Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Explorer öffnen & Dateien auswählen

Explorer öffnen & Dateien auswählen
04.11.2021 11:30:46
SteffenS
Hallo Zusammen,
ich möchte per VBA gern den Explorer öffnen und mehrere Dateien auswählen.
Hierzu habe ich folgende Pfad erhalten, allerdings kann ich nur eine Datei markieren.
Das funktioniert:
oeffnen = Shell("Explorer /Select," & "C:\Temp\test.txt", vbMaximizedFocus)
Das funktioniert nicht:
oeffnen = Shell("Explorer /Select," & "C:\Temp\*.txt", vbMaximizedFocus)
Gibt es eine Möglichkeit mehrere Dateien zu markieren?
Danke Euch.
VG Steffen
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Explorer öffnen & Dateien auswählen
04.11.2021 12:30:54
Rudi
Hallo,
z.B.

With Application.FileDialog(msoFileDialogFilePicker)
.AllowMultiSelect = True
.InitialFileName = "c:\test\"
If .Show = -1 Then
For i = 1 To .SelectedItems.Count
Workbooks.Open .SelectedItems(i)
Next i
End If
End With
Gruß
Rudi
Anzeige
AW: Explorer öffnen & Dateien auswählen
04.11.2021 13:07:21
SteffenS
Hi,
danke für die Info.
Für mich wäre allerdings wichtig das es über den Explorer funktioniert, da der User mit den selektierten Dateien weiter verfahren soll.
Habt ihr noch eine Idee?
VG Steffen
AW: Explorer öffnen & Dateien auswählen
04.11.2021 13:51:05
volti
Hallo Steffen,
ich fürchte, das wird nicht funktionieren.
Ich habe weder einen speziellen Comandlineschalter für Multiselect gefunden noch funktionieren meine ausprobierten Mehrfachübergaben mit diversen Trennern bzw. die Platzhalterform.
Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. :-)
Gruß
Karl-Heinz
Anzeige
AW: Explorer öffnen & Dateien auswählen
04.11.2021 14:37:24
Udo
Hallo Steffen,
weis nicht ob das das ist was du suchst ...
schau dir mal das an
https://www.herber.de/bbs/user/148947.xlsm
Hab alles unnötige rausgelöscht und nur die Link Aufnahme & Aufrufen der Link"e" drinn gelassen.
Evtl. musst du es dir halt noch anpassen, bei mir ist es Teil einer grossen Datei, aber damit kannste
in Excel Explorern
LG Udo
Anzeige
AW: Explorer öffnen & Dateien auswählen
04.11.2021 15:50:26
SteffenS
Hi, danke für die tolle Mappe.
Leider benötige ich tatsächlich den Zugriff über den Explorer.
Vielleicht hat jemand ja so etwas schon einmal umgesetzt.
LG Steffen
Welche Funktion...
04.11.2021 16:13:20
Yal
... gibt es bitte sehr im Datei Explorer, die der Dialog nicht ergibt?
Wenn Du das untersucht hast, wirst Du wahrschienlich feststellen, dass alles was Du brauchst vorhanden ist.
Und wenn nicht, wäre die Lösung im Explorer zu suchen und nicht in Excel.
VG
Yal
Anzeige
Explorer öffnen & Dateien auswählen
07.11.2021 16:20:26
Anton
Hallo Steffen,
suchst du sowas?:

Sub b()
 'https://stackoverflow.com/questions/9355/programmatically-select-multiple-files-in-windows-explorer
  Dim objShell As Object, datei As Object, win As Object  
  Dim ordner, auswahl(), gefunden As Boolean, pfad  
  ordner = "C:\temp" 'anpassen
  auswahl = Array("cursor.png", "cursor_1.png", "test.txt") 'anpassen
  gefunden = False
  Set objShell = CreateObject("Shell.Application")  
  objShell.explore ordner
  Do
    For Each win In objShell.Windows  
      If InStr(1, UCase(win.FullName), "EXPLORER") > 0 Then    
        If UCase(win.document.folder.self.Path) = UCase(ordner) Then gefunden = True    
        For Each pfad In auswahl  
          For Each datei In win.document.folder.items  
            If UCase(pfad) = UCase(datei) Then  
              win.document.SelectItem datei, 9
              Exit For  
            End If  
          Next
        Next
      End If  
    Next
  Loop Until gefunden = True  
  Set objShell = Nothing  
End Sub  

mfg Anton
Anzeige
Wechsel des Dateimanagers
08.11.2021 11:16:50
Martin
Hallo Steffen,
im Prinzip sprichst du über VBA den Windows-Explorer per Kommandozeile an. Der Windows-Explorer unterstützt jedoch keine Mehrfachselektion von Dateien per Kommandozeile.
Eine mögliche Alternative wäre die Installation eines zusätzlichen "Dateimanagers" mit Unterstützung der Datei-Mehrfachselektion über Kommandozeile. Zum Beispiel gibt es beim TotalCommander einen solchen Kommandozeilenbefehl "SELECTFILES".
Viele Grüße
Martin
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Explorer öffnen & Dateien auswählen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Windows Explorer per VBA zu öffnen und Dateien auszuwählen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne den VBA-Editor in Excel (ALT + F11).

  2. Füge ein neues Modul hinzu über Einfügen > Modul.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub ExplorerOeffnenUndDateiAuswaehlen()
       Dim objShell As Object
       Set objShell = CreateObject("Shell.Application")
       objShell.Explore "C:\Temp" ' Hier den gewünschten Pfad anpassen
    End Sub
  4. Führe das Makro aus, um den Explorer zu öffnen.

Wenn du mehrere Dateien auswählen möchtest, musst du zusätzliche Logik einfügen, um die Auswahl zu steuern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Mehrere Dateien markieren funktioniert nicht.

    • Lösung: Der Windows Explorer unterstützt keine Mehrfachselektion über die Kommandozeile. Verwende stattdessen die FileDialog-Methode, um mehrere Dateien auszuwählen.
  • Fehler: Der Explorer öffnet sich nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Pfad korrekt angegeben ist. Überprüfe, ob der Pfad tatsächlich existiert.

Alternative Methoden

Eine Alternative zum Öffnen des Explorers und zur Auswahl von Dateien ist die Verwendung von Application.FileDialog. Hier ist ein Beispiel:

Sub DateiAuswaehlen()
    With Application.FileDialog(msoFileDialogFilePicker)
        .AllowMultiSelect = True
        .InitialFileName = "C:\Temp\"
        If .Show = -1 Then
            For i = 1 To .SelectedItems.Count
                Workbooks.Open .SelectedItems(i)
            Next i
        End If
    End With
End Sub

Diese Methode ermöglicht es dir, mehrere Dateien auszuwählen und sie in Excel zu öffnen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel, wie du den Explorer mit einem bestimmten Pfad öffnen und eine Datei auswählen kannst:

Sub OeffneExplorerUndMarkiereDatei()
    Dim objShell As Object
    Set objShell = CreateObject("Shell.Application")
    objShell.Explore "C:\Temp" ' Pfad anpassen

    ' Hier kannst du die Logik hinzufügen, um bestimmte Dateien zu markieren, falls gewünscht.
End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende die Shell-Funktion, um den Windows Explorer zu öffnen, aber beachte, dass du keine mehreren Dateien über die Kommandozeile auswählen kannst.
  • Experimentiere mit verschiedenen Explorer-Einstellungen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, z.B. den Explorer maximiert zu öffnen.
  • Nutze externe Tools wie den TotalCommander, wenn du fortgeschrittene Dateioperationen und Mehrfachauswahlen benötigst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Explorer mit einem spezifischen Pfad öffnen?
Ja, du kannst den Windows Explorer mit einem spezifischen Pfad öffnen, indem du objShell.Explore "C:\Dein\Pfad" verwendest.

2. Wie kann ich mehrere Dateien im Explorer auswählen?
Leider unterstützt der Windows Explorer keine Mehrfachselektion über die Kommandozeile. Stattdessen kannst du die FileDialog-Methode verwenden, um mehrere Dateien auszuwählen.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Auswahl im Explorer programmgesteuert zu steuern?
Ja, du kannst VBA verwenden, um das Explorer-Fenster zu öffnen und spezifische Dateien zu markieren, indem du das SelectItem-Methode verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige