Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenschnitt auf Userform geht widder nicht :(

Datenschnitt auf Userform geht widder nicht :(
15.05.2019 21:31:52
Toni
Hallo liebe Excel-Freunde,
... wird nicht funktionieren, aber vielleicht ist das ja doch schon jmd'em untergekommen.
Ist es möglich einen Datenschnitt auf eine Userform zu verfrachten und die Pivot von dort zu steuern? Nur so eine Idee, interessehalber ...
Kleine Spielwiese anbei... https://www.herber.de/bbs/user/129803.xlsx
Danke für Eure Anregungen und Einfälle!
lG
Toni
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenschnitt auf Userform geht widder nicht :(
16.05.2019 14:07:05
Hajo_Zi
Hallo Toni,
das geht nicht, da eine XLSX Datei kein Makro enthalten kann.
Ich sehe keinen Grund eine Datei 2x zu speichern. Ich führe keine Liste unter welchem Dateinamen ich die Datei gespeichert habe.

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Die Beiträge werden auch ignoriert, es erfolgt keine Antwort.
Anzeige
owT, nur offen gesetzt
16.05.2019 17:12:47
Toni
AW: Datenschnitt auf Userform, mit Makro :)
16.05.2019 18:09:57
Mullit
Hallo,
da Du Slicers ja mit VBA ansprechen kannst sollte das mit ein paar Labels oder CmdButtons kein Problem sein, hab ich aber noch nicht gemacht, gibt's bestimmt schon Bsp. im Netz...
Bei der Menge an Labels benötigst Du allerdings eine Automatisierungsklasse für die Events....
Gruß, Mullit
Anzeige
AW: Datenschnitt auf Userform, mit Makro :)
16.05.2019 19:27:39
Toni
Hi Mullit,
Slicer und Userform ergab einige Treffer, die ich nun versuche durchzuspielen. Bin gespannt, ob auch die Mehrfachauswahl wie im Datenschnitt dann möglich sein wird. Vielen Dank für den Hinweis!!
schönen Abend Dir
lG
Toni
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenschnitt auf Userform - Lösungen und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Userform erstellen:

    • Öffne Excel und gehe zu Entwicklertools > Visual Basic.
    • Füge eine neue Userform hinzu, indem du mit der rechten Maustaste auf "VBAProject" klickst und UserForm einfügen wählst.
  2. Steuerelemente hinzufügen:

    • Ziehe Labels und CommandButtons aus der Toolbox auf die Userform, um die Benutzeroberfläche zu gestalten.
  3. VBA-Code einfügen:

    • Doppelklicke auf den CommandButton und füge folgenden VBA-Code ein, um den Datenschnitt zu steuern:
      Private Sub CommandButton1_Click()
       ' Hier den Code zur Auswahl im Datenschnitt einfügen
       ' Beispiel:
       ActiveSheet.PivotTables("PivotTable1").PivotFields("Feldname").CurrentPage = "Wert"
      End Sub
  4. Datenschnitt einfügen:

    • Wenn du einen Datenschnitt hinzufügen möchtest, gehe zu Einfügen > Datenschnitt, wähle die Pivot-Tabelle aus und klicke auf die gewünschten Felder.
  5. Testen:

    • Starte die Userform und teste die Funktionalität, um sicherzustellen, dass der Datenschnitt ordnungsgemäß funktioniert.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Datenschnitt ausgegraut:

    • Überprüfe, ob die Pivot-Tabelle aktiv ist und ob der Datenschnitt korrekt mit der Pivot-Tabelle verbunden ist. Wenn der Datenschnitt ausgegraut ist, kann dies auch an einer nicht unterstützten Datenquelle liegen.
  • Excel Datenschnitt einfügen geht nicht:

    • Stelle sicher, dass du die richtige Excel-Version hast (Excel 2010 oder neuer) und dass deine Daten als Tabelle formatiert sind.
  • Excel Datenschnitt Mehrfachauswahl verhindern:

    • Um die Mehrfachauswahl zu verhindern, musst du in den Eigenschaften des Datenschnitts die Option "Mehrfachauswahl" deaktivieren.

Alternative Methoden

Wenn du Schwierigkeiten hast, den Datenschnitt in einer Userform zu verwenden, kannst du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • Verwendung von Dropdown-Listen:

    • Statt eines Datenschnitts kannst du eine Dropdown-Liste auf der Userform hinzufügen, um die Auswahl zu steuern. Dies kann durch Datenvalidierung oder VBA-Code erfolgen.
  • Eigenständige Slicer:

    • Du kannst Slicer direkt in deinem Excel-Arbeitsblatt verwenden, ohne eine Userform zu erstellen. Dies kann einfacher sein, wenn du keine komplexen Benutzeroberflächen benötigst.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von Datenschnitten in Userforms:

  1. Einfacher Datenschnitt:

    • Verwende einen CommandButton, um einen bestimmten Wert aus dem Datenschnitt auszuwählen und die Pivot-Tabelle zu aktualisieren.
  2. Mehrere Auswahlmöglichkeiten:

    • Implementiere eine ListBox auf der Userform, die es dem Benutzer ermöglicht, mehrere Optionen auszuwählen, und verwende VBA, um die Pivot-Tabelle entsprechend zu filtern.

Tipps für Profis

  • Verwende VBA-Arrays, um mehrere Datenschnittwerte effizient zu verarbeiten.
  • Halte deine Userform aufgeräumt und intuitiv, um die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
  • Nutze Fehlerbehandlung in deinem VBA-Code, um potenzielle Probleme beim Ausführen von Makros zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich einen Datenschnitt auf einer Userform verwenden? Ja, du kannst einen Datenschnitt über VBA auf einer Userform steuern, aber es erfordert einige Anpassungen.

2. Was tun, wenn der Datenschnitt ausgegraut ist? Überprüfe die Datenquelle und ob die Pivot-Tabelle aktiv ist. Manchmal hilft es auch, die Datei als .xlsm zu speichern, um Makros zu aktivieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige