Text von links abschneiden in Excel und Power Query
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Text in Excel von links abzuschneiden, kannst Du die folgende Formel verwenden:
=RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-FINDEN(" ";A1))
Hierbei ist A1
die Zelle, in der der Text steht. Diese Formel sucht das erste Leerzeichen und schneidet den Text entsprechend ab.
Für Power Query gibt es eine einfache Möglichkeit, den Text links abzuschneiden. Du kannst den folgenden Schritt in der Abfrage hinzufügen:
- Wähle die Spalte aus, in der Du den Text bearbeiten möchtest.
- Gehe zu "Transformieren" > "Text" > "Text nach Trennzeichen teilen".
- Wähle "Erstes Trennzeichen" und klicke auf "OK".
- Jetzt hast Du den Text nach dem ersten Leerzeichen in einer neuen Spalte.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn Du Power Query verwendest, kannst Du auch die Text.BeforeDelimiter
-Funktion nutzen, um den Text bis zu einem bestimmten Trennzeichen zu schneiden:
= Table.TransformColumns(YourTable, {"YourColumn", each Text.BeforeDelimiter(_, " "), type text})
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest und die Leistung von Power Query nutzen möchtest.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Daten in Spalte A:
A1: 10,00 Text Text
A2: 100,00 Text
Wenn Du die obige Formel anwendest, erhältst Du in Spalte B:
B1: Text Text
B2: Text
In Power Query würde das Ergebnis ähnlich aussehen, indem Du den Text nach dem ersten Leerzeichen in eine neue Spalte schneidest.
Tipps für Profis
- Nutze die
Power Query
-Funktionen, um effizient mit großen Datensätzen zu arbeiten und die Ladezeiten zu reduzieren.
- Wenn Du häufig mit Zahlen und Text arbeitest, kannst Du die
power query zahl in text
-Funktion verwenden, um sicherzustellen, dass deine Daten korrekt formatiert sind.
- Experimentiere mit der
power query anzahl zeichen
, um die maximale Länge von Texten für Deine Anforderungen festzulegen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den Text in einer bestimmten Anzahl von Zeichen kürzen?
Du kannst die Funktion LINKS
oder RECHTS
verwenden, um den Text auf eine bestimmte Länge zu beschränken.
2. Funktioniert das auch in Power BI?
Ja, die beschriebenen Methoden zur Textbearbeitung gelten ebenfalls für Power BI, da es auf der gleichen Technologie wie Power Query basiert.
3. Was mache ich, wenn mein Text mehrere Leerzeichen hat?
Verwende die GLÄTTEN
-Funktion, um überflüssige Leerzeichen zu entfernen, bevor Du den Text bearbeitest.