Zellen auf Ähnlichkeit vergleichen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Tabelle, in der Du die Zellen vergleichen möchtest.
-
Wähle die Zelle aus, in der Du das Ergebnis des Vergleichs darstellen möchtest (z.B. Zelle D14).
-
Gib die folgende Formel ein:
=UND(ISTZAHL(SUCHEN(KLEIN(A14);KLEIN('Arbeiten'!C32)));A14<>"")
Diese Formel prüft, ob der Inhalt von Zelle A14 in der Zelle C32 auf der Tabelle „Arbeiten“ enthalten ist, unabhängig von der Groß- und Kleinschreibung.
-
Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen. Es wird Wahr
angezeigt, wenn eine Übereinstimmung gefunden wurde.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Ergebnis ist Falsch
, obwohl es Übereinstimmungen gibt.
- Lösung: Stelle sicher, dass es keine überflüssigen Leerzeichen in den Zellen gibt. Nutze die Funktion
GLÄTTEN()
, um Leerzeichen zu entfernen.
-
Fehler: Groß- und Kleinschreibung wird nicht ignoriert.
- Lösung: Nutze die Funktion
KLEIN()
in der Formel, um sicherzustellen, dass die Groß- und Kleinschreibung ignoriert wird.
Alternative Methoden
Eine andere Möglichkeit, um Zelleninhalte in Excel zu vergleichen, besteht darin, die Funktion VERGLEICH()
zu verwenden. Diese funktioniert ebenfalls groß- und kleinschreibungsunabhängig:
=NICHT(ISTFEHLER(VERGLEICH(KLEIN(A14);KLEIN('Arbeiten'!C:C);0)))
Diese Formel gibt Wahr
zurück, wenn der Inhalt von A14 in der Spalte C der Tabelle „Arbeiten“ vorhanden ist.
Praktische Beispiele
Beispiel 1: Du möchtest überprüfen, ob der Name „Mustermann“ in einer Liste von Namen vorhanden ist, unabhängig davon, ob „Mustermann“ in der Form „Mustermann/“, „mustermann“ oder „MUSTERMANN“ geschrieben ist.
Beispiel 2: Um zu prüfen, ob mehrere Zellen gleich sind, kannst Du eine Kombination aus WENN()
und UND()
verwenden:
=WENN(UND(A1=B1; A1=C1); "Alle gleich"; "Nicht gleich")
Tipps für Profis
- Verwende
Datenüberprüfung
, um sicherzustellen, dass die Eingaben in den Zellen korrekt sind. Dies kann helfen, Fehler beim Vergleichen der Zelleninhalte zu vermeiden.
- Nutze die Funktion
SVERWEIS()
, wenn Du eine umfangreiche Datenbank hast und schneller nach Übereinstimmungen suchen möchtest.
- Setze bedingte Formatierungen ein, um die Übereinstimmungen visuell hervorzuheben. Das macht es einfacher, die Ergebnisse auf einen Blick zu erfassen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich in Excel vergleichen, ob mehrere Zellen gleich sind?
Du kannst die Funktion UND()
verwenden, um mehrere Zellen zu vergleichen. Ein Beispiel wäre: =UND(A1=B1; A1=C1)
.
2. Beeinflusst die Groß- und Kleinschreibung den Vergleich?
Wenn Du SUCHEN()
anstelle von FINDEN()
verwendest, wird die Groß- und Kleinschreibung ignoriert. SUCHEN()
ist die richtige Wahl für einen groß- und kleinschreibungsunabhängigen Vergleich.