Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Steuerelemente ändern Größe

Steuerelemente ändern Größe
07.02.2020 10:30:15
KaEmGe
Hallo,
ich habe auf einem Tabellenblatt verschiedene DirectX-Steuerelemente, welche neuerdings Probleme verursachen. Leider habe ich dieses Problem bis dato nicht selbst erlebt, sondern bekam dies mitgeteilt.
Sie verlieren ihre Skalierung, so dass manche z.b. von Width = 93 auf Width = 4 verengen und ich musste außerdem die Textgröße von zwei ToggleButtons von 10 auf 5 ändern, da die Schrift einfach zu riesig war.
Bei dem 3. ToggleButton steht die Größe immer noch auf 10 und er zeigt mir die Schrift ordentlich an.
Ich habe gerade bei Google gelesen, dass dies passieren kann, wenn man mit verschiedenen Bildschirmauflösungen arbeitet und der Text sich an die Buttons skalieren will.
Ist da was dran und wie würdet ihr das Problem lösen?
Ich hab gerade nur die Idee bei Start abzufragen, ob der Button die richtige Größe hat - beim Text weiss ich jedoch nicht, wie ich verfahren soll.
Hier könnte es ja sein, dass ich ihn auf 10 stelle und ich hab wieder riesigen Text?!
Vielen Dank im Voraus für eure Ideen!
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Steuerelemente ändern Größe
07.02.2020 11:08:46
volti
Hallo KaEmGe,
das ist ein uraltes Problem bzgl. Active-X-Elementen, das M$ immer noch nicht gelöst hat.
Nach Wechsel der Bildschirmauflösung (Umschalten auf Beamer, von Desktop auf Laptop usw.) kann sich die Darstellung (in der Regel die Größe) mit jedem Klick darauf vergrößern oder auch verkleinern, bis es irgendwann winzig oder so groß wie der Bildschirm ist. Je nachdem, von welcher Auflösung zu welcher Auflösung gewechselt wird.
Ich vermeide deshalb Active-X-Elemente möglichst. Radiobuttons und Checkboxen muss man allerdings wohl daraus verwenden.
Ich gehe mal davon aus, dass es bei Dir auch so ist.
Ich setze deshalb bei jeder Blattaktivierung die Größen der Elemente per Makro neu. Seitdem ist Ruhe.
Wenn Du nur wenige Elemente hast, kannst Du sie einzeln setzen. Siehe Beispiel:
Mit dem Resizing der Buttons wird (zumindest bei mir) auch immer die Scriftgröße wieder richtig angezeigt.
Private Sub Worksheet_Activate()
'Formatieren
 With ActiveSheet
  With .CommandButton1
    .top = 100: .left = 100
    .Width = 100: .Height = 50
  End With
'usw.
 End With
End Sub
viele Grüße
Karl-Heinz

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Steuerelemente in Excel: Größe und Schriftart anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Größe von Steuerelementen wie Checkboxes oder Optionsfeldern in Excel zu ändern, folge diesen Schritten:

  1. Öffne das Excel-Dokument und navigiere zu dem Arbeitsblatt, das die Steuerelemente enthält.
  2. Rechtsklicke auf das Steuerelement (z.B. Checkbox oder Optionsfeld), dessen Größe Du anpassen möchtest.
  3. Wähle "Größe und Eigenschaften" aus dem Kontextmenü.
  4. Im Fenster "Formatierung" kannst Du die Höhe und Breite des Steuerelements anpassen.
  5. Um die Schriftgröße zu ändern, gehe zum Tab "Schriftart" und stelle die gewünschte Größe ein.
  6. Schließe das Fenster.

Für eine automatisierte Anpassung beim Öffnen oder Aktivieren des Blattes kannst Du ein Makro verwenden. Siehe dazu den Abschnitt "Praktische Beispiele".


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Nach einem Wechsel der Bildschirmauflösung ändern sich die Größen der Steuerelemente.

    • Lösung: Verwende ein Makro, um die Größe der Steuerelemente beim Aktivieren des Arbeitsblatts zurückzusetzen.
  • Problem: Die Schriftgröße der Checkboxen ist nicht konsistent.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Schriftgröße in den Eigenschaften der Steuerelemente korrekt eingestellt ist. Ein Makro kann hierbei helfen, um die Schriftgröße für alle Steuerelemente gleichzeitig anzupassen.

Alternative Methoden

Wenn Du die Größe von Steuerelementen in Excel nicht manuell anpassen möchtest, kannst Du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • VBA-Skripte: Du kannst ein VBA-Skript verwenden, um die Größe der Checkboxen und Optionsfelder in einem Rutsch zu ändern. Beispiel:

    Sub GrößeKontrollkästchenÄndern()
      Dim ctrl As Object
      For Each ctrl In ActiveSheet.OLEObjects
          If TypeName(ctrl.Object) = "CheckBox" Then
              ctrl.Width = 100 ' Breite anpassen
              ctrl.Height = 20 ' Höhe anpassen
              ctrl.Object.Font.Size = 10 ' Schriftgröße anpassen
          End If
      Next ctrl
    End Sub
  • Verwendung von ActiveX-Steuerelementen: Diese bieten mehr Flexibilität in der Gestaltung, erfordern jedoch mehr Aufwand bei der Anpassung.


Praktische Beispiele

Wenn Du mehrere Checkboxen hast, die Du gleichzeitig anpassen möchtest, kannst Du das folgende Makro nutzen:

Private Sub Worksheet_Activate()
    With ActiveSheet
        With .OLEObjects("CheckBox1")
            .Top = 50
            .Left = 50
            .Width = 100
            .Height = 30
            .Object.Font.Size = 10
        End With
        ' Füge weitere Checkboxen hinzu
    End With
End Sub

Dieses Skript setzt die Größe und Schriftart der Checkboxen zurück, wenn das Arbeitsblatt aktiviert wird.


Tipps für Profis

  • Verwende einheitliche Schriftarten: Achte darauf, dass alle Steuerelemente die gleiche Schriftart und -größe verwenden, um ein konsistentes Erscheinungsbild zu erzielen.
  • Skalierung bei verschiedenen Auflösungen: Teste deine Excel-Datei auf verschiedenen Bildschirmauflösungen, um sicherzustellen, dass die Steuerelemente nicht verzerrt werden.
  • Aktualisiere regelmäßig: Halte Deine Excel-Version auf dem neuesten Stand, um von Verbesserungen und Bugfixes zu profitieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Größe einer Checkbox in Excel ändern?
Du kannst die Größe einer Checkbox in den Eigenschaften des Steuerelements anpassen oder ein Makro verwenden, um die Größe automatisch zu setzen.

2. Warum ändert sich die Schriftgröße meiner Steuerelemente?
Die Schriftgröße kann sich ändern, wenn Du zwischen verschiedenen Bildschirmauflösungen wechselst. Es ist ratsam, die Schriftgröße in den Eigenschaften der Steuerelemente manuell festzulegen oder ein Makro zu verwenden, um sie zu kontrollieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige