Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA Code Abruf der Google Suggest Keywords

Forumthread: VBA Code Abruf der Google Suggest Keywords

VBA Code Abruf der Google Suggest Keywords
20.05.2019 11:04:20
Anton
Hallo an alle Excel Experten,
ich möchte mich zunächst für alle euren Post herzlich danken. Gefühlt war ich schon 1000 mal auf dieser Seite und die Beiträge haben meinen Problemen immer geholfen. Meine Kenntnisse über Excel und VBA habe ich auch größtenteils aus diesem Forum selbstständig erlernt.
Allerdings stosse auch ich aktuell auf ein Problem, wo ich echt nicht weiter komme. Und ja, ich habe das ganze Internet duchgegoogelt.. manche englischsprachigen Seiten haben mir auch nicht wirklich helfen können.
Der Datei soll die Google Seite auslesen. Habe hierzu diesen Beitrag gefunden, wo man die Suchergebnisse auslesen kann:
https://www.herber.de/forum/archiv/1212to1216/1212237_Google_Treffer_je_Zelle_anzeigen_lassen.html
Ich will allerdings in eine Excel Tabelle alle Google Suggest Keywords auflisten. Und zwar in der Form:
Zelle A1: Keyword (Eingabe eines Suchbegriffs)
Dann auf Button klicken (VBA ausführen)
Zelle A2: Google Suggest Keyword 1
Zelle A3: Google Suggest Keyword 2
etc.
(Die ersten 7-10 Ergebnisse würden genügen)
Google Suggest Keywords sind die Suchbegriffe, die dynamisch bei Sucheingabe von Google angezeigt werden. Ein Bild, wie ich mir das ca. vorstelle, habe ich hier hochgeladen.
Userbild
Und sofern es nicht gehen sollte...
Kann man alternativ die Begriffen der "Ähnlichen Suchbegriffen" ein einem neuen Tabelleblatt auflisten?
(Die "Ähnlichen Suchbegriffe" stehen ganz unten, nach der Eingabe des Suchbegriffs - Beispielbild hochgeladen anhand des Suchbegriffs "Excel")
Userbild
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA Code Abruf der Google Suggest Keywords
21.05.2019 16:21:46
Anton
DU BIST DER WAHNSINN!!!!
Herzlichen Dank. Das funktioniert exakt, wie ich mir das vorgestellt habe.
Beim VBA Code beziehst du dich auf HTML-Tags, wie ich sehe. Ich werde mal paar Sachen damit ausprobieren...
Auf jeden Fall: Vielen, vielen Dank Anton!!!
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Google Suggest Keywords mit VBA abrufen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Excel-Datei: Öffne eine neue Excel-Datei und speichere sie als Makro-aktivierte Datei (*.xlsm).

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Modul hinzufügen: Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Code einfügen: Kopiere und füge den folgenden VBA-Code ein:

    Sub GoogleSuggest()
       Dim http As Object
       Dim html As Object
       Dim keyword As String
       Dim url As String
       Dim i As Integer
    
       keyword = Range("A1").Value
       url = "https://www.google.com/complete/search?client=chrome&q=" & keyword
    
       Set http = CreateObject("MSXML2.XMLHTTP")
       http.Open "GET", url, False
       http.send
    
       Set html = CreateObject("HTMLFile")
       html.body.innerHTML = http.responseText
    
       Dim suggestions As Object
       Set suggestions = html.getElementsByTagName("suggestion")
    
       For i = 0 To suggestions.Length - 1
           Cells(i + 2, 1).Value = suggestions.Item(i).getAttribute("data")
       Next i
    End Sub
  5. Makro ausführen: Gehe zurück zu Excel, gib ein Suchbegriff in Zelle A1 ein und klicke auf einen Button, der das Makro GoogleSuggest ausführt.

  6. Ergebnisse überprüfen: Die Google Suggest Keywords werden ab Zelle A2 aufgelistet.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objektvariable nicht gesetzt": Stelle sicher, dass alle benötigten Bibliotheken im VBA-Editor aktiviert sind. Gehe zu Extras > Verweise und aktiviere "Microsoft HTML Object Library".

  • Fehler: Keine Ergebnisse: Überprüfe die Internetverbindung und stelle sicher, dass Google nicht blockiert wird. Manchmal kann auch eine Firewall den Zugriff verhindern.


Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst du auch Google Keywords suchen, indem du Tools wie den Keyword Suggester von Google oder andere Online-Tools nutzt, die die Suchergebnisse in Excel exportieren können. Diese Tools bieten oft eine benutzerfreundliche Oberfläche und benötigen kein Programmierwissen.


Praktische Beispiele

  1. Suchbegriff "Excel": Wenn du "Excel" in Zelle A1 eingibst, könnten die Ergebnisse in den Zellen A2 bis A10 Vorschläge wie "Excel Funktionen", "Excel Tipps" oder "Excel Vorlagen" sein.

  2. Suchbegriff "VBA": Bei der Eingabe von "VBA" in Zelle A1 erhältst du Vorschläge wie "VBA Makros" oder "VBA Excel".


Tipps für Profis

  • Google Suggest aktivieren: Achte darauf, dass du die richtigen Parameter in der URL verwendest, um die besten Ergebnisse zu erhalten.

  • Verwendung von APIs: Überlege, eine API wie die Google Search API zu nutzen, um noch präzisere Daten zu erhalten.

  • Automatisierung: Du kannst das Skript so anpassen, dass es automatisch eine Liste von Keywords aus einer Datenbank oder einem anderen Arbeitsblatt abruft.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Suchergebnisse in eine andere Tabelle exportieren?
Du kannst den Code so anpassen, dass die Ergebnisse in ein anderes Tabellenblatt geschrieben werden, indem du Sheets("NameDeinesBlatts").Cells(...) verwendest.

2. Funktioniert das Skript in Excel Online?
Leider funktioniert dieses VBA-Skript nur in der Desktop-Version von Excel, da Excel Online keine VBA-Unterstützung bietet.

3. Welche Version von Excel benötige ich?
Das Skript funktioniert in Excel 2010 und späteren Versionen, die die VBA-Programmierung unterstützen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige