Mehrere Maxima und Minima in Excel ausgeben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel mehrere Maxima und Minima auszugeben, kannst du die Kombination aus den Funktionen WENNFEHLER
, INDEX
, und AGGREGAT
verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Spalten vorliegen. Die erste Spalte enthält die Zeitstempel und die zweite Spalte die Werte.
-
Maxima finden:
-
Minima finden: Um die Minima zu finden, verwende eine ähnliche Formel:
=WENNFEHLER(INDEX(A:A; AGGREGAT(15; 6; ZEILE(A$2:A$17000)/(B$2:B$17000=MIN(B:B)); ZEILE(A1))); "")
- Kopiere diese Formel ebenfalls nach unten, um alle Minima zu erhalten.
-
Ergebnisse überprüfen: Überprüfe, ob die Formeln die gewünschten Zeitstempel zu den Maxima und Minima ausgeben.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #DEINEFORMEL!
Lösung: Überprüfe die Zellbezüge und stelle sicher, dass du die Formeln korrekt eingegeben hast.
-
Kein Ergebnis angezeigt:
Lösung: Stelle sicher, dass deine Daten im korrekten Format vorliegen und dass es tatsächlich Maxima oder Minima gibt.
-
Formel funktioniert nicht bei gleichen Werten:
Lösung: Bei gleichen Werten wird nur der erste Wert angezeigt. Du kannst die Formel anpassen, um alle Vorkommen zu erfassen.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zur Suche nach lokalen Maxima könnte die Verwendung von bedingten Formatierungen sein. Du kannst auch Pivot-Tabellen nutzen, um eine Übersicht über die Maxima und Minima zu erhalten.
- Bedingte Formatierung: Markiere die Zellen, die Maxima oder Minima sind, um sie visuell hervorzuheben.
- Pivot-Tabellen: Erstelle eine Pivot-Tabelle, um die Werte zusammenzufassen und die Maxima und Minima schnell zu identifizieren.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Daten:
Datum |
Wert |
01.08.19 18:35 |
8 |
01.08.19 18:37 |
8 |
03.08.19 05:29 |
5 |
16.08.19 10:53 |
8 |
Mit den oben genannten Formeln erhältst du die Zeitstempel für alle drei Maxima (8).
Tipps für Profis
- Experimentiere mit der Funktion
AGGREGAT
, um verschiedene Kriterien zu testen, z.B. KGRÖSSTE
für spezifische Positionen.
- Verwende die Filterfunktion, um deine Daten vor der Analyse nach bestimmten Kriterien zu filtern.
- Denke daran, dass du auch
MIN
für lokale Minima verwenden kannst, um die vollständige Analyse der minima und maxima durchzuführen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was sind lokale Maxima?
Lokale Maxima sind Werte, die größer sind als ihre Nachbarn in einer Datenreihe.
2. Wie kann ich alle Vorkommen eines Maximums in Excel finden?
Verwende die oben angegebene Formel mit AGGREGAT
, um alle Zeilen zu extrahieren, die das Maximum enthalten.
3. Funktioniert das in jeder Excel-Version?
Ja, die genannten Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar.
4. Gibt es eine Möglichkeit, nur eindeutige Maxima anzuzeigen?
Du kannst die Ergebnisse mit der Funktion EINDEUTIGE
kombinieren, um nur die unterschiedlichen Maxima anzuzeigen.