Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis von Vertikal zu Horizontal

Sverweis von Vertikal zu Horizontal
01.09.2021 13:06:08
Vertikal
Hallo zusammen,
ich habe den Auftrag Paketdaten zu aktualisieren. In der Excel indem ich die verfügbaren Werte habe sieht es so aus:
A | ... | D | E | F | G
Artikelnummer 1| ... |Gewicht | Breite | Höhe | Tiefe
Artikelnummer 1| ... | 5 | 23 | 5,5 | 10
Artikelnummer 1 | ... | 6,7 | 10 | 32 | 5
usw., sorry ich weiß nicht wie ich eine Tabelle darstellen kann.
In der Excel in der ich nun die Werte von Artikelnummer 1 haben will, ist alles horizontal angeordnet also
A | B | C | D | E | F | G | G |
Artikelnummer 1 | Paket 1 höhe | Paket 1 Tiefe | Paket 1 Breite | Paket 1 Gewicht | Paket 2 Höhe | Paket 2 Breite usw
Wie kann ich es nun darstellen, dass es aus der vertikalen Tabelle die Werte automatisch übernimmt ohne die Werte doppelt zu nehmen wenn sie bereits einmal genutzt worden sind?
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis von Vertikal zu Horizontal
01.09.2021 13:29:36
Vertikal
Hallo!
Zeig doch mal bitte anhand einer Beispiel-Datei, wie Deine Quell-Tabelle (Deine "vertikale" Tabelle) ungefähr aussieht (zB für 2 Artikelnummern) und wie die Ziel-Tabelle (Deine "horizontale" Tabelle) aussehen soll (auf Basis der 2 Bsp-Artikelnummern).
Ich kann mir im Übrigen nicht vorstellen, dass Du die einzelnen Sendungen (Pakete?) zu den Artikelnummern wirklich horizontal sammeln willst - bei 10 "Paketen" für Artikelnummer 1 belegst Du dann 40 Spalten? Wozu?
LG Michael
Anzeige
Bgzl. meines Einwands...
01.09.2021 13:32:27
migre
...ich vermute, Dir wäre mit einer PivotTabelle am Besten geholfen; aber das könnte eine Bsp-Datei beantworten.
LG Michael
AW: Sverweis von Vertikal zu Horizontal
01.09.2021 13:31:10
Vertikal
Hi Philipp
Zitat:
"Artikelnummer 1 | ... | 6,7 | 10 | 32 | 5
usw., sorry ich weiß nicht wie ich eine Tabelle darstellen kann."
Zeig dohc mal per Upload eine Bsp-Datei. Dann musst du auch keine Tabellen darstellen.
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Sverweis von Vertikal zu Horizontal
01.09.2021 13:50:56
Vertikal
Hallo,
versuchen wir es so. Ich kann keine Excel hochladen. Es akzeptiert den Datentyp nicht.
In dieser Tabelle sind alle Informationen enthalten, dort sind für jeden Artikel alle Pakete und diese sind immer untereinander aufgeführt.


















































































setArticleOrderNumber subArticleOrderNumber quantity weight width height length
43242332 43242332-1 1 18,5 455 410 695
43242332 43242332-2 1 24 570 80 1085
43242332 43242332-3 1 19,5 750 90 815
43242332 43242332-4 1 7,1 255 75 720
43242332 43242332-5 1 18,5 455 410 695
43242332 43242332-6 1 24 570 80 1085
43242332 43242332-7 1 19,5 750 90 815
43242332 43242332-8 1 7,1 255 75 720

Die Tabelle die gefüllt werden soll, ist komplett horizontal also schaut so aus:


















































































setArticleOrderNumber subArticleOrderNumber quantity weight width height length
43242332 43242332-1 1 18,5 455 410 695
43242332 43242332-2 1 24 570 80 1085
43242332 43242332-3 1 19,5 750 90 815
43242332 43242332-4 1 7,1 255 75 720
43242332 43242332-5 1 18,5 455 410 695
43242332 43242332-6 1 24 570 80 1085
43242332 43242332-7 1 19,5 750 90 815
43242332 43242332-8 1 7,1 255 75 720

Bei Ausfüllen sollen dann die Sachen entsprechend eingetragen werden.
Es sind ein paar hundert Paketdaten die ich da sortieren muss, kann ich das mit dem Sverweis pro Zelle oder sowas?
Anzeige
AW: Sverweis von Vertikal zu Horizontal
01.09.2021 13:52:09
Vertikal
Die 2 Tabelle ist falsch, das ist die Folgende, die soll auch bespielt werden.

































































Artikelnummer Anzahl_Packstücke Packstück_Breite_cm_1 Packstück_Höhe_cm_1 Packstück_Tiefe_cm_1 Packstück_Gewicht_kg_1 Packstück_Breite_cm_2 Packstück_Höhe_cm_2 Packstück_Tiefe_cm_2 Packstück_Gewicht_kg_2 Packstück_Breite_cm_3 Packstück_Höhe_cm_3 Packstück_Tiefe_cm_3 Packstück_Gewicht_kg_3 Packstück_Breite_cm_4 Packstück_Höhe_cm_4 Packstück_Tiefe_cm_4 Packstück_Gewicht_kg_4 Packstück_Breite_cm_5 Packstück_Höhe_cm_5 Packstück_Tiefe_cm_5 Packstück_Gewicht_kg_5 Packstück_Breite_cm_6 Packstück_Höhe_cm_6 Packstück_Tiefe_cm_6 Packstück_Gewicht_kg_6 Packstück_Breite_cm_7 Packstück_Höhe_cm_7 Packstück_Tiefe_cm_7 Packstück_Gewicht_kg_7
43242332 7

Anzeige
Unverständlich...
01.09.2021 14:06:26
migre
Hallo,
...warum Du keine Bsp-Mappe hochladen kannst (Datentyp?) und
...was Du genau bezweckst, denn in Deiner Quell-Tabelle sind 8 Packstücke vorhanden, Du gibst in deinem Bsp-Ziel aber 7 an und
...ich verstehe immer noch nicht, warum Du die einzelnen Packmaße horizontal sammeln willst?
Daher kann ich nicht weiterhelfen.
LG Michael
Anzeige
allg. PQ Beispiel
01.09.2021 13:55:37
ChrisL
Hi Philipp
Hier mal eine freie Interpretation und Umsetzung mittels Power Query. Ob die neue Darstellung sinnvoll ist sei dahingestellt (schlecht lesbar und auswertbar).
Siehe Anhang:
https://www.herber.de/bbs/user/147868.xlsx
Womöglich trifft es die Anforderung nicht ganz, aber die Kollegen haben dir ja bereits Hilfe angeboten.
cu
Chris

let
Quelle = Excel.CurrentWorkbook(){[Name="Tabelle1"]}[Content],
#"Gruppierte Zeilen" = Table.Group(Quelle, {"Artikel"}, {{"alle", each Table.AddIndexColumn(_, "Index2", 1), type table}}),
#"Erweiterte alle" = Table.ExpandTableColumn(#"Gruppierte Zeilen", "alle", {"Gewicht", "Breite", "Höhe", "Tiefe", "Index2"}, {"Gewicht", "Breite", "Höhe", "Tiefe", "Index2"}),
#"Entpivotierte Spalten" = Table.UnpivotOtherColumns(#"Erweiterte alle", {"Artikel", "Index2"}, "Attribut", "Wert"),
#"Geänderter Typ" = Table.TransformColumnTypes(#"Entpivotierte Spalten",{{"Artikel", type text}, {"Index2", type text}, {"Wert", type number}}),
#"Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte" = Table.AddColumn(#"Geänderter Typ", "Benutzerdefiniert", each "Paket "&[Index2]&" "&[Attribut]),
#"Entfernte Spalten" = Table.RemoveColumns(#"Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte",{"Index2", "Attribut"}),
#"Pivotierte Spalte" = Table.Pivot(#"Entfernte Spalten", List.Distinct(#"Entfernte Spalten"[Benutzerdefiniert]), "Benutzerdefiniert", "Wert")
in
#"Pivotierte Spalte"

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis von Vertikal zu Horizontal umsetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Daten von einer vertikalen Tabelle in eine horizontale Tabelle zu übertragen, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden:

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass deine vertikale Tabelle alle notwendigen Informationen enthält. In deinem Fall könnte sie wie folgt aussehen:

    Artikelnummer Gewicht Breite Höhe Tiefe
    43242332 18,5 455 410 695
    43242332 24 570 80 1085
  2. Erstelle die horizontale Ziel-Tabelle: Deine Ziel-Tabelle könnte so aussehen:

    Artikelnummer Packstück_Breite_cm_1 Packstück_Höhe_cm_1 Packstück_Tiefe_cm_1 Packstück_Gewicht_kg_1
    43242332
  3. Nutze den SVERWEIS: Um die Daten in die Ziel-Tabelle zu übernehmen, kannst du die SVERWEIS-Funktion verwenden. Beispiel:

    =SVERWEIS(A2; vertikaleTabelle!A:E; 2; FALSCH)  // für Gewicht

    Passe den Index (die 2 im Beispiel) an, um andere Werte wie Breite, Höhe, etc. abzurufen.

  4. Wiederhole den Vorgang für alle benötigten Werte: Du kannst die SVERWEIS-Formeln für jedes Packstück kopieren und die Indizes anpassen. Achte darauf, dass du die richtigen Bezugnahmen für deine vertikale Tabelle verwendest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV wird angezeigt: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Suchwert nicht in der vertikalen Tabelle gefunden wird. Überprüfe, ob der Artikelnummernwert korrekt eingegeben wurde.

  • Lösung: Falscher Bereich: Stelle sicher, dass der Bereich in der SVERWEIS-Funktion korrekt definiert ist. Achte darauf, dass alle relevanten Spalten eingeschlossen sind.

  • Fehler: Duplikate in der Ziel-Tabelle: Wenn du die SVERWEIS-Formeln nicht korrekt anpasst, können Werte doppelt übernommen werden. Überprüfe, dass die Formeln nur einmal aufgerufen werden.


Alternative Methoden

Falls du die SVERWEIS-Funktion nicht verwenden möchtest, gibt es auch andere Methoden, um Daten von vertikal zu horizontal zu konvertieren:

  • Pivot-Tabellen: Mit einer Pivot-Tabelle kannst du die Daten auf einfache Weise aggregieren und in einer gewünschten Form darstellen.

  • Power Query: Eine leistungsstarke Möglichkeit, Daten zu transformieren und zu kombinieren. Du kannst eine Abfrage erstellen, die deine Daten automatisch in die gewünschte Form bringt.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du den SVERWEIS in verschiedenen Szenarien nutzen kannst:

  1. Einfacher SVERWEIS für Gewicht:

    =SVERWEIS(A2; vertikaleTabelle!A:E; 2; FALSCH)
  2. SVERWEIS für mehrere Packstücke: Wenn du mehrere Packstücke hast, kannst du die Formeln in benachbarte Zellen kopieren und den Index anpassen:

    =SVERWEIS(A2; vertikaleTabelle!A:E; 3; FALSCH)  // für Breite
  3. Kombination von SVERWEIS und WENNFEHLER: Um sicherzustellen, dass du keine Fehler in der Tabelle hast:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(A2; vertikaleTabelle!A:E; 2; FALSCH); "Nicht gefunden")

Tipps für Profis

  • Verwendung von benannten Bereichen: Erstelle benannte Bereiche für deine vertikale Tabelle, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • Data Validation: Nutze die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Artikelnummern verwendet werden.

  • Dynamische Formeln: Überlege, ob du mit INDEX und VERGLEICH arbeiten möchtest, um flexibler in der Datenabfrage zu sein.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und WVERWEIS?
SVERWEIS sucht vertikal in einer Tabelle, während WVERWEIS waagerecht sucht. Wenn du also eine vertikale Tabelle hast, nutze SVERWEIS.

2. Kann ich SVERWEIS auch in Kombination mit anderen Funktionen verwenden?
Ja, du kannst SVERWEIS mit Funktionen wie WENNFEHLER, INDEX oder VERGLEICH kombinieren, um flexiblere und robustere Formeln zu erstellen.

3. Funktioniert SVERWEIS auch in Excel Online?
Ja, die SVERWEIS-Funktion ist in Excel Online verfügbar und funktioniert genauso wie in der Desktop-Version.

4. Was tun, wenn meine Tabelle zu groß ist?
In diesem Fall könnte es sinnvoll sein, Pivot-Tabellen oder Power Query zu verwenden, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen und die Daten effizienter zu bearbeiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige