Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Combobox Auswahl

Forumthread: Combobox Auswahl

Combobox Auswahl
25.07.2020 16:18:27
sigrid
Hallo zusammen,
ich habe eine Tabelle mit einer ComboBox, leider bekomme ich es nicht hin.
Wenn in der ActiveSheet in A1 eine 1 steht soll dieser Bereich genommen werden:
ActiveSheet.ComboBox1.RowSource = "Feiertage!i4:i20"
bei einer 2 in A1 dieserBereich:
ActiveSheet.ComboBox1.RowSource = "Feiertage!M4:M20"
bei mir erscheint Laufzeitfehler 438, Objekt unterstützt die ...nicht.
gruß sigrid
Anzeige

16
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Combobox Auswahl, Nachtrag
25.07.2020 16:31:34
sigrid
Hallo zusammen,
jetzt kann man ohne Fehlermeldung auswählen aber der ausgewählte
Name wird nicht in D5 geschrieben.
ActiveSheet.ComboBox1.RowSource = "Feiertage!i4:i20" 'klüttermann
ActiveSheet.Range("D5") = ActiveSheet.ComboBox1.Text
gruß sigrid
AW: Combobox Auswahl, Nachtrag
25.07.2020 16:47:21
Hajo_Zi
Hallo Sigrid,
Zu Deiner Datei kann ich nichts schreiben, was wohl daran liegt das ich nicht auf fremde Rechner schaue.Ich baue keine Datei nach.
Sollte die Datei verlinkt werden?
Wenn du an Stelle einer Demomappe deine Originalmappe hochladen willst, diese aber sensible Daten enthält, kannst du diese Daten
http://www.ms-office-forum.de/forum/showthread.php?t=322895
änderrn.
Bilder lade ich mir nicht runter, da Excel damit nichts anfangen kann.
http://www.excel-ist-sexy.de/bilder-statt-datei/
Hochgeladene Bilder können zwar als solche in Excel importiert werden, sind jedoch bei der Lösung von Problemen nicht sehr hilfreich, da man die eigentlichen Daten nicht ohne große und zeitraubende Umwege direkt in die Tabelle übertragen kann.
Das ist nur meine Meinung zu dem Thema.

Anzeige
AW: Combobox Auswahl, Nachtrag
25.07.2020 16:53:41
ralf_b
ein paar mehr infos rund um die datei um den code wären nett.
eine beispieldatei noch besser. aber wenn es sich nur um syntaxprobleme handelt dann die online officehilfe, gooogle oder die debugging funktionen ausreizen. Damit meine ich mittels Überwachungsfenster sich Werte deiner Ranges oder Comboboxen anzeigen lassen. Mittels Haltepunkte(F9) und Schrittweisem Durchgehen des Codes(F8) kannst du viele Kleinigkeiten selbst herausfinden und beheben. Im Lokalfenster findest du die Werte deiner Variablen usw.
Anzeige
AW: Combobox Auswahl, Nachtrag
25.07.2020 17:18:45
Luschi
Hallo Sigrid.
so was mache ich über die Definition von Bereichsnamen (Strg+F3 Namensmanager):
https://www.herber.de/bbs/user/139309.xlsx
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
Hallo Luschi, soweit gut aber wie..
25.07.2020 17:25:41
sigrid
Hallo Luschi,
das ist supi aber wie kann ich den Wert der Combibox in D5 plazieren ?
gruß
sigrid
AW: Hallo Luschi, soweit gut aber wie..
25.07.2020 17:43:12
Herbert_Grom
Hallo Werner,
hast du da nicht etwas entscheidendes vergessen? Nämlich "LinkedCell=D5"!
Servus
Anzeige
Wo kommt den LinkedCell=D5"! hin ?
25.07.2020 18:09:14
sigrid
Wo wird den LinkedCell=D5"! plaziert ?
gruß sigrid
wenn es bereits funktioniert, dann nirgends owt
25.07.2020 18:24:16
ralf_b
AW: Hallo Luschi, soweit gut aber wie..
25.07.2020 20:14:03
Werner
Hallo Herbert,
ich würde nicht sagen, dass ich mit meiner Version was entscheidendes vergessen habe. Es funktioniert ja.
Ich würde eher sagen, dass ich nicht dran gedacht habe, dass es über LinkedCell auch ohne jeglichen Code gegangen wäre.
Gruß Werner
Anzeige
AW: Hallo Luschi, soweit gut aber wie..
26.07.2020 09:42:22
Herbert_Grom
Hallo Werner,
und ich bin zuerst gar nicht auf die Idee gekommen, das mit VBA zu machen. Beides ist OK. Aber, wie Luschi schon sehr gut ausführt, "mach alles, was ohne VBA machbar ist, dann auch ohne VBA"!
Servus
AW: Hallo Luschi, soweit gut aber wie..
25.07.2020 20:25:33
Luschi
Hallo Herber,

hast du da nicht etwas entscheidendes vergessen?
Die Erfüllung Deines Hinweises nützt überhaupt nix, wenn die technologischen Vorbereitungen nicht klar sind - und die habe ich gezeigt.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
Danke Werner funktioniert einwandfrei !!! --))
25.07.2020 18:04:10
sigrid
Guten Abend Werner,
alles bestens Danke !
Schönes Wochenende !
gruß sigrid
Gerne u. Danke für die Rückmeldung. o.w.T.
25.07.2020 20:14:28
Werner
AW: Danke Werner funktioniert einwandfrei !!! --))
25.07.2020 21:12:29
Luschi
Hallo sigrid,
sicher funktioniert Werner's Lösung, aber Du mußt Vba einsetzen (und das ist in vielen Firmen nicht erwünscht).
Auch ich dachte immer, egal was kommt - Vba wird es richten. Doch diesen Ansatz habe ich lange über Bord geworfen, und Alles, was per Excel-Formel-Technologie machbar ist, muß nicht per Vba nachprogrammiert werden (und ist außerdem teuer!):
- PowerQuery + M-Sprache und PowerPivot + DAX-Funktionen
- neue Array-Funktionalitäten ab Excel 365
- Aggregat-Funktion ab Excel 2010
können nur sehr schwer von Vba abgebildet werden.
Und die Verwendung von Tabellenbereichen durch definierte Namen im Namensmanager sind ein probates Mittel, Vba außen vorzulassen und sich der Möglichkeiten von Excel selbst zu besinnen.
Vorschlag: schau Dir doch mal meinen Lösungsansatz näher an!
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige