https://www.herber.de/bbs/user/148681.xlsb
Gruß, Andreas
=ZÄHLENWENNS(Kalender!R18:AZ18;"EA";Kalender!R5:AZ5;">=J15";Kalender!R5:AZ5;"
korrigiert
=ZÄHLENWENNS(Kalender!R18:AZ18;"EA";Kalender!R5:AZ5;">="&J15;Kalender!R5:AZ5;"
VG
=ZÄHLENWENNS(Kalender!R18:AZ18;"EA";Kalender!R5:AZ5;">="&J15;Kalender!R5:AZ5;")
Um die ZÄHLENWENNS-Formel richtig zu nutzen, befolge diese Schritte:
=ZÄHLENWENNS(Kalender!R18:AZ18;"EA";Kalender!R5:AZ5;">="&J15;Kalender!R5:AZ5;"<="&M15)
Kalender!R18:AZ18
der Bereich, den du zählen möchtest."EA"
ist das Kriterium, das gezählt werden soll.Kalender!R5:AZ5
ist der Bereich für die Datumsbedingungen.J15
und M15
sind die Zellen, die deine Datumsgrenzen festlegen.Formel liefert 0 als Ergebnis:
Falsche Verknüpfung der Zellen:
&
korrekt verwendet wird. Ein häufiges Problem ist, dass das Zeichen nicht richtig gesetzt ist:
=ZÄHLENWENNS(Kalender!R18:AZ18;"EA";Kalender!R5:AZ5;">="&J15;Kalender!R5:AZ5;"<="&M15)
Wenn die ZÄHLENWENNS-Formel nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du alternative Methoden in Betracht ziehen:
=SUMMEPRODUKT((Kalender!R18:AZ18="EA")*(Kalender!R5:AZ5>=J15)*(Kalender!R5:AZ5<=M15))
Hier sind einige praktische Beispiele zur Anwendung der ZÄHLENWENNS-Formel:
Beispiel 1: Zähle die Anzahl der "EA"-Einträge zwischen zwei Daten:
=ZÄHLENWENNS(Kalender!R18:AZ18;"EA";Kalender!R5:AZ5;">="&J15;Kalender!R5:AZ5;"<="&M15)
Beispiel 2: Zähle die Einträge, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen und innerhalb eines Datumsbereichs liegen.
1. Warum funktioniert meine ZÄHLENWENNS-Formel nicht? Überprüfe die Zellbezüge und stelle sicher, dass die Kriterien und Datumsformate korrekt sind.
2. Kann ich ZÄHLENWENNS auch für Textkriterien verwenden? Ja, du kannst die ZÄHLENWENNS-Formel auch für Textkriterien verwenden, indem du die entsprechenden Bedingungen anpasst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen