Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Summewenn in Kombination mit indirekt

Forumthread: Summewenn in Kombination mit indirekt

Summewenn in Kombination mit indirekt
05.11.2002 17:27:00
Arend
Hallo Ihr,

ich möcht die Funktion Summewenn folgendermaßen aufbauen.
Das Summierungskriterium steht in dem aktiven Tabellenblatt z.b A1. In der Zelle a2 steht die Datei mit Pfad und Tabellenblatt, die angesteuert werden soll. In der Zelle a3 steht die Spalte die das Summerierungskriterium enthält und in der Zelle a4 dann die Summerierungsspalte.
Konnte ich mich verständlich ausdrücken?

Allerbesten Dank
Arend

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Summewenn in Kombination mit indirekt
05.11.2002 18:00:38
Panicman
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenn in Kombination mit Indirekt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabellenblatt und Kriterium vorbereiten: Stelle sicher, dass dein aktives Tabellenblatt das Summierungskriterium in Zelle A1 enthält. In Zelle A2 gib den Pfad und Namen der Datei ein, die du ansteuern möchtest (z.B. C:\Users\DeinBenutzername\Documents\Daten.xlsx).

  2. Spaltenbezeichnungen festlegen: In Zelle A3 gib die Spalte ein, die das Summierungskriterium enthält (z.B. B), und in Zelle A4 die Spalte, die summiert werden soll (z.B. C).

  3. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel in der Zelle, wo das Ergebnis erscheinen soll:

    =SUMMEWENN(INDIREKT(A2 & "'" & "Tabelle1" & "'!" & A3 & ":" & A3), A1, INDIREKT(A2 & "'" & "Tabelle1" & "'!" & A4 & ":" & A4))

    Ersetze "Tabelle1" durch den Namen des entsprechenden Tabellenblatts.

  4. Formel anpassen: Falls du mehrere Kriterien kombinieren möchtest, kannst du die SUMMEWENN-Funktion mit UND oder ODER verknüpfen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #REF! Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Pfad oder der Tabellenblattname in Zelle A2 nicht korrekt ist. Überprüfe diesen sorgfältig.

  • Falsche Summierung: Stelle sicher, dass die Spaltenbezeichnungen in A3 und A4 korrekt angegeben sind und dass sie die richtigen Bereiche in der Zielarbeitsmappe referenzieren.


Alternative Methoden

Wenn die Verwendung von INDIREKT nicht funktioniert oder zu kompliziert ist, kannst du alternative Methoden erwägen:

  • Power Query: Importiere die Daten aus der anderen Datei und führe die Summierung dort durch.

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann dir helfen, Daten zu aggregieren, ohne dass du die SUMMEWENN-Funktion verwenden musst.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Datei mit Umsätzen in verschiedenen Städten und möchtest die Umsätze für eine bestimmte Stadt summieren:

  1. Aktive Datei: In Zelle A1 steht "Berlin".
  2. Dateipfad: In Zelle A2 steht C:\Users\DeinBenutzername\Documents\Umsätze.xlsx.
  3. Spalten: In A3 steht Stadt und in A4 steht Umsatz.

Die Formel wird wie folgt aussehen:

=SUMMEWENN(INDIREKT(A2 & "'!A:A"), A1, INDIREKT(A2 & "'!B:B"))

Tipps für Profis

  • Verwende Namensbereiche: Benenne die Bereiche in deiner Zielarbeitsmappe, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • VBA zur Automatisierung: Wenn du häufig mit solchen Berechnungen arbeitest, könnte ein VBA-Skript helfen, die Prozesse zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich SUMMEWENN auch mit mehreren Bedingungen verwenden?
Ja, du kannst SUMMEWENNS verwenden, um mehrere Bedingungen zu kombinieren.

2. Funktioniert INDIREKT auch mit geschlossenen Arbeitsmappen?
Nein, INDIREKT funktioniert nur mit geöffneten Arbeitsmappen. Stelle sicher, dass die Datei geöffnet ist, wenn du die Formel verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige