Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenbeschriftung geht verloren

Datenbeschriftung geht verloren
19.05.2020 19:15:13
Jürgen
Guten Abend zusammen,
mir geht in meinem Diagramm immer meine Datenbeschriftung verloren, sobald ich die Datei schließe und öffne und keine Werte im Diagramm stehen, also 0er.
Die 0er sollen aber nicht angezeigt werden, das könnte man ja ganz leicht einstellen.
Ich arbeite mit der Formel =WENNFEHLER(VERKETTEN(RUNDEN(C102;0);"%");"")
Ich weiß nicht was ich da noch machen kann.
Vielen Dank & beste Grüße
Jürgen
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW:(D)eine Beispieldatei könnte hilfreich sein owT
19.05.2020 19:27:55
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: AW:(D)eine Beispieldatei könnte hilfreich sein owT
19.05.2020 21:42:53
Jürgen
Guten Abend Werner,
ich hoffe das geht so.
https://www.herber.de/bbs/user/137636.xlsx
Ich hätte gerne, dass bei 0% keine blaue Linie ist sondern nur wenn ein Wert größer 0% ist also wie bei den 50% oder so als Beispiel. 0er sollen nicht angezeigt werden. Aber wenn ich das so einstelle, die Datei also die Tabelle leer ist, die % Beschriftung also auch leer, verliert es die Beschriftung bzw. es hat noch den Beschriftungsbezug aus den zugeteilten Zellen aber diese % Werte werden nicht angezeigt.
Ich hoffe du verstehst mein Problem.
Danke sehr & beste Grüße
Jürgen
Anzeige
AW: auch hier #NV erzeugen um damit ...
20.05.2020 08:49:57
neopa
Hallo Jürgen,
... die Linie nicht darstellen lassen. Also in D50 z.B.so:
=WENN(D37+D38=0;#NV;D37+D38) und nach rechts ziehend kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: auch hier #NV erzeugen um damit ...
20.05.2020 10:55:51
Jürgen
Hallo Werner,
leider ist meine Beschriftung wieder unsichtbar gewesen nachdem ich die Tabelle geleert habe, Datei gespeichert, geschlossen, geöffnet und wieder die Tabelle befüllt habe.
Der blaue Strich ist da, es ist auch angeblich die Datenbeschriftung noch eingestellt, dass sich diese aus den zugehörigen Zellen bezieht aber es wird nicht angezeigt.
Ich muss erst das Häkchen rausnehmen, zurücksetzen, wieder eine neue Datenbeschriftung einstellen, diese formatieren und die Zellen zuteilen, dann ist sie wieder sichtbar.
Vielen Dank & beste Grüße
Jürgen
Anzeige
AW: nachgefragt ...
20.05.2020 11:09:58
neopa
Hallo Jürgen,
... mit welcher Excelversion arbeitest Du und welche Beschriftung genau soll denn angezeigt / nicht angezeigt werden?
Gruß Werner
.. , - ...
AW: nachgefragt ...
20.05.2020 11:13:54
Jürgen
Hallo Werner,
wenn ich =INFO("version") mache, steht dort 16.
Ich hätte gerne die 51er Zeile als Beschriftung, damit dort eben der % Anteil steht.
Aber wieso auch immer wird das immer unsichtbar oder nicht dargestellt wenn mal keine Daten in der Tabelle stehen und man sie so öffnet.
Vielen Dank & beste Grüße
Jürgen
Anzeige
AW: nachgefragt ...
20.05.2020 11:34:17
Jürgen
Hallo Werner,
hier ein Bild wie es aussieht.
Userbild
Die Beschriftung ist eingestellt, dass es sich diese aus den Zellen holt in den 50% als Beispiel steht.
Formel in diesen ist
=WENNFEHLER(VERKETTEN(RUNDEN(MPT!K102;0);"%");#NV)

Vielen Dank & beste Grüße
Jürgen
Anzeige
AW: konnte es nun nachvollziehen, thread offen ...
20.05.2020 11:49:17
neopa
Hallo Jürgen,
... hab aber dafür keine Erklärung noch Lösung gefunden und den thread deshalb als offen gekennzeichnet.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: konnte es nun nachvollziehen, thread offen ...
20.05.2020 12:16:23
Jürgen
Hallo Werner,
könnte es vielleicht ein Macro oder dergleichen geben, was einfach die Beschriftung zurücksetzt/aktualisiert?
Vielen Dank & beste Grüße
Jürgen
Anzeige
AW: AW:(D)eine Beispieldatei könnte hilfreich sein owT
20.05.2020 12:24:02
KlausFz
Hallo Jürgen,
habe Deine Tabelle bei mir getestet(unter Office 2016 PP - Nr.16):
Mit der Erzeugung von #NV wie von neopa C beschrieben, verschwindet die Linie, klar.
Habe dann Deine Tabellenwerte von O37:AE41 in leere Datei kopiert, dann mit ENTF in Deiner Datei gelöscht, Datei gespeichert, neu geöffnet, Werte wieder hineinkopiert: Beschriftung ist da!
Also alles ok - mi der Ergänzung von Werner.
Du musst also beim Löschen Deiner Tabelle noch irgendwas anderes machen - was?
Gruß!
Anzeige
AW: AW:(D)eine Beispieldatei könnte hilfreich sein owT
20.05.2020 12:55:33
Jürgen
Hallo Klaus,
ich kann nicht finden was ich anders mache aber in meinem Hauptfile geht es leider nicht.
Ich habe auch nachgesehen, ob das Diagramm anders eingestellt ist. Ich verstehe es nicht.
Vielen Dank & beste Grüße
Jürgen
AW: Datenbeschriftung geht verloren
20.05.2020 08:44:52
Werni
Hallo Jürgen
Formel in D51
=WENN(D49=0;"";KÜRZEN(D49)&"%")

und nach rechts ziehen
Gruss Werni
Anzeige
AW: Datenbeschriftung geht verloren
20.05.2020 10:57:09
Jürgen
Hallo Werni,
leider ist meine Datenbeschriftung immer noch unsichtbar wenn ich die Tabelle leere, die Datei neu öffne & die Tabelle neu befülle.
Vielen Dank & beste Grüße
Jürgen
Vielleicht so?
25.05.2020 16:24:35
Beverly
Hi Jürgen,
in D49 diese Formel =D50/$E47/100 (und nach rechts ziehen). Zeile formatieren als % mit 0 Dezimalstellen und der Datenreihe als Beschriftung zuweisen. Auch wenn ich so verfahren bin wie du beschrieben hast - die Beschriftung wird immer in % angezeigt, obwohl die Werte gelöscht, Datei gespeichert/geschlossen und Werte neu eingetragen wurden.
https://www.herber.de/bbs/user/137721.xlsx


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenbeschriftung in Excel: Tipps und Tricks zur Lösung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Dein Excel-Diagramm.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe, für die Du die Datenbeschriftungen hinzufügen möchtest, und wähle „Datenbeschriftungen hinzufügen“.
  3. Formatiere die Datenbeschriftungen:
    • Rechtsklick auf die Datenbeschriftung und „Datenbeschriftungen formatieren“ wählen.
    • Wähle unter „Beschriftungsoptionen“ die Quelle der Daten aus.
  4. Verwende die Formel, um 0-Werte auszublenden:
    =WENN(A1=0; ""; A1)

    Ersetze A1 durch die Zelle mit dem Wert, den Du anzeigen möchtest.

  5. Speichere die Datei und schließe sie, um die Datenbeschriftung zu testen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Datenbeschriftungen verschwinden nach dem Speichern:

    • Stelle sicher, dass Du die Datenquelle korrekt verknüpft hast. Prüfe die Formel und die Zellen, die Du als Quelle verwendest.
  • Excel Datenbeschriftung 0 nicht anzeigen:

    • Nutze die WENN-Formel, um die Beschriftung nur bei Werten größer als 0 anzuzeigen:
      =WENN(A1=0; ""; A1 & "%")
  • Datenbeschriftung wert aus Zellen funktioniert nicht:

    • Überprüfe, ob die Zellen, auf die Du dich beziehst, tatsächlich Zahlen enthalten und keine Textwerte.

Alternative Methoden

  • Verwendung von #NV: Um die Linien im Diagramm nicht anzuzeigen, kannst Du:

    =WENN(A1=0; #NV; A1)

    Dies sorgt dafür, dass die Linie im Diagramm nicht gezogen wird, wenn der Wert 0 ist.

  • Formatierung der Zellen:

    • Formatiere die Zellen, um Prozentwerte anzuzeigen, und stelle sicher, dass die Formatierung auch in den Diagrammdaten übernommen wird.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du in D49 einen Wert berechnest, der dann in D51 als Datenbeschriftung angezeigt werden soll, kannst Du folgende Formel in D51 nutzen:

    =WENN(D49=0; ""; KÜRZEN(D49) & "%")
  • Beispiel 2: Um sicherzustellen, dass beim Leeren der Tabelle die Datenbeschriftung bleibt, verwende:

    =WENNFEHLER(VERKETTEN(RUNDEN(D50;0);"%"); "")

    Dies hilft, die Datenbeschriftung anzuzeigen, solange die Quelle nicht leer ist.


Tipps für Profis

  • Makros zur Automatisierung: Überlege, ein Makro zu erstellen, das die Datenbeschriftungen zurücksetzt, wenn Du die Daten aktualisierst. Dies kann helfen, die Sichtbarkeit der Beschriftungen automatisch sicherzustellen.

  • Regelmäßige Sicherung Deines Arbeitsblatts: Mache regelmäßige Kopien Deiner Datei, um sicherzustellen, dass Du bei Problemen auf eine vorherige Version zurückgreifen kannst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum verschwinden meine Datenbeschriftungen nach dem Schließen der Datei? Es könnte an der Art liegen, wie die Datenquelle definiert ist. Stelle sicher, dass die Zellen nicht leer sind und dass die Formeln korrekt eingestellt sind.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass 0-Werte nicht angezeigt werden? Verwende die WENN-Formel, um die Datenbeschriftung nur bei Werten größer als 0 anzuzeigen. Beispiel:

=WENN(A1=0; ""; A1 & "%")

3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Die beschriebenen Methoden sind in den meisten modernen Excel-Versionen anwendbar, aber einige spezifische Funktionen können in älteren Versionen nicht verfügbar sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige