EAN-Code Infos aus dem WEB in Excel übertragen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um EAN-Codes aus dem Web in Excel zu suchen und die zugehörigen Informationen wie Buchtitel, Verlag und Autor*in zu extrahieren, kannst du folgende Schritte befolgen:
- Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle.
- Gib deine EAN-Codes in Spalte A ein, beginnend ab Zelle A2.
- Füge eine Schaltfläche für das Makro hinzu:
- Gehe zu "Entwicklertools" -> "Einfügen" -> "Button".
- Ziehe den Button auf das Arbeitsblatt.
-
Füge den folgenden VBA-Code ein:
Sub GetBookInfo()
Dim hReq As Object
Dim response As String
Dim ws As Worksheet
Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1") ' Tabelle anpassen
Dim ean As String
Dim url As String
Dim row As Long
For row = 2 To ws.Cells(ws.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
ean = ws.Cells(row, 1).Value
url = "https://www.ean-suche.de/?q=" & ean
Set hReq = CreateObject("MSXML2.XMLHTTP")
With hReq
.Open "GET", url, False
.Send
response = .ResponseText
End With
ws.Cells(row, 2).Value = response ' Hier anpassen, um spezifische Infos zu extrahieren
Next row
End Sub
- Starte das Makro durch Klicken auf den Button. Die Informationen werden in die Tabelle geladen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: „Zugriff auf das Web ist nicht möglich“
Lösung: Stelle sicher, dass deine Excel-Version die Verwendung von VBA und HTTP-Anfragen unterstützt.
-
Fehler: Keine Daten im Response
Lösung: Überprüfe die URL und stelle sicher, dass die EAN-Codes korrekt sind. Eventuell ist die Website nicht erreichbar oder hat die Struktur geändert.
-
Fehler in den extrahierten Daten
Lösung: Möglicherweise muss der Code angepasst werden, um spezifische Informationen aus dem HTML-Code der Website zu extrahieren.
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, um EAN-Codes in Excel zu verarbeiten, ist die Verwendung von APIs. Beispielsweise:
-
Amazon Webservices (AWS): Hier kannst du EAN-Nummern für Bücher abfragen. Verwende die ISBN-Nummer, die Bestandteil der EAN ist, und baue die URL entsprechend auf:
strUrl = "https://www.amazon.de/gp/product/" & ISBN & "/?tag=ean-21"
-
Web Scraping mit Python: Wenn du mit Python vertraut bist, kannst du Bibliotheken wie BeautifulSoup
oder requests
verwenden, um die Daten von der Webseite zu extrahieren.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele für EAN-Codes und deren Verwendung:
-
Beispiel EAN-Code: 9783550081804
- Such-URL:
https://www.ean-suche.de/?q=9783550081804
- Erwartete Informationen: Buchtitel, Verlag, Autor*in.
-
Beispiel für die Verwendung in Excel:
ws.Cells(row, 2).Value = ExtractBookTitle(response) ' Funktion zur Extraktion des Buchtitels
Tipps für Profis
- Verwende Fehlerbehandlung in deinem VBA-Code, um sicherzustellen, dass das Programm auch bei unerwarteten Fehlern stabil bleibt.
- Halte die API-Dokumentation von ean-suche.de oder AWS bereit, um die besten Abfragen zu gestalten.
- Experimentiere mit Regulären Ausdrücken (Regex) in VBA, um Daten präziser aus dem HTML-Response zu extrahieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich EAN-Codes in Excel eingeben?
Gib die EAN-Codes einfach in eine Spalte ein, beginnend ab Zelle A2.
2. Kann ich die Informationen automatisch aktualisieren?
Ja, indem du das Makro regelmäßig ausführst oder einen Timer implementierst.
3. Wo finde ich weitere Informationen zu EAN-Codes?
Du kannst Websites wie www.ean-suche.de oder Amazon für die EAN-Code Suche verwenden.
4. Ist VBA die einzige Möglichkeit, um EAN-Daten zu verarbeiten?
Nein, du kannst auch Python oder andere Programmiersprachen nutzen, um Web Scraping durchzuführen.
5. Welche Excel-Version benötige ich?
Die meisten modernen Versionen von Excel unterstützen VBA und HTTP-Anfragen, jedoch ist Excel 2016 oder neuer empfohlen.