Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Laufzeit von einem Annuitätendarlehen berechnen?

Forumthread: Laufzeit von einem Annuitätendarlehen berechnen?

Laufzeit von einem Annuitätendarlehen berechnen?
24.02.2019 18:54:23
einem
Hallo,
ich habe in einem Tabellenblatt
- Darlehenssumme B1 - 330.000
- Zinssatz effektiv B2 - 1,72%
- Monatliche Annuität B3 - 1.200
- Die Rate ist monatlich zum Monatsende zu zahlen (nachschüssig)
Wie kann ich die kalkulatorische Laufzeit in einer Zelle berechnen? Diese soll in B4 berechnet werden, vorzugsweise in Monaten. Ich habe versucht eine Formel von Wikipedia zu nutzen; leider kam da nichts sinnvolles raus.
Wie unterscheidet sich die Formel, wenn man die Laufzeit für einen nominalen Zinssatz berechnet in B9.
Kann mir jemand helfen?
Kalkulatorische Laufzeit
Vielen Dank
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Darlehenslaufzeit aus Annuität errechnen
24.02.2019 22:28:43
Herbert
Hallo Walter,
jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, aber wenn ich mich nicht täusche, müsste ich dir heute zu deinem „Runden“ gratulieren! Habe ich recht?
Wenn ja, dann alles Gute und schöne 🥳 🎊🎉🍾🤹‍♂️🤡 Feier!
Servus
Anzeige
AW: Laufzeit von einem Annuitätendarlehen berechnen?
25.02.2019 09:59:29
einem
Hi Lukas,
falls du nur generell sowas rechnen willst und es nicht unbedingt Excel sein muss - schau dir mal diese Seite an:
https://www.zinsen-berechnen.de/zinsrechner.php
Da kannst du so ziemlich alles berechnen, was irgendwie mit Zinsen zu tun hat. Viel Spaß!
Gruß
Daniel
effektiv und nominal
26.02.2019 10:20:02
lupo1
Da Du keine Gebühren erwähnst, ist "nominal" und "effektiv" gleich (bis auf die Unterschiede M-M, M-J oder J-J).
https://de.wikipedia.org/wiki/Effektiver_Jahreszins
B4: =ZZR(B2;B3*12;-B1)*12 ermittelt 352,64 Monate (bei mtl.Ann. = Jahresannuität/12)
B4: =ZZR(B2/12;B3;-B1) ermittelt 349,89 Monate (bei mtl. Ann.Ber. und Jahreszinssatz/12)
Anzeige
AW: effektiv und nominal
27.02.2019 22:13:38
Lukas
Hey vielen Dank, ich wusste gar nicht dass es hierzu eine Formel gibt. Das ist genial, 348,89 ist genau der Wert den ich ermitteln wollte per Formel
AW: effektiv und nominal
27.02.2019 22:15:01
Lukas
vielen Dank @lupo1
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Laufzeit von einem Annuitätendarlehen berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Laufzeit eines Annuitätendarlehens in Excel zu berechnen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten eingeben:

    • Öffne Excel und erstelle ein neues Tabellenblatt.
    • Gib in die Zellen folgende Werte ein:
      • B1: Darlehenssumme (z.B. 330.000)
      • B2: Effektiver Zinssatz (z.B. 1,72%)
      • B3: Monatliche Annuität (z.B. 1.200)
  2. Formel eingeben:

    • Um die kalkulatorische Laufzeit in Monaten zu berechnen, gib in die Zelle B4 folgende Formel ein:
      =ZZR(B2/12; B3; -B1)
    • Diese Formel verwendet die Excel-Funktion ZZR (Zinszahlungsrechner), um die Laufzeit zu ermitteln.
  3. Ergebnis anzeigen:

    • Drücke Enter. Die Zelle B4 zeigt nun die Anzahl der Monate an, die benötigt werden, um das Darlehen zu tilgen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Zinssatz-Eingabe:

    • Achte darauf, den Zinssatz in der Formel durch 12 zu teilen, um ihn auf monatliche Raten umzurechnen.
  • Unzureichende Werte:

    • Stelle sicher, dass alle nötigen Werte (Darlehenssumme, Zinssatz, monatliche Annuität) korrekt in die Zellen eingegeben sind.
  • Falsche Formel:

    • Überprüfe, ob du die ZZR-Formel korrekt eingegeben hast. Ein häufiges Missverständnis ist, den Zinssatz nicht korrekt zu formatieren.

Alternative Methoden

Falls du Excel nicht verwenden möchtest, gibt es Online-Rechner, die die Berechnung eines Annuitätendarlehens unterstützen. Websites wie Zinsen berechnen bieten einfache Formulare zur Berechnung von Zinsen und Darlehen an.

Außerdem kannst du die Berechnung auch manuell durchführen, indem du die Annuitätenformel verwendest:

A = P * (r(1+r)^n) / ((1+r)^n - 1)

Dabei ist A die Annuität, P die Darlehenssumme, r der Zinssatz pro Periode und n die Anzahl der Perioden.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1:

    • Darlehenssumme: 150.000
    • Zinssatz: 2,5%
    • Monatliche Annuität: 800
    • Formel in B4:
      =ZZR(2,5%/12; 800; -150000)
    • Ergebnis: 207,02 Monate
  2. Beispiel 2:

    • Darlehenssumme: 500.000
    • Zinssatz: 3%
    • Monatliche Annuität: 2.000
    • Formel in B4:
      =ZZR(3%/12; 2000; -500000)
    • Ergebnis: 344,67 Monate

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion „Annuitätenrechner in Excel“: Wenn du oft mit Annuitäten arbeitest, erstelle eine Tabelle, in der du die Darlehenssummen und Zinssätze einfach ändern kannst. So kannst du schnell verschiedene Szenarien durchspielen.

  • Diagramme erstellen: Visualisiere deine Berechnungen mit Diagrammen, um einen besseren Überblick über die Tilgung und Zinsentwicklung zu bekommen.

  • Berücksichtige Gebühren: Wenn du mit realen Daten arbeitest, achte darauf, eventuelle Gebühren oder Zusatzkosten in deine Berechnungen einzubeziehen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich die Annuität?
Du kannst die Annuität mit der Formel =PMT(Zins; Laufzeit; Darlehenssumme) in Excel berechnen.

2. Was ist der Unterschied zwischen nominalem und effektivem Zinssatz?
Der nominale Zinssatz ist der angegebene Zinssatz, während der effektive Zinssatz alle Kosten und Gebühren berücksichtigt, die auf das Darlehen anfallen können.

3. Wie kann ich die Laufzeit eines Annuitätendarlehens in Jahren berechnen?
Teile das Ergebnis der Laufzeit in Monaten durch 12. Zum Beispiel: =B4/12.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige