Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellen auf Ähnlichkeit vergleichen

Zellen auf Ähnlichkeit vergleichen
28.12.2022 12:42:55
Gula
Hallo zusammen,
ich habe mit meiner Formel ein "Problem" festgestellt.

=(IDENTISCH($A$14;'Arbeiten'!C32))*($A$14"")
In Tabelle1 stehen Namen, u.a. einer in der Zelle A14 (als Bsp. Mustermann). Dieser Name soll jetzt in der Tabelle Arbeiten verglichen werden.
Wenn in der Tabelle Arbeiten in Zelle C32 der gleiche Name steht, soll Wahr als Ergebnis zurückgegeben werden.
Das habe ich in eine bedingte Formatierung in Tabelle1 eingebaut und es funktioniert soweit auch alles.
Wenn jedoch in der Tabelle Arbeiten in Zelle C32 nicht Mustermann steht, sondern Mustermann/ dann funktioniert die Formel nicht mehr, da beide Werte ja nicht mehr identisch sind. Mustermann/ ist nur ein Beispiel. Allgemein kann man sagen, dass er Mustermann erkennen soll, selbst wenn in Zell C32 xxxMustermannxxx steht. Groß- und Kleinschreibung ist mir egal. Es wäre mir sogar eigentlich ganz recht, wenn er das mit der Groß- und Kleinschreibung, gar nicht beachtet.
Wie muss ich die Formel abändern, dass er trotzdem beim Vergleich ein Wahr als Ergebnis zurückgibt?
Im Netz habe ich geschaut, werde aber nicht so richtig schlau draus.
Danke schon mal und Grüße
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellen auf Ähnlichkeit vergleichen
28.12.2022 12:56:34
ChrisL
Hi
Z.B.

=UND(ISTZAHL(SUCHEN(KLEIN(A14);KLEIN('Arbeiten'!C32)));A14"")
cu
Chris
AW: Zellen auf Ähnlichkeit vergleichen
28.12.2022 13:41:35
Der
Hallo,
die Funktion SUCHEN ist bereits Case-Insensitiv, beachtet also Groß- und Kleinschreibung nicht. Daher kannst Du dir das Umwandeln mittels KLEIN sparen:
=(ISTZAHL(SUCHEN(F15;G15))*($A$14""))
FINDEN ist übrigens das Gegenstück zu SUCHEN, das Case sensitiv arbeitet und Groß- und Kleinschreibung beachtet.
Gruß
Michael
Anzeige
AW: Zellen auf Ähnlichkeit vergleichen
28.12.2022 14:16:10
Gula
Danke dir Michael.
AW: Zellen auf Ähnlichkeit vergleichen
28.12.2022 13:44:27
Gula
Perfekt, danke Chris!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen auf Ähnlichkeit vergleichen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Tabelle, in der Du die Zellen vergleichen möchtest.

  2. Wähle die Zelle aus, in der Du das Ergebnis des Vergleichs darstellen möchtest (z.B. Zelle D14).

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =UND(ISTZAHL(SUCHEN(KLEIN(A14);KLEIN('Arbeiten'!C32)));A14<>"")

    Diese Formel prüft, ob der Inhalt von Zelle A14 in der Zelle C32 auf der Tabelle „Arbeiten“ enthalten ist, unabhängig von der Groß- und Kleinschreibung.

  4. Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen. Es wird Wahr angezeigt, wenn eine Übereinstimmung gefunden wurde.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ergebnis ist Falsch, obwohl es Übereinstimmungen gibt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass es keine überflüssigen Leerzeichen in den Zellen gibt. Nutze die Funktion GLÄTTEN(), um Leerzeichen zu entfernen.
  • Fehler: Groß- und Kleinschreibung wird nicht ignoriert.

    • Lösung: Nutze die Funktion KLEIN() in der Formel, um sicherzustellen, dass die Groß- und Kleinschreibung ignoriert wird.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, um Zelleninhalte in Excel zu vergleichen, besteht darin, die Funktion VERGLEICH() zu verwenden. Diese funktioniert ebenfalls groß- und kleinschreibungsunabhängig:

=NICHT(ISTFEHLER(VERGLEICH(KLEIN(A14);KLEIN('Arbeiten'!C:C);0)))

Diese Formel gibt Wahr zurück, wenn der Inhalt von A14 in der Spalte C der Tabelle „Arbeiten“ vorhanden ist.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Du möchtest überprüfen, ob der Name „Mustermann“ in einer Liste von Namen vorhanden ist, unabhängig davon, ob „Mustermann“ in der Form „Mustermann/“, „mustermann“ oder „MUSTERMANN“ geschrieben ist.

  • Formel:

    =UND(ISTZAHL(SUCHEN(KLEIN("Mustermann");KLEIN('Arbeiten'!C32))); "Mustermann" <> "")

Beispiel 2: Um zu prüfen, ob mehrere Zellen gleich sind, kannst Du eine Kombination aus WENN() und UND() verwenden:

=WENN(UND(A1=B1; A1=C1); "Alle gleich"; "Nicht gleich")

Tipps für Profis

  • Verwende Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass die Eingaben in den Zellen korrekt sind. Dies kann helfen, Fehler beim Vergleichen der Zelleninhalte zu vermeiden.
  • Nutze die Funktion SVERWEIS(), wenn Du eine umfangreiche Datenbank hast und schneller nach Übereinstimmungen suchen möchtest.
  • Setze bedingte Formatierungen ein, um die Übereinstimmungen visuell hervorzuheben. Das macht es einfacher, die Ergebnisse auf einen Blick zu erfassen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel vergleichen, ob mehrere Zellen gleich sind? Du kannst die Funktion UND() verwenden, um mehrere Zellen zu vergleichen. Ein Beispiel wäre: =UND(A1=B1; A1=C1).

2. Beeinflusst die Groß- und Kleinschreibung den Vergleich? Wenn Du SUCHEN() anstelle von FINDEN() verwendest, wird die Groß- und Kleinschreibung ignoriert. SUCHEN() ist die richtige Wahl für einen groß- und kleinschreibungsunabhängigen Vergleich.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige