Ein Beispiel habe ich hier angehängt. So wird es am deutlichsten, was ich gerne hätte.
https://www.herber.de/bbs/user/156011.xlsx
Danke
Claus
=WENNFEHLER(INDEX($I:$I;AGGREGAT(14;6;ZEILE($I$1:$I$4)/ISTZAHL(FINDEN($I$1:$I$4;A2));1));"")
zum Erweitern schreibst du dann die Liste in Spalte I weiter und passt diesen Zellbereich in der Formel an.
=Textverketten(", ";wahr;wenn(Istzahl(finden($I$1:$I$4;A2));$I$1:$I$4;""))
AutoSpill für Spalte B regelt man besser über Formatierung des Bereichs als Tabelle, falls sowas überhaupt notwendig ist, für fixe Daten reicht der Doppelklick auf die rechte untere Ecke und wenn Spalte A über eine Funktion mit Spill befüllt wird, nimmt man A2# als Bezug, dann passt sich das das an.Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen