Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Power Query mit Makro ein / ausschalten

Power Query mit Makro ein / ausschalten
21.08.2021 13:48:31
Marko
Hallo,
ist es möglich die Power Query Abfragen über ein ToggleButton ein- und auszuschalten? Ich habe in einer Datei 7 Abfragen zu einen CRM System. Wenn diese Abfragen sich im Hintergrund, oder bei öffnen der Datei aktualisieren, geht erstmal nichts mehr. Die entsprechenden Häkchen habe ich in Eigenschaften der einzelnen Abfragen herausgenommen. Gibt es eurerseits noch weitere Möglichkeiten?
Vielen Dank und Gruß, Marko
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Power Query mit Makro ein / ausschalten
21.08.2021 15:46:12
ralf_b
googlesuchworte. "vba powerquery abfrage refresh" und du wirst fündig. Ist das sooo schwer?
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Power Query mit Makro ein- und ausschalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Power Query Abfragen mithilfe eines Makros ein- und auszuschalten, kannst du die folgenden Schritte befolgen. Diese Anleitung ist für Excel 2016 und neuere Versionen geeignet.

  1. Entwicklertools aktivieren: Stelle sicher, dass die Entwicklertools in deinem Excel aktiv sind. Gehe dazu auf „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“ und aktiviere das Kästchen für „Entwicklertools“.

  2. ToggleButton einfügen: Füge einen ToggleButton in dein Arbeitsblatt ein:

    • Wechsle zu den Entwicklertools und klicke auf „Einfügen“.
    • Wähle den ToggleButton aus und ziehe ihn auf dein Arbeitsblatt.
  3. Makro erstellen: Gehe auf „Entwicklertools“ > „Visual Basic“, um den VBA-Editor zu öffnen. Erstelle ein neues Modul und füge den folgenden Code ein:

    Sub TogglePowerQuery()
       Dim query As WorkbookQuery
       For Each query In ThisWorkbook.Queries
           query.EnableRefresh = Not query.EnableRefresh
       Next query
    End Sub
  4. Makro mit ToggleButton verknüpfen: Klicke mit der rechten Maustaste auf den ToggleButton und wähle „Code anzeigen“. Füge den Aufruf des Makros hinzu:

    Private Sub ToggleButton1_Click()
       Call TogglePowerQuery
    End Sub
  5. Testen: Schließe den VBA-Editor und teste den ToggleButton, um die Power Query Abfragen ein- und auszuschalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: ToggleButton funktioniert nicht: Überprüfe, ob der Code korrekt verknüpft ist und ob das Makro aktiviert ist.

  • Fehler: Power Query wird nicht deaktiviert: Stelle sicher, dass du die richtigen Abfragen in deinem Arbeitsblatt hast und dass der Code die Abfragen korrekt anspricht.


Alternative Methoden

Wenn du keine Makros verwenden möchtest, kannst du die Power Query Abfragen manuell deaktivieren:

  1. Gehe zu „Daten“ > „Abfragen und Verbindungen“.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Abfrage und wähle „Eigenschaften“.
  3. Deaktiviere „Daten beim Öffnen der Datei aktualisieren“ und „Hintergrundaktualisierung zulassen“.

Diese Methode ist weniger flexibel, ermöglicht es dir jedoch, die Aktualisierung der Excel Queries ohne Makros zu steuern.


Praktische Beispiele

Stell dir vor, du hast 7 Abfragen, die Daten aus einem CRM-System abrufen. Mit dem oben genannten Makro kannst du alle Abfragen gleichzeitig aktivieren oder deaktivieren, was besonders nützlich ist, wenn die Abfragen lange Ladezeiten haben.

Ein weiteres Beispiel ist, wenn du Power BI Makros in dein Excel integrierst, um die Datenbereitstellung zu optimieren und die Leistung zu steigern.


Tipps für Profis

  • Nutze die Möglichkeit, mehrere Power Queries gleichzeitig zu verwalten, indem du alle Abfragen in einer Schleife durchgehst, wie im Beispielcode gezeigt.
  • Achte darauf, deine Makros regelmäßig zu testen, insbesondere nach Updates von Excel, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
  • Stelle sicher, dass deine Excel-Version die neuesten Sicherheitsupdates hat, um Probleme mit Makros zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch nur bestimmte Power Queries deaktivieren? Ja, du kannst das Makro so anpassen, dass es nur spezifische Abfragen ansteuert, indem du die Abfrage-Namen im Code angibst.

2. Funktioniert das auch in Excel Online? Leider unterstützen die webbasierte Version von Excel und Excel Online keine Makros. Du musst die Desktop-Version verwenden.

3. Wie kann ich das Makro speichern? Speichere deine Excel-Datei im Format „.xlsm“, um sicherzustellen, dass die Makros erhalten bleiben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige