Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Haken setzen bei erfüllter Bedingung

Haken setzen bei erfüllter Bedingung
12.01.2021 14:37:07
Martin
Hallo zusammen,
ich möchte in folgendes in einer Zelle:
Setze in Zelle A1 einen Haken, wenn der Wert der Zelle B1 größer als 30% der Zelle B2 ist, ansonsten bleibt die Zelle A1 leer.
B1 und B2 befinden sich auf einem anderen Arbeitsblatt als A1.
Ich habe dafür eine ZählenWenn-Formel erstellt, allerdings konnte ich hier nur den Wert 1 oder 0 anzeigen lassen, und nicht einen Haken oder eine leere Zelle.
Wer kann mir dabei bitte helfen?
Vielen Dank für die Unterstützung,
Gruß Martin
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Haken setzen bei erfüllter Bedingung
12.01.2021 14:42:41
SF
Hola,
setz das Format der Zelle auf Marlett. Dann:
=wenn(DeineZählenwennFormel);"a";"")
Gruß,
steve1da
AW: Haken setzen bei erfüllter Bedingung
12.01.2021 15:50:14
Martin
Moin steve1da,
leider funktioniert das nicht so ganz, da mir immer ein Fehler angezeigt wird.
Die verwendete Formel dazu lautet:
=ZÄHLENWENN('111'!AD55;">"&'112'!G55*0,3)

Wie sollte dann die korrekte aussehen?
Anzeige
AW: Haken setzen bei erfüllter Bedingung
12.01.2021 17:46:48
SF
Hola,
=wenn(ZÄHLENWENN('111'!AD55;">"&'112'!G55*0,3);„a";"")
Gruß,
steve1da
AW: Haken setzen bei erfüllter Bedingung
12.01.2021 20:54:50
Martin
Vielen Dank dafür,
mit ü statt a hat es bei Wingdings ebenfalls funktioniert!
Merci!
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Haken setzen bei erfüllter Bedingung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen Haken in einer Zelle zu setzen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, folge diesen Schritten:

  1. Zelle formatieren: Stelle sicher, dass die Zelle, in der der Haken angezeigt werden soll (z.B. A1), im Schriftartformat "Marlett" oder "Wingdings" formatiert ist. Diese Schriftarten zeigen Häkchen an, wenn du das richtige Zeichen eingibst.

  2. Formel eingeben: Gib folgende Formel in die Zelle A1 ein:

    =WENN(ZÄHLENWENN('111'!AD55;">"&'112'!G55*0,3);"ü";"")

    Hier wird geprüft, ob der Wert in Zelle B1 größer ist als 30% von B2. Wenn ja, wird ein Haken (ü in Marlett) gesetzt; andernfalls bleibt die Zelle leer.

  3. Ergebnis prüfen: Überprüfe, ob der Haken in der Zelle erscheint, wenn die Bedingung erfüllt ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Formel: Wenn du einen Fehler erhältst, stelle sicher, dass die Zellbezüge korrekt sind und die Schriftart auf Marlett oder Wingdings eingestellt ist.

  • Kein Haken sichtbar: Wenn kein Haken angezeigt wird, überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und dass die Bedingung tatsächlich erfüllt ist.


Alternative Methoden

Wenn du in Excel einen Haken setzen möchtest, gibt es auch alternative Methoden:

  • Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um Zellen visuell hervorzuheben, anstatt einen Haken zu setzen. Dies ist nützlich, wenn du keine Häkchen verwenden möchtest.

  • Symbole einfügen: Du kannst Häkchen auch über die Funktion "Einfügen" > "Symbol" hinzufügen, um ein Häkchen aus einer anderen Schriftart zu wählen.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Beispiel: Setze in Zelle A1 einen Haken, wenn der Wert in B1 größer als 10 ist:

    =WENN(B1>10;"ü";"")
  2. Komplexeres Beispiel: Setze einen Haken, wenn der Wert in B1 zwischen 20 und 50 liegt:

    =WENN(UND(B1>20;B1<50);"ü";"")

Diese Beispiele zeigen, wie man in Excel einen Haken setzen kann, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.


Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Für mehr Übersichtlichkeit kannst du benannte Bereiche verwenden, anstatt direkte Zellbezüge zu verwenden. Dies macht die Formeln lesbarer.

  • Verstecke die Formeln: Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, kannst du die Formeln in einer anderen, versteckten Zelle speichern und nur das Ergebnis in der Hauptzelle anzeigen lassen.

  • Dynamische Bedingungen: Du kannst auch komplexe Bedingungen mit verschachtelten WENN-Funktionen erstellen, um mehrere Häkchen in verschiedenen Zellen basierend auf verschiedenen Kriterien zu setzen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie setze ich einen Haken in Excel, wenn die Bedingung mehrerer Zellen abhängt?
Du kannst die WENN- und UND-Funktionen kombinieren, um komplexe Bedingungen zu schaffen, die mehrere Zellen berücksichtigen.

2. Warum funktioniert das nicht in meiner Excel-Version?
Überprüfe, ob du die richtige Formel verwendest und die Zellen korrekt formatiert sind. Einige Funktionen könnten je nach Excel-Version variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige