Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Text-Length in PQ

Forumthread: Text-Length in PQ

Text-Length in PQ
17.07.2022 06:47:08
Heinz
Guten Morgen liebe Excellenten,
ich hänge an einem Problem. Ich habe eine Spalte mit Projektnamen:
Da gibt es externe Projekt wie z.B.
HAN_002
SCW_011
FRC_005
und interne Projekte wie z.B.
4000_Büroarbeit
4005_Personal
usw.
Die beiden Arten unterscheiden sich durch die Länge. Externe Projekte haben maximal 8 Zeichen,
Interne Projekte mindestens 9
Ich würde gerne in einer Spalte die Information
INTERN oder EXTERN ausweisen.
Mein Ansatz:
Benutzerdefinierte Spalte
= Table.AddColumn(#"Entfernte Spalten3", "Intern_Extern", each if (Text.Length[Projekt]) >8 then "INTERN" else "EXTERN")
funkt leider nicht.
Die Fehlermeldung:
Expression.Error: Der Feldzugriff kann nicht auf den Typ "Function" angewendet werden.
Details:
Value=[Function]
Key=Projekt
Wo liegt mein Problem?
Ich freue mich auf Eure Vorschläge
Heinz
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Text-Length in PQ
17.07.2022 07:04:51
Luschi
Hallo Heinz,
bei mir sieht der PQ-Schritt so aus:

= Table.AddColumn(#"Entfernte Spalten3", "Intern_Extern",
each if Text.Length([Projekt]) >8 then "INTERN" else "EXTERN")
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
PS: achte auf die korrekte Klammersetzung
Anzeige
Perfekt, wie immer :-) Danke owt
17.07.2022 07:20:33
Heinz
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bestimmung von Projektarten in Excel Power Query


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Projektarten (INTERN oder EXTERN) in Power Query (PQ) basierend auf der Textlänge der Projektnamen zu bestimmen, folge diesen Schritten:

  1. Datenquelle laden: Öffne deine Excel-Datei und lade die gewünschte Tabelle in Power Query.

  2. Benutzerdefinierte Spalte hinzufügen:

    • Gehe zu „Start“ und klicke auf „Benutzerdefinierte Spalte“.
    • Im Eingabefeld für die Formel verwende folgenden Code:

      = Table.AddColumn(#"Entfernte Spalten3", "Intern_Extern", each if Text.Length([Projekt]) > 8 then "INTERN" else "EXTERN")
  3. Korrekte Klammersetzung beachten: Achte darauf, dass die Klammern korrekt gesetzt sind, um einen expression error zu vermeiden.

  4. Änderungen anwenden: Klicke auf „Schließen & Laden“, um die Änderungen in Excel zu übernehmen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Expression.Error: „Der Feldzugriff kann nicht auf den Typ 'Function' angewendet werden.“
    Lösung: Überprüfe, ob du die Klammern in der Text.Length-Funktion korrekt gesetzt hast. Die richtige Syntax ist:

    Text.Length([Projekt])
  • Falsche Datenquelle: Stelle sicher, dass die Spalte „Projekt“ tatsächlich existiert und korrekt benannt ist.


Alternative Methoden

Falls du keine benutzerdefinierte Spalte verwenden möchtest oder eine alternative Methode bevorzugst, kannst du die folgende Vorgehensweise nutzen:

  1. Gruppieren nach: Du kannst die Daten nach der Länge der Projektnamen gruppieren, um INTERN und EXTERN zu kategorisieren.
  2. Formel in einer Excel-Zelle: Anstatt Power Query zu verwenden, kannst du auch eine Formel direkt in Excel verwenden:

    =WENN(LÄNGE(A1)>8; "INTERN"; "EXTERN")

    Diese Formel geht davon aus, dass der Projektname in Zelle A1 steht.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, um die Verwendung der Text.Length-Funktion zu verdeutlichen:

  • Externe Projekte:

    • HAN_002 → „EXTERN“
    • SCW_011 → „EXTERN“
  • Interne Projekte:

    • 4000_Büroarbeit → „INTERN“
    • 4005_Personal → „INTERN“

Diese Klassifizierung hilft dir, die Projekte schnell zu identifizieren und zu verwalten.


Tipps für Profis

  • Fehlersuche: Nutze die „Vorschau“ in Power Query, um die Ergebnisse sofort zu sehen und eventuelle Fehler frühzeitig zu erkennen.
  • Datenvalidierung: Überprüfe die Daten vor der Anwendung der Formeln, um sicherzustellen, dass keine unerwarteten Leerzeichen oder Formatierungen die Ergebnisse beeinflussen.
  • Batch-Verarbeitung: Wenn du mit vielen Datensätzen arbeitest, kannst du die Abfrage so gestalten, dass sie automatisch aktualisiert wird, wenn neue Daten hinzugefügt werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum erhalte ich einen 'expression.error'?
Ein häufiger Grund für diesen Fehler ist eine falsche Klammer- oder Syntaxsetzung in der Formel. Überprüfe deine Eingabe sorgfältig.

2. Kann ich die Formel auch für andere Textlängen verwenden?
Ja, die Formel kann leicht angepasst werden, um andere Längen zu berücksichtigen. Ändere einfach die Zahl in der Bedingung.

3. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, insbesondere in Excel 2016 und später.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige