Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Scrollen mit Maus & Tastatur deaktivieren

Scrollen mit Maus & Tastatur deaktivieren
20.11.2019 14:31:38
Niko
Hallo Leute,
brauche kurz eure Expertise, komm irgendwie nicht weiter und Weiß nicht woran dies liegen könnte.
Habe diesen VBA Code bei einen Arbeitsblatt meiner Arbeitsmappe eingebaut
Private Sub Workbook_Open()
ThisWorkbook.Worksheets("Startseite").ScrollArea = "A1:Q40"
End Sub

Alles gut, solange ich die Arbeitsmappe bzw. das VBA projekt nicht Sperre funktioniert es ohne Probleme, wenn ich das VBA Projekt sperre, hebt sich die Scroll sperre auf.
Woran kann das liegen? …und vor allem wie kann ich das Problem lösen :-)
Danke im Voraus für jede Hilfe.
Niko
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Scrollen mit Maus & Tastatur deaktivieren
20.11.2019 15:25:27
Niko
Zusätzliche Info
Habe es auch durch die Eigenschaften die Scroll Area zu definieren,
es funktioniert solange ich das VBA Projekt nicht abspeichere.
Bei anspeichern des Projektes und neu starten der Arbeitsmappe
ist die Eingabe in der Scroll Area verschwunden...und natürlich funktioniert es nicht
...zum verzweifeln.
Anzeige
AW: Scrollen mit Maus & Tastatur deaktivieren
20.11.2019 21:42:51
Piet
Hallo Niko
bitte nicht verzweifeln, es gibt immer wieder Tricks Excel zu überlisten. Setze einfach diesen Code in das Blatt "ThisWorkbook". Über die Funktion Auto-Open wird dann dieses kurze Makro ausgeführt. Den Tabellen Namen und deinen Bereich musst du bitte noch aendern.
mfg Piet
Private Sub Workbook_Open()
Worksheets("Tabelle xx").ScrollArea = "D4:D11"
End Sub

Anzeige
AW: Scrollen mit Maus & Tastatur deaktivieren
21.11.2019 09:49:17
Niko
Hallo Piet,
anbei die Datei mit gesperrtem Projekt (Pass:1234)
https://www.herber.de/bbs/user/133342.xlsx
Wie gesagt wenn ich das Projekt sperre funktioniert der Befehl nicht
Private Sub Workbook_Open()
Worksheets("Tabelle47").ScrollArea = "A1:Q40"
End Sub
Wenn ich es auch/oder nur über das Eigenschaftsfenster des Blattes den Bereich eingeben, funktioniert es solange das VBA Projekt geöffnet ist.
Wenn ich es abspeichere und neu starte funktioniert es nicht....was mache ich da falsch?
Anzeige
AW: Scrollen mit Maus & Tastatur deaktivieren
21.11.2019 11:08:22
Torsten
Hallo Niko,
das ist eine .xlsx Datei. Da kann das nicht funktionieren. Du kannst zwar den Code eingeben. Aber nach speichern und neustarten der Datei wird der Code immer verschwinden. Du musst die Datei als .xlsm abspeichern.
Gruss Torsten
AW: Scrollen mit Maus & Tastatur deaktivieren
21.11.2019 11:49:45
Niko
Hallo Torsten,
...wie kann man nur so tüt..tüt sein!!!
man stand ich auf dem Schlauch !!
Hast vollkommen recht kann ja nicht so funktionieren :-)
Danke für den stumpfer :-)
alles OK ...funktioniert ohne Probleme.
Thx again
Niko
Anzeige
Bitte bitte,
21.11.2019 11:52:47
Torsten
AW: Scrollen mit Maus & Tastatur deaktivieren
20.11.2019 21:58:01
Piet
Nachtrag
Sorry, ich hatte die 1. Nachricht nicht gelesen, wo dein Code drin stand. Wenn es über ScrollArea nicht klappt, hast du es schon mal mit ScrollArea und LockedCell, gesperrte Zellen probiert? Beides kombiniert?
mfg Piet
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Scrollen mit Maus & Tastatur in Excel deaktivieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Scrollen in Excel zu deaktivieren, benötigst du VBA (Visual Basic for Applications). Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und die Arbeitsmappe, in der du das Scrollen deaktivieren möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul von ThisWorkbook ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       ThisWorkbook.Worksheets("Startseite").ScrollArea = "A1:Q40"
    End Sub

    Stelle sicher, dass du den Namen des Arbeitsblattes und den Bereich entsprechend anpasst.

  4. Speichere die Datei als .xlsm (Excel-Makro-fähige Datei), damit der VBA-Code erhalten bleibt. Wenn du die Datei als .xlsx speicherst, wird der Code beim Speichern gelöscht.

  5. Schließe den VBA-Editor und teste das Scrollen in der Arbeitsmappe.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Excel scrollen mit Maus geht nicht mehr.

    • Lösung: Überprüfe, ob der VBA-Code korrekt eingegeben wurde und ob die Datei als .xlsm gespeichert ist.
  • Problem: Excel Maus scrollt nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Scrollen im VBA-Code nicht deaktiviert wurde. Teste auch die Scroll-Funktion mit der Tastatur.
  • Problem: ScrollArea wird nicht übernommen.

    • Lösung: Achte darauf, dass du das Arbeitsblatt nicht schreibgeschützt oder das VBA-Projekt nicht gesperrt hast. Das Scrollen wird nur aktiv, wenn das Projekt offen ist.

Alternative Methoden

  1. Scrollen ohne Maus: Du kannst die Pfeiltasten auf der Tastatur verwenden, um durch das Arbeitsblatt zu navigieren. Das ist eine gute Methode, wenn das Mausrad scrollt nicht mehr funktioniert.

  2. Eingeschränkter Zugriff: Du kannst auch die Zellen, die gesperrt werden sollen, mit der Option „Zellen sperren“ im Menü „Format“ markieren. Dies kann helfen, unerwünschtes Scrollen zu verhindern.

  3. HTML Scrollen deaktivieren: Wenn du mit Excel-Daten in einer HTML-Anwendung arbeitest, kannst du das Scrollen dort ebenfalls deaktivieren, indem du CSS-Eigenschaften verwendest.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Du möchtest nur einen bestimmten Bereich in einem Arbeitsblatt scrollen. Verwende den folgenden VBA-Code:

Private Sub Workbook_Open()
    Worksheets("Tabelle1").ScrollArea = "A1:D10"
End Sub

Beispiel 2: Wenn du das Scrollen für bestimmte Zellen aktivieren möchtest, kombiniere ScrollArea mit LockedCell:

Private Sub Workbook_Open()
    With Worksheets("Tabelle1")
        .Cells.Locked = True
        .ScrollArea = "A1:C10"
    End With
End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze die Excel VBA-Dokumentation, um mehr über die ScrollArea-Eigenschaft zu erfahren.
  • Teste den Code immer zuerst in einer Kopie deiner Arbeitsmappe, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Experimentiere mit anderen VBA-Optionen, um das Scrollen effektiv zu steuern, wie z.B. das Deaktivieren von Tastenanschlägen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Warum funktioniert das Scrollen, wenn ich die Datei öffne, nicht?
Antwort: Überprüfe, ob du die Datei als .xlsm gespeichert hast. Bei .xlsx-Dateien wird der VBA-Code beim Speichern entfernt.

2. Frage
Kann ich das Scrollen mit der Maus deaktivieren, ohne VBA zu verwenden?
Antwort: Ja, du kannst die Zellen sperren, um das Scrollen in bestimmten Bereichen zu verhindern, jedoch ist dies weniger flexibel als die Verwendung von VBA.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige