Funktion Gegenteil Verketten in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den gewünschten gekürzten Wert in einer Excel-Zelle zu erhalten, kannst Du die Funktion LINKS()
verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Gehe zu der Zelle, in der der gekürzte Wert angezeigt werden soll (z.B. B2).
-
Gib die folgende Formel ein:
=LINKS(A1;LÄNGE(A1)-2)
Diese Formel nimmt den Text in A1 und schneidet die letzten zwei Zeichen ab.
-
Drücke Enter. Der gekürzte Wert sollte jetzt in B2 angezeigt werden.
Falls Du den gekürzten Wert an einer anderen Stelle benötigen möchtest, kannst Du die Formel entsprechend anpassen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls die Funktion LINKS()
nicht die gewünschte Flexibilität bietet, kannst Du auch VBA verwenden, um eine benutzerdefinierte Funktion zu erstellen, die das Gegenteil von Verketten automatisch durchführt. Hier ein einfaches Beispiel:
-
Drücke ALT
+ F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Wähle Einfügen > Modul
und füge folgenden Code ein:
Function GegenteilVerketten(Text As String, Anzahl As Integer) As String
GegenteilVerketten = Left(Text, Len(Text) - Anzahl)
End Function
-
Schließe den VBA-Editor und benutze die Funktion in Excel wie folgt:
=GegenteilVerketten(A1; 2)
Praktische Beispiele
- Beispiel 1: Wenn in Zelle A1
BSP000101
steht, zeigt die Formel =LINKS(A1;LÄNGE(A1)-2)
in B2 BSP0001
.
- Beispiel 2: Mit der benutzerdefinierten Funktion
GegenteilVerketten(A1; 3)
wird BSP0001
in B2 angezeigt, da die letzten drei Zeichen entfernt werden.
Tipps für Profis
-
Nutze die Funktion WENNFEHLER()
, um Fehler bei leeren Zellen zu vermeiden:
=WENNFEHLER(LINKS(A1;LÄNGE(A1)-2); "Kein Wert")
-
Experimentiere mit anderen Textfunktionen wie RECHTS()
oder TEIL()
, um noch flexiblere Lösungen zu finden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist das Gegenteil von Verketten in Excel?
Das Gegenteil von Verketten in Excel bezieht sich darauf, Zeichen von einem Text abzuschneiden, anstatt sie zu verbinden. Dies kann mit Funktionen wie LINKS()
erreicht werden.
2. Kann ich das Gegenteil von Verketten auch automatisch anwenden?
Ja, Du kannst VBA verwenden, um eine benutzerdefinierte Funktion zu erstellen, die das automatisch für Dich erledigt, wie im Abschnitt "Alternative Methoden" beschrieben.