Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Like-Funktion mit Variable

Forumthread: Like-Funktion mit Variable

Like-Funktion mit Variable
15.08.2021 09:28:23
schredder
Hallo Zusammen,
ich sitze seit geraumer Zeit an einem Problem, dass ich einfach nicht gelöst bekomme.
Ich möchte über die Like-Funktion abfragen, ob der Wert einer Variable teilweise in einer Zelle vorhanden ist.
Aber egal in welcher Kombination ich die Werte abgleiche, es kommt keine Übereinstimmung zustande.
Hier ein abgeändertes Beispiel:
In Zelle A1 ist folgender Wert: "846-11.02:00 Gegenhalter"
In Zelle A2 ist folgender Wert: "846-11.00:00 Station 1.1 & 846-11.02:00 Gegenhalter"
Hier das kleine Beispielmakro:
Dim bgrneu As String
bgrneu = Cells(1, 1)
If "*" & bgrneu & "*" Like Cells(2, 1) Then
MsgBox "sieht so aus"
Else
MsgBox "sieht nicht so aus"
End If
Hat jemand eine Idee, wie ich die Informationen aus A1 in A2 finden kann?
Grüße schredder
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Like-Funktion mit Variable
15.08.2021 09:34:33
Werner
Hallo,
die Prüfung ist "falsch herum"

Dim bgrneu As String
bgrneu = Cells(1, 1)
If Cells(2, 1) Like "*" & bgrneu & "*" Then
MsgBox "sieht so aus"
Else
MsgBox "sieht nicht so aus"
End If
Gruß Werner
AW: Like-Funktion mit Variable
15.08.2021 09:37:03
schredder
Perfekt, funktioniert. Danke.
Bin ich einfach nicht darauf gekommen.
Anzeige
Gerne u. Danke für die Rückmeldung. o.w.T.
15.08.2021 09:40:39
Werner
AW: Like-Funktion mit Variable
15.08.2021 10:58:38
GerdL
Moin, so gehts auch!

MsgBox CBool(InStr(Range("A2"), Range("A1")))
Gruß Gerd
'Like' ist keine Funktion, sondern ...
15.08.2021 13:25:13
Luc:-?
…ein Operator wie And, Or, Xor, Eqv, Imp, Mod bzw die arithmetischen und Vglsoperatoren und hat schon deshalb keine Argumente, schredder,
sondern verknüpft 2 Operanden. Nach dem Namen einer Fkt folgt immer eine (. Das ist Grundwissen!
VLike ist dagegen tatsächlich eine Fkt (UDF) wie die Xl-Fktt UND(…), ODER(…), XODER(…) und ebenso SUMME(…) & Co.
Gruß, Luc :-?
„Die universelle Befähigung zur Unfähigkeit macht jede menschliche Leistung zu einem unglaublichen Wunder.“ Stapps ironisches Paradoxon
Anzeige
endlich ...
15.08.2021 15:27:31
ralf_b
....schreibt mal Einer wie das Zeug heißt.
Ich befürchte das diese Information so hilfreich ist, wie dem Papst seine E...
Wenn solche Definitionskenntnisse "Grundwissen" sind, dann dürften 90% der Excel-User*Innen die Finger von der Applikation lassen müssen.
Und das ist m.E. nicht im Sinne des Erfinders. Ich schätze diese Infos sehr, da ich kein Mathe- oder Informatikstudium vorweisen kann aber interessiert bin. Das geht aber sicher nicht Jedem so. Ich empfehle die Emotionen runter zu fahren und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.
gruß u. chillige Grüße
rb
Anzeige
OT: Welche Emotionen?
16.08.2021 00:31:51
Luc:?
Falls du H.G. hier einbeziehen wolltest, Ralf,
war das ein anderes Thema und geht allein von ihm aus, weil ich zu denen gehöre, die in 2 forumsspezifischen Pktt nicht seiner Meinung sind - übrigens im Einklang mit den Forumshinweisen bzw seinen Möglichkeiten -, er mich aber im Ggsatz zu einigen der Anderen nicht kennt.
Morhn, Luc :-?
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige