Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Nur ausgefüllte Zeilen für Berechnung nutzen

Nur ausgefüllte Zeilen für Berechnung nutzen
01.01.2019 16:37:41
Malte
Guten Tag zusammen,
ich habe eine kleine Excel-Frage zu der mir aktuell keine Lösung einfällt.
Ich habe dazu folgende Demo-Datei erstellt:
https://www.herber.de/bbs/user/126416.xlsx
Mein Problem ist, dass ich in I4 eine Matrix-Formel zur Berechnung der X-Werte verwende.
Wenn nun ein x-Wert in Zeile 4 nicht eingegeben ist (was durchaus passieren kann), geht natürlich die Berechnung nicht mehr "#DIV/0!" - ist ja auch klar.
Gibt es einen eleganten Weg (am Besten direkt in einer Matrix-Formel) wie ich "leere" Zellen aus der Berechnung ausschließen kann?
Ich habe gerade irgendwie keine Lösung dafür - hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Nur ausgefüllte Zeilen für Berechnung nutzen
01.01.2019 16:40:04
Hajo_Zi
Wennfehler(DeineFormel;"")

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Die Beiträge werden auch ignoriert, es erfolgt keine Antwort.
AW: Nur ausgefüllte Zeilen für Berechnung nutzen
01.01.2019 16:48:32
Malte
Hallo Hajo,
vielen Dank für die Antwort.
Ich habe WENNFEHLER an verschiedenen Stellen ausprobiert, allerdings verschwindet dann bei dem Löschen eines X-Wertes in Zeile 5 das Ergebnis und die Rechnung wird dann nicht durchgeführt.
Habe ich WENNFEHLER an einer falschen Stelle eingebunden?
{WENNFEHLER(1/SUMME(1/WURZEL(C4:G4))^2;"")}
Die Berechnung soll dennoch ein Ergebnis liefern, allerdings dann nur mit den eingegeben Werten und die restlichen leeren Felder ignorieren.
Vielen Dank!
Gruß
Malte
Anzeige
AW: Nur ausgefüllte Zeilen für Berechnung nutzen
01.01.2019 16:48:33
Malte
Hallo Hajo,
vielen Dank für die Antwort.
Ich habe WENNFEHLER an verschiedenen Stellen ausprobiert, allerdings verschwindet dann bei dem Löschen eines X-Wertes in Zeile 5 das Ergebnis und die Rechnung wird dann nicht durchgeführt.
Habe ich WENNFEHLER an einer falschen Stelle eingebunden?
{WENNFEHLER(1/SUMME(1/WURZEL(C4:G4))^2;"")}
Die Berechnung soll dennoch ein Ergebnis liefern, allerdings dann nur mit den eingegeben Werten und die restlichen leeren Felder ignorieren.
Vielen Dank!
Gruß
Malte
Anzeige
AW: WENNFEHLER() anders einsetzen ...
01.01.2019 18:01:20
neopa
Hallo Malte,
... so: {=WENNFEHLER(1/SUMME(WENNFEHLER(1/C4:G4^0,5;0))^2;"")}
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Nur ausgefüllte Zeilen für Berechnung nutzen
01.01.2019 18:02:27
Josef
Hallo Malte
{=1/SUMME(WENNFEHLER(1/WURZEL(C4:G4);0))^2}
Gruss Sepp
AW: Nur ausgefüllte Zeilen für Berechnung nutzen
01.01.2019 18:51:50
Malte
Hallo,
ah!
Vielen Dank an alle Helfer!
Wieder was gelernt.
Gruß
Malte
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Nur ausgefüllte Zeilen für Berechnung nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel nur ausgefüllte Zellen für Berechnungen zu nutzen und leere Felder zu ignorieren, kannst du die folgende Matrix-Formel verwenden. Diese Formel berechnet die Summe der ausgefüllten Felder in einem bestimmten Bereich:

{=1/SUMME(WENNFEHLER(1/WURZEL(C4:G4);0))^2}
  1. Füge die Formel in die Zelle ein, in der du das Ergebnis haben möchtest.
  2. Drücke Strg + Shift + Enter, um die Formel als Matrix-Formel einzugeben.
  3. Die Formel verarbeitet nur die ausgefüllten Zellen im Bereich C4:G4.

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: #DIV/0!

    • Lösung: Stelle sicher, dass mindestens eine Zelle im Bereich C4:G4 ausgefüllt ist. Andernfalls kannst du die Formel anpassen, um diese Fehler zu umgehen.
  2. Leere Zellen führen zu falschen Ergebnissen

    • Lösung: Nutze die WENNFEHLER-Funktion, um leere Zellen auszuschließen und sicherzustellen, dass nur die ausgefüllten Zellen in die Berechnung einfließen. Beispiel:
    {=WENNFEHLER(1/SUMME(WENNFEHLER(1/C4:G4^0,5;0))^2;"")}

Alternative Methoden

Wenn du Excel nur ausgefüllte Zellen anzeigen möchtest, kannst du auch die Filterfunktion verwenden:

  1. Wähle den Datenbereich aus.
  2. Klicke auf Daten > Filter.
  3. Setze einen Filter für die Spalte, die du analysieren möchtest, und wähle nur die Nicht-leeren Zellen aus.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von AGGREGAT, um nur die ausgefüllten Zellen zu summieren:

=AGGREGAT(9; 6; C4:G4)

Hierbei steht die „9“ für die Funktion SUMME und „6“ für das Ignorieren von Fehlern.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast folgende Werte in den Zellen C4 bis G4:

C4 D4 E4 F4 G4
5 10 15

Die Formel {=1/SUMME(WENNFEHLER(1/WURZEL(C4:G4);0))^2} ergibt in diesem Fall das Ergebnis 1/5^2 + 1/10^2 + 1/15^2, wobei leere Zellen ignoriert werden.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion SUMMEWENN, um gezielt nur bestimmte Werte zu summieren. Beispiel:
=SUMMEWENN(C4:G4;"<>")
  • Verwende Bedingte Formatierung, um leere Zellen hervorzuheben. So kannst du schnell den Überblick über ausgefüllte und leere Werte behalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nur die ausgefüllten Zellen zählen? Du kannst die Funktion ANZAHL oder ANZAHL2 verwenden, um nur die ausgefüllten Zellen zu zählen:

=ANZAHL2(C4:G4)

2. Wie kann ich leere Zellen automatisch ausblenden? Verwende die Filterfunktion in Excel, um nur die ausgefüllten Zellen anzuzeigen. Alternativ kannst du die bedingte Formatierung nutzen, um leere Zellen zu formatieren und so visuell auszublenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige