Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ZÄHLENWENNS bringt Falsches Ergebnis

Forumthread: ZÄHLENWENNS bringt Falsches Ergebnis

ZÄHLENWENNS bringt Falsches Ergebnis
18.10.2021 17:10:16
Andreas
Hallo liebe Excel Freunde, Ich bin etwas am verzweifeln, da meine Zählenwenns- Formel nicht das gewünschte Ergebnis bringt sondern immer 0. Da aus meiner Sicht Im Funktionsassistenten alles erkannt wird, bin ich ratlos. Wo liegt mein Fehler? Ziel ist das Zählen der Zellen mit EA im Tabellen Blatt Kalender Zwischen den Datum in Zelle J15 und M15 im Tabellen Blatt Patenschulungen. Vielen Dank für eure Mühe und Hilfe. Eine Muster Datei habe ich hochgeladen:
https://www.herber.de/bbs/user/148681.xlsb
Gruß, Andreas
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ZÄHLENWENNS bringt Falsches Ergebnis
18.10.2021 17:20:32
Yal
Hallo Andreas,
original:

=ZÄHLENWENNS(Kalender!R18:AZ18;"EA";Kalender!R5:AZ5;">=J15";Kalender!R5:AZ5;"
korrigiert

=ZÄHLENWENNS(Kalender!R18:AZ18;"EA";Kalender!R5:AZ5;">="&J15;Kalender!R5:AZ5;"
VG
Yal
Anzeige
AW: ZÄHLENWENNS bringt Falsches Ergebnis
18.10.2021 17:38:19
Andreas
Vielen Dank Euch Beiden, Funktioniert. Da habe ich wieder was dazu gelernt :)
AW: ZÄHLENWENNS bringt Falsches Ergebnis
18.10.2021 17:21:15
ralf_b

=ZÄHLENWENNS(Kalender!R18:AZ18;"EA";Kalender!R5:AZ5;">="&J15;Kalender!R5:AZ5;") 

AW: ZÄHLENWENNS bringt Falsches Ergebnis
18.10.2021 17:39:54
Andreas
Vielen Dank Euch Beiden, Funktioniert. Da habe ich wieder was dazu gelernt :)
Anzeige
AW: ZÄHLENWENNS bringt Falsches Ergebnis
18.10.2021 17:40:04
Andreas
Vielen Dank Euch Beiden, Funktioniert. Da habe ich wieder was dazu gelernt :)
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

ZÄHLENWENNS-Formel richtig anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die ZÄHLENWENNS-Formel richtig zu nutzen, befolge diese Schritte:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu dem Tabellenblatt, wo du die ZÄHLENWENNS-Formel anwenden möchtest.
  2. Setze die Formel auf:
    =ZÄHLENWENNS(Kalender!R18:AZ18;"EA";Kalender!R5:AZ5;">="&J15;Kalender!R5:AZ5;"<="&M15)
    • Hierbei ist Kalender!R18:AZ18 der Bereich, den du zählen möchtest.
    • "EA" ist das Kriterium, das gezählt werden soll.
    • Kalender!R5:AZ5 ist der Bereich für die Datumsbedingungen.
    • J15 und M15 sind die Zellen, die deine Datumsgrenzen festlegen.
  3. Drücke Enter, um die Formel auszuführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Formel liefert 0 als Ergebnis:

    • Überprüfe, ob die Zellen in den angegebenen Bereichen tatsächlich Werte enthalten, die den Kriterien entsprechen.
    • Stelle sicher, dass die Datumsformate in den Zellen J15 und M15 korrekt sind.
  2. Falsche Verknüpfung der Zellen:

    • Achte darauf, dass die Verkettung mit & korrekt verwendet wird. Ein häufiges Problem ist, dass das Zeichen nicht richtig gesetzt ist:
      =ZÄHLENWENNS(Kalender!R18:AZ18;"EA";Kalender!R5:AZ5;">="&J15;Kalender!R5:AZ5;"<="&M15)

Alternative Methoden

Wenn die ZÄHLENWENNS-Formel nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du alternative Methoden in Betracht ziehen:

  • Pivot-Tabellen: Nutze Pivot-Tabellen, um Daten zu aggregieren und zu zählen. Sie ermöglichen eine flexible Analyse deiner Daten.
  • SUMMEPRODUKT: Eine weitere Möglichkeit, die Zählung durchzuführen, wäre die Verwendung von SUMMEPRODUKT, um Bedingungen zu kombinieren:
    =SUMMEPRODUKT((Kalender!R18:AZ18="EA")*(Kalender!R5:AZ5>=J15)*(Kalender!R5:AZ5<=M15))

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Anwendung der ZÄHLENWENNS-Formel:

  • Beispiel 1: Zähle die Anzahl der "EA"-Einträge zwischen zwei Daten:

    =ZÄHLENWENNS(Kalender!R18:AZ18;"EA";Kalender!R5:AZ5;">="&J15;Kalender!R5:AZ5;"<="&M15)
  • Beispiel 2: Zähle die Einträge, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen und innerhalb eines Datumsbereichs liegen.


Tipps für Profis

  • Verwende Namensbereiche: Um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten, kannst du Bereiche benennen und diese in deinen Formeln verwenden.
  • Kombiniere Bedingungen: Nutze die Flexibilität der ZÄHLENWENNS-Formel, um komplexe Bedingungen zu erstellen, indem du mehrere Kriterien kombinierst.
  • Teste deine Formeln: Nutze den Funktionsassistenten, um sicherzustellen, dass alle Parameter korrekt gesetzt sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert meine ZÄHLENWENNS-Formel nicht? Überprüfe die Zellbezüge und stelle sicher, dass die Kriterien und Datumsformate korrekt sind.

2. Kann ich ZÄHLENWENNS auch für Textkriterien verwenden? Ja, du kannst die ZÄHLENWENNS-Formel auch für Textkriterien verwenden, indem du die entsprechenden Bedingungen anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige