Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Inventurliste

Inventurliste
17.04.2019 20:47:29
Jule
Moin,
ich bin auf dieses Forum gestossen bei meiner Suche nach einer Lösung für eine Inventurliste in Excel in Zusammenarbeit mit einem Barcodescanner.
Geplant wäre also eine Spalte A wo ich die EAN Codes einscanne und eine zweite Spalte B wo er dann die Anzahl der gleichen gescannten Codes dann zählt neben dem EAN Code.
Bei scannen eines neuen Barcodes müsste er dann in Spalte A eine Zeile drunter diesen eintragen und dann dann eben bei scannen des selben Codes auch daneben in Spalte B zählen usw.
Am Ende soll die Tabelle dann in das Warenwirtschaftsprogramm importiert werden und man hat den aktuellen Warenbestand.
Kann mir hier jemand eine Vorlage anfertigen oder mir die Formel nennen, damit ich mir diese selbst erstellen könnte? Das wäre wirklich eine sehr sehr grosse Hilfe für die Inventur, zumal ich dann auch nicht die ganzen Bestände mit der Hand ins Programm eintragen würde, was bei über 3000 verschiedenen Artikel wirklich lange dauert.
LG Jule
Anzeige

15
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Inventurliste
17.04.2019 20:49:58
SF
Hola,
wenn du die Barcodes scannst, geht der Scanner doch im Anschluss eine Zeile nach unten, wenn man ihn so konfiguriert. In der Nachbarzelle kannst du mit Zählenwenn() die Anzahl zählen.
Gruß,
steve1da
AW: Inventurliste
17.04.2019 21:00:10
Jule
Hallo Steve,
Muss ich dann jedes Feld in der Spalte B so formatieren einzeln neben den Barcodes in Spalte A?
Und wie konfiguiere ich den Scanner so dass er dann immer eine Zeile weiter runter springt... ?
LG
Jule
Anzeige
AW: Inventurliste
17.04.2019 21:03:08
SF
Hola,
Scanner werden über Barcodes konfiguriert. Da gibt es für die Scanner meist ein Handbuch mit Barcodes. Meistens sind sie aber so eingestellt, dass sie nach dem Scannen eines Codes eine Zelle nach unten gehen, quasi ein ENTER simulieren.
In B1 kommt dann:
=Zählenwenn($A$1:A1;A1)

Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: Inventurliste
17.04.2019 21:17:39
Jule
Hallo Steve,
vielen Dank, das teste ich morgen gleich mal aus mit dem Scanner
Kommt dann in B1 und B2, B3 usw. immer die Forml: =Zählenwenn($A$1:A1;A1) oder muss die 1 dann immer ersetzt werden für jede Zeile? Dann müsste ich jede einzelne Zeile in Spalte B neu mit formulieren?
LG
Jule
Anzeige
AW: Inventurliste
17.04.2019 21:18:58
SF
Hola,
du kannst du die Formel einfach soweit wie gewünscht nach unten ziehen.
Gruß,
steve1da
AW: Inventurliste
17.04.2019 21:18:59
SF
Hola,
du kannst du die Formel einfach soweit wie gewünscht nach unten ziehen.
Gruß,
steve1da
AW: Inventurliste
18.04.2019 09:29:46
Jule
Moin,
ich habe jetzt eine Excel Mappe geöffnet und leider öffnet er mir jetzt ein Fenster, wenn ich einen Barcode scanne, wo er einen Link speichern will, anstatt mir nur den Barcode in das Feld zu setzen.
Kann oder muss ich da etwas umstellen? Ich möchte ja nur einfach eine unformatierte Nummernfolge haben.
LG
Jule
Anzeige
AW: Inventurliste
18.04.2019 09:30:38
SF
Hola,
dann ist der Barcode Scanner nicht für den Barcode konfiguriert.
Gruß,
steve1da
AW: Inventurliste
18.04.2019 09:43:33
Jule
Also für das Warenwirtschaftsprogramm funktioniert er einwandfrei... er zeigt den Barcode ja auch in dem Fenster an aber will ihn jedes Mal als Link speichern....
AW: Inventurliste
18.04.2019 10:06:24
SF
Hola,
dazu müsste man wissen wie der Barcode genau aussieht und wie er codiert ist.
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: Inventurliste
18.04.2019 10:27:05
Jule
Dashab ich gerad hin bekommen, es war nur ein Code dazu notwending, allerdings mit der Formel zählt er jetzt nicht sondern hüpft zwar jeden gescannten barcode eine zeile runter und zählt dann in der anderen Spalte 1 und nicht weiter.... wenn es ein schon vorhandener Barcode ist...
AW: Inventurliste
18.04.2019 10:42:31
SF
Hola,
wie lang, also wieviele Zeichen hat der ausgelesene Barcode?
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: Inventurliste
18.04.2019 10:51:05
Jule
Die Codes funktionieren jetzt, jetzt muss ich nur noch die Duplikatanlegung weg bekommen... zählen tut er auch....
AW: Inventurliste
18.04.2019 10:49:34
Jule
Jetzt scannt und zählt er, aber legt trotzdem den selben Barcode jedes Mal an, wenn ich ihn Scanne, zählt aber in jeder Zeile schon mal mit... ich möchte ja aber jeden Barcode nur einmal haben auf der Liste mit der Anzahl... ich komme langsam vorwärts, aber irgendwas muss ja in der Formel fehlen dass er keine Duplikate anlegt ....
Anzeige
AW: Inventurliste
18.04.2019 10:56:42
SF
Hola,
sorry, versteh ich nicht.
Geplant wäre also eine Spalte A wo ich die EAN Codes einscanne und eine zweite Spalte B wo er dann die Anzahl der gleichen gescannten Codes dann zählt neben dem EAN Code. 

Wenn keine Duplikate angelegt werden sollen, wie soll dann gezählt werden, wie oft der Barcode vorkommt?
Gruß,
steve1da
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Inventurliste mit Barcode-Scanner in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Excel-Datei:

    • Öffne Excel und erstelle eine neue Arbeitsmappe.
    • In Spalte A werden die gescannten EAN-Codes eingefügt. In Spalte B soll die Anzahl der gleichen EAN-Codes gezählt werden.
  2. Barcode-Scanner konfigurieren:

    • Stelle sicher, dass dein Barcode-Scanner so konfiguriert ist, dass er nach dem Scannen automatisch in die nächste Zeile springt. Dies geschieht oft durch einen speziellen Konfigurationscode, der im Handbuch des Scanners zu finden ist.
  3. Formel zur Zählung:

    • In Zelle B1 gib die folgende Formel ein:
      =Zählenwenn($A$1:A1;A1)
    • Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die weiteren Zellen in Spalte B anzuwenden.
  4. Scannen der Barcodes:

    • Scanne die Barcodes in Spalte A. Die Anzahl der gescannten Barcodes wird automatisch in Spalte B aktualisiert.
  5. Export der Daten:

    • Am Ende der Inventur kannst du die Excel-Tabelle in dein Warenwirtschaftsprogramm importieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Barcode-Scanner speichert die EAN-Codes als Links.

    • Lösung: Überprüfe die Konfiguration des Scanners. Er sollte so eingestellt sein, dass er die Codes als unformatierte Zahlen überträgt.
  • Fehler: Duplikate werden in Spalte A angelegt.

    • Lösung: Überprüfe die Formel. Stelle sicher, dass die Zellen in Spalte A korrekt ausgefüllt sind und keine zusätzlichen Leerzeichen enthalten.
  • Fehler: Die Zählformel funktioniert nicht.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Formel korrekt eingegeben und nach unten gezogen wurde.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Vorlagen: Du kannst eine Inventurliste Vorlage in Excel verwenden, die bereits die notwendigen Formeln enthält. Diese Vorlagen sind oft online verfügbar und können dir viel Zeit sparen.

  • Excel Apps: Es gibt spezielle Apps oder Add-Ins, die das Scannen von Barcodes in Excel erleichtern. Überlege, ob du solche Tools in Betracht ziehen möchtest.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine einfache Inventurliste: A (EAN Code) B (Anzahl)
    123456789012 1
    123456789012 2
    987654321098 1
  • Beispiel für die Anwendung der Zählenwenn()-Formel:

    • Wenn der EAN-Code 123456789012 in A1 und A2 gescannt wurde, zeigt B1 =Zählenwenn($A$1:A1;A1) den Wert 1 und B2 =Zählenwenn($A$1:A2;A2) den Wert 2.

Tipps für Profis

  • Verwende die bedingte Formatierung, um schnell zu erkennen, welche Barcodes schon gescannt wurden.
  • Automatisiere den Import in dein Warenwirtschaftsprogramm, indem du VBA-Skripte nutzt, um den Prozess zu beschleunigen.
  • Halte deinen Barcode-Scanner regelmäßig auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass er korrekt konfiguriert ist und die neuesten EAN-Standards unterstützt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie lange dauert eine Inventur mit Barcode-Scanner?
Die Dauer einer Inventur hängt von der Anzahl der Artikel und der Effizienz des Scanners ab. Mit einem gut konfigurierten Barcode-Scanner kann der Prozess deutlich schneller gehen als mit manueller Eingabe.

2. Gibt es spezielle Vorlagen für die Inventurliste in Excel?
Ja, es gibt viele Excel Inventurliste Vorlagen online, die du herunterladen und anpassen kannst, um deine Anforderungen zu erfüllen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige