Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm mit gruppierten Säulen und Punkten

Diagramm mit gruppierten Säulen und Punkten
18.01.2019 08:55:29
Rico
Hallo und guten Tag zusammen!
Ich benötige wieder mal Hilfe zu einem für mich kniffligen Problem. Trotz Forumssuche habe ich keine Lösung gefunden.
Ich möchte eine grafische Auswertung erstellen, bei der bei verschiedenen Kunden auf zwölf Monate der geplante Umsatz mit dem Ist-Umsatz verglichen wird. Dabei soll der geplante Umsatz als Säule, der Ist-Umsatz als Punkt dargestellt werden. Um die Punkte zu erhalten, habe ich mit den Ist-Werten ein Liniendiagramm erstellt, die Linien ausgeblendet und die Markierung eingeblendet.
Mein Problem dabei ist, dass die Punkte nicht in der Mitte der jeweiligen Säule (Kunde) dargestellt werden, sondern übereinander in der Mitte aller Säulen. Ein Beispieldiagramm habe ich hochgeladen. Ich weiß, dass ich meine Datenquelle entsprechend anpassen muss, weiß aber leider nicht, wie.
Kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank!
Rico
https://www.herber.de/bbs/user/126894.xlsx
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Kombiniere die Säulen mit einem Punkt-Diagramm...
18.01.2019 10:25:46
Beverly
Hi Rico,
...und zeichne diese Datenreihen auf die Sekundärachse, wobei du mit den X-Werten etwas spielen musst, damit sie genau über den Säulen zu liegen kommen. Blende dazu die sekundäre Horizontalachse ein und skaliere sie auf Maximum 12 (da es 12 Rubriken sind).
https://www.herber.de/bbs/user/126904.xlsx


Anzeige
AW: Kombiniere die Säulen mit einem Punkt-Diagramm
18.01.2019 10:45:23
Rico
Hallo Karin,
vielen, vielen Dank für deine Lösung! Eine Frage habe ich aber noch: Wenn ich die Datenreichen vertauschen möchte ("Zeile/Spalte wechseln") lässt er das in der Datei nicht zu. Wie bekomme ich das hin?
Viele Grüße
Rico
Wozu musst du die Zeilen/Spalten...
18.01.2019 10:56:46
Beverly
Hi Rico,
..tauschen?
Da dies ein kombiniertes Diagramm ist, kann man diese Funktion nicht benutzen.


Anzeige
AW: Wozu musst du die Zeilen/Spalten...
18.01.2019 11:08:05
Rico
Hi Karin,
ich habe einen Fehler bei der Zuordnung gemacht. Pro Kunde benötige ich einen "Säulenblock" auf der X-Achse. Schau mal:
https://www.herber.de/bbs/user/126908.xlsx
Habe das Diagramm leider nicht so toll hinbekommen wie du. Tut mir leid, dass ich dich nochmal bemühen muss!
Viele Grüße
Rico
Anzeige
Dann musst du eine Hoöfstabelle...
18.01.2019 12:48:07
Beverly
Hi Rico,
...verwenden, in der du die betreffenden X-Werte auflistest - habe das mal für 3 Datenreihen realisiert.
https://www.herber.de/bbs/user/126917.xlsx


AW: Dann musst du eine Hoöfstabelle...
18.01.2019 12:50:51
Rico
Hi Karin,
vielen Dank! Das hat mir weitergeholfen!
Viele Grüße
Rico
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm mit gruppierten Säulen und Punkten erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Ist- und geplanten Umsätzen für verschiedene Kunden über 12 Monate. Die Tabelle sollte etwa so aussehen:

    Kunde Geplanter Umsatz Ist-Umsatz
    Kunde A 1000 900
    Kunde B 1200 1100
    Kunde C 1500 1400
  2. Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus und gehe zu Einfügen > Diagramme > Kombiniertes Diagramm. Wähle „Säulen und Linien“ aus.

  3. Datenreihen anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Datenreihen formatieren“. Setze den Ist-Umsatz auf die Sekundärachse.

  4. Sekundärachse einstellen: Blende die sekundäre Horizontalachse ein und skaliere sie auf ein Maximum von 12, um die Monate korrekt darzustellen.

  5. Punkte positionieren: Stelle sicher, dass die Punkte auf der Sekundärachse korrekt über den jeweiligen Säulen dargestellt werden. Du kannst die X-Werte anpassen, wenn die Punkte nicht mittig angezeigt werden.

  6. Diagramm anpassen: Formatieren das Diagramm nach Deinen Wünschen, indem Du Farben, Achsen und Beschriftungen anpasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Punkte sind nicht mittig: Wenn die Punkte in der Mitte aller Säulen angezeigt werden, musst Du die X-Werte der Ist-Daten anpassen. Sorge dafür, dass jeder Punkt einem spezifischen Kunden zugeordnet ist.

  • Datenreihen nicht vertauschbar: Bei einem kombinierten Diagramm kannst Du die Zeilen/Spalten nicht so einfach tauschen. Verwende stattdessen die „Daten in Zeilen/Spalten wechseln“-Funktion, bevor Du das Diagramm erstellst.


Alternative Methoden

  • Gestapelte und gruppierte Säulen: Du kannst auch ein „gestapeltes und gruppiertes Diagramm“ erstellen, um unterschiedliche Umsatzarten (geplant vs. Ist) besser darzustellen.

  • Excel Punktdiagramm für mehrere Datenreihen: Anstelle eines kombinierten Diagramms kannst Du auch ein Punktdiagramm verwenden, um verschiedene Umsatzverläufe zu visualisieren.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für ein gruppiertes Balkendiagramm in Excel könnte wie folgt aussehen:

  1. Bereite die Daten in zwei Spalten für die geplanten und Ist-Umsätze vor.
  2. Füge ein Diagramm ein und wähle den Diagrammtyp „Gruppiertes Balkendiagramm“.
  3. Passe die Farben und Achsenbeschriftungen an, um die Unterschiede zwischen den Umsatzarten deutlich zu machen.

Tipps für Profis

  • Datenquelle dynamisch anpassen: Wenn Du die Datenquelle änderst, stelle sicher, dass das Diagramm automatisch aktualisiert wird. Nutze Tabellen, um die Datenverwaltung zu erleichtern.

  • Visualisierungen optimieren: Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, wie gestapelten und gruppierten Säulen, um die beste Darstellung für Deine Daten zu finden.

  • Formatierung nutzen: Nutze die Formatierungsoptionen, um die Lesbarkeit und das Design Deines Diagramms zu verbessern. Achte auf Kontraste und klare Beschriftungen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein kombiniertes Diagramm in Excel erstellen? Um ein kombiniertes Diagramm zu erstellen, wähle Deine Daten aus und gehe zu Einfügen > Diagramme > Kombiniertes Diagramm. Wähle die gewünschten Diagrammtypen für die verschiedenen Datenreihen aus.

2. Warum sind die Punkte im Diagramm nicht mittig über den Säulen? Die Punkte sind möglicherweise nicht korrekt positioniert, weil die X-Werte nicht richtig zugeordnet sind. Passe die X-Werte in der Datenquelle an, um sicherzustellen, dass sie den richtigen Säulen zugeordnet sind.

3. Kann ich die Datenreihen in einem kombinierten Diagramm ändern? In einem kombinierten Diagramm kannst Du die Zeilen/Spalten nicht einfach tauschen. Du musst die Daten in der Tabelle anpassen oder das Diagramm neu erstellen, um die Reihenfolge zu ändern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige