Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Pivot Tabelle Saldenverlauf

Forumthread: Pivot Tabelle Saldenverlauf

Pivot Tabelle Saldenverlauf
30.03.2023 16:32:02
Stephan H.

Hallo zusammen,
ich habe ein Haushaltsbuch in welchem in Spalte A das Buchungsdatum und in Spalte J der ( errechnete ) Saldo steht.
Aus diesem habe ich eine Pivottabelle generiert und möchte nun meinen Saldenverlauf als Liniendiagramm darstellen.
In der Pivot-Feldliste steht unter Summe aktuell "Summe von Saldo" was dazu führt, das er pro Buchungsdatum alle Salden addiert.

Konkret :
am 01.03. habe ich einen Saldo von € 500,-
am 02.03. hebe ich € 50,- ab - somit Saldo €450,-
am 02.03. bezahle ich mit Karte €40,- - somit Saldo €410,-

Durch die Einstellung "Summe von Saldo" unter WERTE der Pivot-Tabelle summiert er mir die 2 Salden vom 02.03. zu € 860,-
Ich möchte aber den Verlauf des Saldos sehen können - welche Einstellung muss ich tätigen ?

Danke im voraus.

SH

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Nachtrag "Saldo am"
30.03.2023 17:12:58
Yal
Die verlinkt Version setzt voraus, dass immer seit der ersten Buchung angezeigt wird.
Möchtest Du aber eine Saldo an einem bestimmte Zeit und der Rest als "Verlauf", musst Du eine berechnete Spalte einführen:
=Wenn ( [@[Datum ]] = SaldoDatum; SaldoDatum; [@[Datum ]])
So summieren sich im Pivot alle Werte vor SaldoDatum (benannte Zelle) auf diese Datum, der Rest auf den jeweiligen Tage.
(Pivot mit Strg+Alt+F5 aktualisieren)

VG
Yal

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Saldenverlauf in Pivot-Tabellen darstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Tabelle korrekt formatiert ist. Die Spalte A sollte das Buchungsdatum und die Spalte J den Saldo enthalten.

  2. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Markiere die gesamte Datenreihe.
    • Gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Wähle den Zielort für die Pivot-Tabelle aus und klicke auf OK.
  3. Feldern zuordnen:

    • Ziehe das Buchungsdatum in den Bereich Zeilen.
    • Ziehe den Saldo in den Bereich Werte.
  4. Einstellung ändern:

    • Klicke im Pivot-Feldliste auf den Dropdown-Pfeil neben "Summe von Saldo".
    • Wähle Wertfeldeinstellungen.
    • Ändere die Zusammenfassungsfunktion von Summe auf Letzter oder Max, um den letzten Saldo pro Datum anzuzeigen.
  5. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Pivot-Tabelle.
    • Gehe zu Einfügen > Diagramm und wähle Liniendiagramm.
  6. Diagramm anpassen: Formatieren das Diagramm nach deinen Wünschen, um den Saldenverlauf klar darzustellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Der Saldo wird summiert und nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Zusammenfassungsfunktion auf Letzter oder Max setzt, anstatt die Summe zu verwenden.
  • Problem: Pivot-Tabelle aktualisiert sich nicht automatisch.

    • Lösung: Aktualisiere die Pivot-Tabelle manuell mit Strg + Alt + F5.

Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode zur Darstellung des Saldenverlaufs nutzen möchtest, kannst du auch die Excel-Saldo-Formel verwenden. Eine Möglichkeit wäre:

=Wenn([@[Datum]] = SaldoDatum; SaldoDatum; [@[Datum]])

Diese Formel ermöglicht es dir, den Saldo an einem bestimmten Datum anzuzeigen, während die vorherigen Salden addiert werden. Diese Methode erfordert allerdings, dass du eine zusätzliche berechnete Spalte in deiner Tabelle anlegst.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

Buchungsdatum Saldo
01.03.2023 500
02.03.2023 450
02.03.2023 410

Wenn du die Pivot-Tabelle nach den oben beschriebenen Schritten erstellst und die Werte entsprechend anpasst, erhältst du einen klaren Überblick über den Saldenverlauf. Das Liniendiagramm wird zeigen, wie der Saldo im Zeitverlauf sinkt.


Tipps für Profis

  • Verwende Datenfilter in deiner Pivot-Tabelle, um spezifische Zeiträume zu analysieren.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um den Saldenverlauf visuell ansprechender zu gestalten.
  • Nutze die Funktion Pivot-Tabelle aktualisieren, um sicherzustellen, dass alle Änderungen in deinen Daten in der Analyse reflektiert werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Saldo in einer Pivot-Tabelle korrekt darstellen? Verwende die Zusammenfassungsfunktion Letzter oder Max, um den letzten Saldo pro Buchungsdatum anzuzeigen.

2. Aktualisiert sich meine Pivot-Tabelle automatisch? Nein, du musst die Pivot-Tabelle manuell aktualisieren, indem du Strg + Alt + F5 drückst, um die neuesten Daten anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige