Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ferien mit bedingter Formatierung

Ferien mit bedingter Formatierung
26.12.2022 12:56:03
Bernd_hat
Hallo und Frohe Weihnachten,
sitze an einem Schichtplan für 2023.
In den Zellen L3 bis NS3 sind die jeweiligen Tage als Datum des Jahres zu finden.
Mit Hilfe habe ich es bereits erledigt die Wochenenden und Feiertage farblich zu markieren.
Mir will es nicht gelingen auch die Ferien in NRW mit einer bedingten Formatierung zu zeigen.
Die Daten der Ferien stehen auf dem Blatt Feiertage.
Ist es eventuell auch möglich das beim öffnen der Datei immer das Datum =heute() nach der Zelle K3 angezeigt wird ?
Würde mich sehr freuen wenn mir dabei jemand unter die Arme greift.
https://www.herber.de/bbs/user/156941.xlsm
Danke und Grüße Bernd_
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ferien mit bedingter Formatierung
26.12.2022 13:02:58
SF
Hola,

=ZÄHLENWENNS(Feiertage!$I$2:$I$4;"="&L3)
K3 ist Teil einer verbundenen Zelle. Da kann man nix anzeigen lassen.
Gruß,
steve1da
AW: Ferien mit bedingter Formatierung
26.12.2022 13:12:20
Bernd_hat
Hallo Steve,
danke für die Formel . Die Ferien werden nun nach meiner Formatierung angezeigt.
Mit dem Datum das meinte ich so ,das wenn Heute z.B der 15.04.2023 wäre nicht nach der Spalte K der 01.01.2023 angezeigt wird sonder der 15.04.2023.
Gruß Bernd_
Anzeige
AW: Ferien mit bedingter Formatierung
26.12.2022 13:12:01
onur
Irgendwie hast du das Prinzip der bedForms nicht verstanden, glaube ich.
Warum sind die Bereiche für deine Farbspielchen (beginnt mit, enthält usw) so zerstückelt und warum betreffen sie nur Zeile 4? Und wozu sind die gut?
AW: Ferien mit bedingter Formatierung
26.12.2022 13:53:53
Herbert_Grom
Hallo Bernd,
schau dir mal meinen Vorschlag an. Die Feiertage habe ich dir mal automatisiert. Durch das ändern des "c_BearbJahres" mit dem Drehfeld, passen sich die Feiertage dem Jahr an. Deine Ferientage habe ich auch geändert, jetzt untereinander. Die kannst du problemlos ergänzen oder kürzen, denn die Bereichsnamen dafür sind dynamisch. Probiers mal:
https://www.herber.de/bbs/user/156942.xlsm
Servus
Anzeige
AW: Ferien mit bedingter Formatierung
26.12.2022 20:53:16
Bernd_hat
Hallo Herbert,
danke für Deine Arbeit.
Muss ich mir morgen erstmal anschauen. Komme gerade von der Schwiegermutter.
Danke schön.
Gruß Bernd_
AW: Ferien mit bedingter Formatierung
26.12.2022 16:42:00
Charly
Hi Planloser
Ich hab auch noch einen Vorschlag.
Wenn du dich dazu durchringen kannst den Plan für ein komplettes Jahr zumachen geht das in deiner XL-Version dynamisch.
2 Formeln und 4 Bedingte Formatierungen.
Formel in Schichtplan L1

=LET(
j;C1;
x;SEQUENZ(;(1&-j-1)-(1&-j);1&-j);
y;ISOKALENDERWOCHE(x);
VSTAPELN(y;x;x))
Formel in Feiertage B1

=LET(j;Schichtplan!C1;
fft;({"1.1.";"1.5.";"3.10.";"1.11.";"25.12.";"26.12."}&j)*1;
oft;(DM((9&-j)/7+69%*REST(REST(j;19)*3,7994-2,9+DM(KÜRZEN(j%)/1,472-TAG(j%/4);)/5;6);)*7-160)+{-2;1;39;50;60};
SORTIEREN(VSTAPELN(fft;oft)))
Ändern musst du dann nur das Jahr in Schichtplan C1 und die Ferientermine.
Alles andere passt sich an.
Bedenke das zur KW immer ein Jahr gehört (falls du damit rechnen willst)
Die Formel für das Datum hab ich von Lupo abgelauscht.
https://www.herber.de/bbs/user/156946.xlsx
Gruß Charly
Anzeige
AW: Ferien mit bedingter Formatierung
26.12.2022 20:51:18
Bernd_hat
Hallo Charly,
danke für Deine Arbeit.
Werde mich wahrscheinlich für Herbert seine Version entscheiden.
Doch Dein Ansatz ist auch interessant. Werde ich mir gerne anschauen und daraus lernen.
Noch einen schönen Abend.
Danke
Gruß Bernd_
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ferien mit bedingter Formatierung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Ferien in Excel farbig zu markieren und die Excel bedingte Formatierung für die Schulferien in NRW zu nutzen, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du in deinem Excel-Dokument die Daten der Ferien auf einem separaten Blatt, z.B. "Feiertage", eingegeben hast.

  2. Bedingte Formatierung anwenden:

    • Markiere die Zellen (z.B. L3 bis NS3), die die Datumsangaben enthalten.
    • Gehe auf „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
    • Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
    • Gib die folgende Formel ein:
      =ZÄHLENWENNS(Feiertage!$I$2:$I$4;"="&L3)
    • Wähle das Format (z.B. eine Hintergrundfarbe) aus, um die Ferientage farbig zu markieren.
  3. Aktuelles Datum anzeigen: Wenn du möchtest, dass das aktuelle Datum in der Zelle K3 angezeigt wird, kannst du die Funktion =HEUTE() verwenden. Achte darauf, dass K3 nicht Teil einer verbundenen Zelle ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Ferien werden nicht angezeigt:

    • Stelle sicher, dass die Datumsformate in den Zellen übereinstimmen. Excel erkennt unterschiedliche Formate möglicherweise nicht.
  • Leere Zellen ignorieren:

    • Wenn du leere Zellen ignorieren möchtest, kannst du die Formel anpassen, um nur gefüllte Zellen zu berücksichtigen:
      =WENN(L3<>"";ZÄHLENWENNS(Feiertage!$I$2:$I$4;"="&L3);FALSE)
  • Excel bedingte Formatierung überschreiben:

    • Wenn du mehrere Regeln anwendest, achte darauf, die Reihenfolge zu überprüfen, da die oberste Regel Vorrang hat.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um Excel Ferien automatisch einzutragen, wäre die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Hier ein einfaches Beispiel:

Sub FerienEintragen()
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Feiertage")

    ' Beispiel: Trage den ersten Ferientag in Zelle A1 ein
    ws.Range("A1").Value = DateValue("01.07.2023") ' Beispieltermin
End Sub

Diese Methode kann nützlich sein, wenn du die Datumsangaben dynamisch aktualisieren möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, die dir helfen, Ferien in Excel farbig zu markieren:

  • Beispiel für Feiertage: Wenn du alle Ferien aus dem Jahr 2023 in einer Liste hast, kannst du diese automatisch farbig markieren, indem du die oben genannte Formel für die bedingte Formatierung verwendest.

  • Jährliche Anpassungen: Ändere das Jahr in deiner Formel oder deinen Daten, und die bedingte Formatierung passt sich automatisch an, solange du die Bereiche dynamisch definiert hast.


Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche: Nutze benannte Bereiche oder die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN, um deine Daten dynamisch zu verwalten. Das spart Zeit bei der Anpassung der Formeln.

  • Verwendung von Datenvalidierung: Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumsangaben in deinen Zellen stehen.

  • Makros zur Automatisierung: Erstelle Makros, um repetitive Aufgaben wie das Eintragen von Ferientagen zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine bedingte Formatierung funktioniert?
Überprüfe die Zellformate und stelle sicher, dass die Daten im richtigen Format vorliegen (z.B. Datumsformat).

2. Was tun, wenn ich die Ferientage in unterschiedlichen Farben für verschiedene Jahre markieren möchte?
Du kannst separate bedingte Formatierungen für jedes Jahr erstellen und die Formeln anpassen, um die entsprechenden Daten zu berücksichtigen.

3. Wie kann ich Excel Ferien in einen Kalender farbig markieren?
Verwende die gleichen Schritte zur bedingten Formatierung, aber wende sie auf die Zellen in deinem Kalenderblatt an. Achte darauf, die richtigen Zellbezüge zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige