Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehlermeldung Power Query

Fehlermeldung Power Query
16.10.2023 11:53:52
Markus
Hallo zusammen,

ich habe mit Power Query eine Abfrage auf eine Excel Tabelle auf Sharepoint angelegt.
Die Abfrage hat immer problemlos funktioniert, seit kurzem erhalte ich aber folgende Fehlermeldung:

DataFormat.Error: Die externe Tabelle hat nicht das erwartete Format.
Details:
71e776b7-bb9f-459f-a4ab-57507ce07631.XLS


Userbild

Der Fehler erscheint beim Schritt "Navigation" zu "Importierte Excel-Arbeitsmappe".
Habt ihr einen Tipp für mich, was dafür die Ursache sein könnte?

VG Markus
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehlermeldung Power Query
16.10.2023 12:02:44
Yal
Hallo Markus,

bei der Navigation wird auf eine vorhandenen Element im Quelldatei eingegangen. Es könnte sein, dass Du auf eine Blatt zielst, aber diese Blatt in der Datei nicht mehr gibt, aber dafür eine Tabelle mit demselben Name.
Der Fehler ist wahrscheinlich nicht im PQ-Skript sondern in der Quelle.

VG
Yal
Anzeige
AW: Fehlermeldung Power Query
16.10.2023 12:10:02
Jan
Hallo

Das Thema Sharepoint und PQ ist nach meiner Erfahrung immer so eine Sache für sich.
Meistens gibt es Probleme wenn Passwörter vergeben sind.
Wenn ich dein Bild so betrachte müsste dies eine Datei mit Makros sein richtig?
Wenn nicht vergiss die alten Endungungen nimm die neuen wie "xlsx" oder "xlsm".
Da ist schwer was genaues zu sagen wenn es nicht testen kann bzw. wo der Fehler sonst noch liegen könnte.
Anzeige
AW: Fehlermeldung Power Query
16.10.2023 12:16:07
Markus
Die Sache ist, dass ich die Quelldatei nicht verändern kann/darf. Ich baue lediglich die Abfrage darauf.
Ich habe eben nochmal folgendes versucht:

- neue Abfrage in Power Query
- Auswahl Web
- Pfad zur Datei eingefügt
- auch hier die Fehlermeldung
"Verbindung nicht möglich
Beim Herstellen einer Verbindung ist ein Fehler aufgetreten. Details: Die externe Tabelle hat nicht das erwartete Format"
Anzeige
AW: Fehlermeldung Power Query
16.10.2023 12:30:50
Yal
Hallo Markus,

dass Du die Quelldatei nicht ändern darf, bedeutet nicht, dass Du nicht Datei nicht öffnen darfst, um zu schauen, was darin steht.

Die Datei liegt zwar auf Sharepoitn und Sharepoint wird in dem Fall über Web angeschaut, aber es ist trotzdem eine Excel Datei. Also versuche eine PQ-Abfrage zur Behandlung einer Exceldatei zu herstellen. Die Adresse dieser Exceldatei darf wiederum eine Webadresse sein.

VG
Yal
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlermeldung in Power Query beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Quelldatei: Stelle sicher, dass die Excel-Datei, auf die Du zugreifst, das richtige Format hat. Die Fehlermeldung "die externe Tabelle hat nicht das erwartete format" deutet darauf hin, dass das Format nicht mit den Erwartungen von Power Query übereinstimmt.

  2. Verwende die aktuelle Dateiendung: Falls Du eine alte Dateiendung wie .xls verwendest, überlege, die Datei in das .xlsx oder .xlsm Format zu konvertieren. Dies kann oft die Ursache für das Problem sein.

  3. Überprüfe den Zugriff auf die Datei: Wenn die Datei auf SharePoint gespeichert ist, stelle sicher, dass Du die Berechtigungen hast, um auf die Datei zuzugreifen. Manchmal gibt es Probleme, wenn Passwörter vergeben sind.

  4. Erstelle eine neue Abfrage: Wenn der Fehler weiterhin auftritt, versuche, eine neue Abfrage in Power Query zu erstellen. Wähle "Web" als Datenquelle und füge den Pfad zur Excel-Datei ein.

  5. Verifiziere den Inhalt der Datei: Auch wenn Du die Quelldatei nicht ändern darfst, öffne sie zur Überprüfung. Überprüfe, ob das erwartete Blatt oder die Tabelle vorhanden ist und ob die Struktur der Daten korrekt ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Die externe Tabelle hat nicht das erwartete Format"

    • Lösung: Überprüfe, ob das Blatt, auf das Du zugreifst, in der Datei vorhanden ist. Es könnte sein, dass Du auf ein Blatt verzichtest, das nicht mehr existiert, oder eine Tabelle mit demselben Namen vorhanden ist.
  • Fehler: Verbindung nicht möglich

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Datei über die richtige URL ansteuerst und die Datei wirklich auf SharePoint verfügbar ist.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Power BI: Wenn Du mit Power Query Probleme hast, könnte es hilfreich sein, die Daten in Power BI zu laden. Power BI hat oft bessere Fehlerbehandlungsfunktionen und kann das "power bi format" nutzen, um mit Datenquellen besser umzugehen.

  • Direkte Bearbeitung der Daten: Wenn möglich, lade die Excel-Datei lokal herunter und bearbeite sie, um sicherzustellen, dass das Format korrekt ist, bevor Du erneut versuchst, sie in Power Query zu importieren.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Excel-Datei mit Verkaufsdaten, die auf SharePoint gespeichert ist. Du möchtest diese Daten in Power Query importieren.

  1. Stelle sicher, dass die Datei die Endung .xlsx oder .xlsm hat.
  2. Verwende die URL der Datei in Power Query:
    let
       Source = Excel.Workbook(Web.Contents("https://deinsharepointlink/Verkaufsdaten.xlsx"), null, true)
    in
       Source
  3. Überprüfe die Struktur der importierten Daten und stelle sicher, dass das Blatt oder die Tabelle, die Du benötigst, vorhanden ist.

Tipps für Profis

  • Fehlerprotokollierung: Nutze die Fehlerprotokollierungsfunktionen in Power Query, um detaillierte Informationen über die aufgetretenen Fehler zu erhalten. Dies kann helfen, das Problem schneller zu identifizieren.

  • Datenvalidierung: Führe vor dem Import in Power Query eine Datenvalidierung durch. Dies hilft, sicherzustellen, dass die Daten dem erwarteten Format entsprechen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet die Fehlermeldung "Die externe Tabelle hat nicht das erwartete Format"? Die Fehlermeldung weist darauf hin, dass das Datenformat der Excel-Datei nicht den Erwartungen von Power Query entspricht. Dies kann durch falsche Dateiendungen oder das Fehlen von Blättern/Tabelle verursacht werden.

2. Kann ich Power Query mit Makro-Excel-Dateien verwenden? Ja, Du kannst Power Query mit Excel-Dateien verwenden, die Makros enthalten, solange das Format korrekt ist (z. B. .xlsm). Achte darauf, dass die Datei geöffnet werden kann, um sicherzustellen, dass sie die richtige Struktur hat.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige