Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

GS1- bzw. EAN128 Barcode mit VBA u. Font

Forumthread: GS1- bzw. EAN128 Barcode mit VBA u. Font

GS1- bzw. EAN128 Barcode mit VBA u. Font
01.07.2021 10:29:47
MaxNestor
Hallo zusammen,
ich bin bei dem Versuch, gültige GS1 Barcodes innerhalb von Excel mittels cod128,ttf und VBA-Code zu erstellen.
Ich habe schon Beispiele für Code128 in diesem Forum, z.B. von UweD
https://www.herber.de/forum/archiv/1688to1692/1688769_Barcodes_in_Excel_aus_EAN_Nummer.html
gesehen, jedoch klappt das bei mir schon für Code128 nicht so recht.
Die Darstellung des 1. Zeichens bei Code128, "Á", wird von meinem Font nicht als Barcode angezeigt.
Liegt es bereits am Font, dass das nicht funktioniert? Ich habe den Font von zoll.de runtergeladen.
Desweiteren habe ich Schwierigkeiten, die Steuerzeichen wie FNC1 im Code einzusetzen.
Kann mir jemand dabei helfen, wenn ich einen vollständigen, numerischen GS1 Code als Ausgangswert habe?
Wie gesagt, ich habe Font, VBA und gültigen GS1 Code als Ausgangspunkt für die Erstellung des Barcodes.
Bin für jeden Tipp dankbar!
VG
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: GS1- bzw. EAN128 Barcode mit VBA u. Font
01.07.2021 15:07:35
UweD
Hallo
Ich denke, dass es an deiner Barcodeschriftart liegt, wenn noch nicht mal der einfache Code128 klappt.
Ich habe einen gekaufte Schriftart, die ich dir nicht zu Verfügung stellen kann.
Aber es gibt mehrere im Netz kostenlos. Versuche mal welche.


Du schreibst was von FNC1 ...
Du willst also einen GS1- 128 erstellen. (früher benannt als UCC128 oder EAN128)
Der wird auch mit der Code 128 Schriftart erzeugt, beinhaltet aber Feldtrenner (FNC1) für das spätere Aufspalten in Einzelfelder nach einem Scan.
"GS1-128 bzw. EAN128 ist eine Untermenge des Code128 und enthält das FNC1 Funktionszeichen an erster Stelle; GS1-128 besitzt vordefinierte Datenbezeichner (AI) um verschiedenste Arten von Daten in einen Barcode zu kodieren (FNC1 kann als Daten-Separator fungieren)."
Das ist mit dem alten Makro, was ich mal veröffentlicht habe, so nicht machbar.
Es ist stark abhängig davon, welche Inhalte du einbauen möchtest. Da kann man sicher was bauen.
Ein Datum hat in so einer langen Zeichenkette immer die gleiche Länge und benötigt keinen Feldtrenner, während eine Seriennummer, oder eine Menge unterschiedlich lang sein können; da wird als Abgrenzung zum nächsten Feld ein FNC1 gesetzt.
Beispiele: So ist die
(240) Produktnummer
(10) Chargennummer / Losnummer
(90) Paketnummer
(37) Menge
in der Länge variable
(11) (12) bis (17) sind verschiedenen Datumsangaben und immer 6 stellig YYMMDD; benötigen also kein Ende.
https://www.gs1.org/standards/barcodes/application-identifiers
(90) 12345 (240) 99123433 (37) 04 (11) 210630
Eine einfache Aneinanderreihung als Text, und dann als Code128 Schrift anzeigen, klappt nicht; das wäre nur die Klartextanzeige
In den fertigen Add-In werden die Einzelfelder meist zusammengeclickt.
Such mal nach solchen Add in für Excel
Auch mal nach den alten Bezeichnungen suchen
LG UweD
Anzeige
AW: GS1- bzw. EAN128 Barcode mit VBA u. Font
01.07.2021 18:22:58
MaxNestor
Hallo UweD,
Danke für die Info. Die wird mich jetzt beschäftigen...
Mit einer Javascript-Bibliothek gekomme ich den GS1-Code hin. Da ist der Aufbau wie folgt:
\xCF + PrüfNr. + \xCF + Menge + \xCF + AuftragsNrCode
\xCF ist wohl das Steuerzeichen, der Rest sind mir bekannte Werte..
Ich sollte das in einen Font "gießen" können und innerhalb von Excel darstellen, weil daraus ein PDF generiert werden soll.
Ich denke, dass ich in der Umgebung leider kein Add-In installieren kann.
Und das auch noch mit VBA steuern wird schwierig, da es ein Automatismus sein muss...
VG
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

GS1- und EAN128 Barcodes in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schriftart installieren: Lade eine geeignete Code 128 Schriftart (z.B. von zoll.de oder von anderen kostenlosen Quellen) und installiere diese in deinem System. Achte darauf, dass die Schriftart die Sonderzeichen unterstützt, die für GS1-128 notwendig sind.

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor in Excel zu öffnen.

  3. Neues Modul erstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineArbeitsmappe)" und wähle Einfügen > Modul.

  4. VBA-Code einfügen: Füge den folgenden Code ein, um einen VBA Barcode Generator für Code 128 zu erstellen:

    Function Barcode128(strInput As String) As String
       ' Hier kannst du den Barcode-Algorithmus für Code 128 implementieren
       ' Rückgabewert ist der generierte Barcode
       Barcode128 = "Dein generierter Barcode"
    End Function
  5. Barcode generieren: Verwende die Funktion in einer Zelle, z.B. =Barcode128(A1), wobei A1 die Zelle ist, die deinen GS1 Code enthält.

  6. Schriftart anwenden: Markiere die Zelle mit dem Barcode und setze die Schriftart auf die installierte Code 128 Schriftart.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Code 128 Excel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du die richtige Code 128 Schriftart installiert hast. Prüfe, ob die Schriftart die benötigten Symbole unterstützt.

  • Barcode 128 Schriftart funktioniert nicht: Überprüfe, ob die Schriftart korrekt installiert wurde. Manchmal hilft es, Excel neu zu starten.

  • FNC1 Zeichen nicht angezeigt: Achte darauf, dass dein VBA-Code die Steuerzeichen wie FNC1 korrekt implementiert, um die Trennung der Datenfelder zu ermöglichen.


Alternative Methoden

Wenn du Schwierigkeiten mit der Schriftart oder dem VBA-Code hast, kannst du auch verschiedene Barcode Generatoren für Excel ausprobieren, die als Add-Ins verfügbar sind. Diese ermöglichen es dir, Barcodes ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.

Einige kostenlose Online-Tools bieten ebenfalls die Möglichkeit, GS1-128 Barcodes zu generieren, die du dann in Excel importieren kannst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für einen GS1-128 Code: Wenn du den GS1 Code 1234567890123 hast, könntest du ihn in eine Zelle eingeben, und mit der Formel =Barcode128(A1) den Barcode erzeugen.

  • Einfache Verwendung von VBA: Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du den Barcode für unterschiedliche Codes generieren kannst:

    Function Barcode128(strInput As String) As String
       ' Beispiel-Barcode-Generator
       Dim result As String
       result = "*" & strInput & "*"
       Barcode128 = result
    End Function

Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass deine Barcode Schriftart für Excel richtig eingerichtet ist, um Probleme zu vermeiden.
  • Nutze die Möglichkeit, VBA zu erweitern, um spezifische Anforderungen wie dynamische Barcodes oder automatisierte Prozesse zu implementieren.
  • Halte dich an die offiziellen GS1-Standards, um sicherzustellen, dass deine Barcodes überall korrekt gelesen werden können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie installiere ich eine Schriftart in Excel?
Um eine Schriftart zu installieren, lade die TTF-Datei herunter, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle "Installieren". Starte Excel neu, um die Schriftart verfügbar zu machen.

2. Warum wird der Barcode nicht korrekt angezeigt?
Die häufigsten Gründe sind eine falsche Schriftart oder ein Fehler im VBA-Code. Überprüfe, ob die Schriftart die erforderlichen Zeichen unterstützt und ob dein Code korrekt ist.

3. Kann ich GS1-128 Barcodes auch ohne VBA erstellen?
Ja, es gibt verschiedene Add-Ins und Online-Generatoren, die dir helfen können, GS1-128 Barcodes ohne die Notwendigkeit von VBA zu erstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige