";NETTOARBEITSTAGE(R2;T2);WENN(S2"F";NETTOARBEITSTAGE(R2;HEUTE()))))
Spalten in Tabelle1 und deren Bedeutung/Funktion:
Spalte"R" = Begonnen (Datum Wareneingang)
Spalte"S" = Status (A=Begonnen; F=Fertig)
Spalte"T" = Datum Fertigstellung (Liefertermin)
Spalte"A" = das jeweilige Datum (Anlagedatum des Auftrages) im Format TT.MM.JJJJ
Nun würde ich gerne ein Feld in Tabelle7 definieren, in dem ich den Zeitraum eingeben kann, welcher ausgewertet werden soll. Z.B. eine "4" für die letzten 4 Wochen ab heute, eine "6" für die letzten 6 Wochen ab heute ...usw. und eine "0" für die Auswertung des kompletten Jahres.
Wie kann ich das umsetzen, habt Ihr einen Lösungsansatz für mich?
Vielen Dank schonmal ;-)
Grüße
Reinhard
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mittelwert nach Zeitraum auswerten
20.08.2018 15:50:33
SF
Hola,
lade bitte eine Beispieldatei (kein Bild) hoch.
Gruß,
steve1da
AW: Mittelwert nach Zeitraum auswerten
20.08.2018 16:05:49
Reinhard
Hi, hier die Beispieldatei ... wurde natürlich von den sensiblen Daten bereinigt ;-)
https://www.herber.de/bbs/user/123440.xlsx
Grüße
Reinhard
Anzeige
AW: mit MITTELWERTWENN() und MITTELWERTWENNS() ...
20.08.2018 16:40:06
neopa
Hallo Reinhard,
... mit folgender Formel wird zusätzlich der mE maßgebende Status noch berücksichtigt. Welches dann natürlich auch zu etwas größeren Ergebniswerten führt/führen kann.
=WENN(A43=0;MITTELWERTWENN(Tabelle1!S:S;"F";Tabelle1!U:U);MITTELWERTWENNS(Tabelle1!U:U;Tabelle1!S:S; "F";Tabelle1!T:T;">="&HEUTE()-7*A43)) 
Gruß Werner
.. , - ..
Anzeige
AW: mit MITTELWERTWENN() und MITTELWERTWENNS() ...
20.08.2018 16:43:04
Reinhard
Ich hab eben bemerkt, dass ich noch mehr Arbeit vor mir habe, da die ganzen Bezüge neu geschrieben werden müssten. Die Grafische Darstellung muss ja "mitwachsen" bzw. den richtigen Wert darstellen. Ohje ... mit Formeln hab ich's ja *kopfklatsch*
AW: Mittelwert nach Zeitraum auswerten
20.08.2018 16:07:27
Reinhard
Die Auswertung ist natürlich nicht in Tabelle7, sondern in Tabelle6 ... sorry
Anzeige
AW: Mittelwert nach Zeitraum auswerten
20.08.2018 16:12:55
SF
Hola,
in A43 kommen die Zahl der Wochen.
=WENN(A43=0;MITTELWERT(Tabelle1!U:U);MITTELWERTWENN(Tabelle1!T:T;">="&HEUTE()-7*A43;Tabelle1!U:U))
Gruß,
steve1da
AW: Mittelwert nach Zeitraum auswerten
20.08.2018 16:23:39
Reinhard
Meeega, vielen Dank für die schnelle Antwort ... funktioniert
grüße
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert nach Zeitraum in Excel auswerten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zeitraum definieren: Lege in Tabelle6 eine Zelle fest (z.B. A43), in der du die Anzahl der Wochen eingibst, die du auswerten möchtest. Eine "0" bedeutet, dass das gesamte Jahr ausgewertet wird.

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel in der Zelle, in der der Mittelwert angezeigt werden soll:

    =WENN(A43=0;MITTELWERT(Tabelle1!U:U);MITTELWERTWENN(Tabelle1!T:T;">="&HEUTE()-7*A43;Tabelle1!U:U))
  3. Ergebnisse überprüfen: Achte darauf, dass die Daten in Tabelle1 korrekt eingegeben sind, insbesondere die Spalten R, S, T und U.

  4. Grafische Darstellung anpassen: Stelle sicher, dass deine Diagramme und Grafiken in Excel ebenfalls auf die neuen Werte reagieren und entsprechend angepasst werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Formel: Wenn Excel einen Fehler anzeigt, überprüfe, ob alle Zellbezüge korrekt sind. Achte darauf, dass die Spalten in Tabelle1 richtig benannt sind.

  • Falsche Ergebnisse: Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, stelle sicher, dass die Eingabewerte in A43 dem gewünschten Zeitraum entsprechen und die Daten in Tabelle1 vollständig sind.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung des Mittelwerts über einen bestimmten Zeitraum wäre die Verwendung von MITTELWERTWENNS(). Diese Funktion ermöglicht es, mehrere Kriterien gleichzeitig zu berücksichtigen. Die Formel könnte folgendermaßen aussehen:

=MITTELWERTWENNS(Tabelle1!U:U;Tabelle1!S:S;"F";Tabelle1!T:T;">="&HEUTE()-7*A43)

Mit dieser Formel wird zusätzlich der Status in Spalte S berücksichtigt.


Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest die Nettoarbeitstage für die letzten 4 Wochen berechnen. Setze in Zelle A43 den Wert "4" ein und die oben genannte Formel wird den Mittelwert der letzten 4 Wochen anzeigen.

Wenn du hingegen die Gesamtdaten des Jahres auswerten möchtest, setze A43 auf "0". Die Formel würde dann den Mittelwert aller Nettoarbeitstage aus Tabelle1 zurückgeben.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in A43 eingegeben werden (z.B. 0 oder positive Ganzzahlen).

  • Dynamische Diagramme: Erstelle dynamische Diagramme, die sich automatisch anpassen, wenn sich die Werte ändern. Das verbessert die Visualisierung deiner Daten erheblich.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich auch den Status "A" berücksichtigen möchte?
Du kannst die Formel mit einer zusätzlichen Bedingung erweitern, um auch die Status "A" zu berücksichtigen, indem du ähnliche Bedingungen in MITTELWERTWENNS() hinzufügst.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Formeln funktionieren in Excel 2010 und späteren Versionen. Stelle sicher, dass du die korrekten Funktionen verwendest, die in deiner Version verfügbar sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige