Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

wie mehrere Spalten in der Formel XINTZINSFUSS verwenden?

Forumthread: wie mehrere Spalten in der Formel XINTZINSFUSS verwenden?

wie mehrere Spalten in der Formel XINTZINSFUSS verwenden?
30.10.2023 17:56:31
Bergfranke
Hallo zusammen,

folgendes Problem treibt mich um,

eine Tabelle zu meinem Sparkonto sieht folgendermaßen aus:

in Spalte A steht das fortlaufende Datum, in Spalte B stehen die unregelmäßigen Einzahlungen und Entnahmen und in Spalte C steht der tagesaktuelle Kontostand des Sparkontos. In Spalte D soll der Tagesaktuelle Zinssatz stehen, mit dem Sich das Sparkonto bis dahin rentiert hat. Hierfür würde ich gerne die Formel XINTZINSFUSS verwenden. Das Problem ist, dass die erforderlichen Werte (Einzahlungen und Entnahmen sowie der aktuelle Wert sozusagen als letzte Entnahme ) in verschiedenen Spalten stehen. Wie bekomme ich nun die Werte aus Spalte B und den einen Wert aus Spalte c in die Formel XINTZINSFUSS eingefügt, um ein Ergebnis mit der Formel zu erzielen?

Vielen Dank vorab für die Hilfe

VG Bergfranke
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: wie mehrere Spalten in der Formel XINTZINSFUSS verwenden?
30.10.2023 20:38:40
onur
Sollen wir jetzt anhand deiner Beschreibung deine Datei nachbauen? Wieso postest du nicht einfach eine passende Datei dazu ?
AW: wie mehrere Spalten in der Formel XINTZINSFUSS verwenden?
07.11.2023 19:57:53
Bergfranke
hat keiner eine Idee?
AW: wie mehrere Spalten in der Formel XINTZINSFUSS verwenden?
31.10.2023 12:38:58
Bergfranke
Ja, hatte ich tatsächlich gedacht :-)

Anbei die Beispieldatei 163912.xlsx. In Spalte D soll der tagesaktuelle interne Zinsfuss errechnet werden, und zwar aus den bisherigen Einzahlungen bzw. Entnahmen(Spalte B) und dem tagesaktuellen Kontostand(Spalte C).
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Spalten in der Formel XINTZINSFUSS verwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Formel XINTZINSFUSS in Excel zu verwenden, um mehrere Spalten zu berücksichtigen, gehe wie folgt vor:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Tabelle die erforderlichen Daten in den Spalten A, B und C enthält:

    • Spalte A: Datum
    • Spalte B: Einzahlungen und Entnahmen
    • Spalte C: Kontostand
  2. Formel eingeben: In Spalte D, wo der tagesaktuelle Zinssatz angezeigt werden soll, gib die folgende Formel ein:

    =XINTZINSFUSS(A2:A10; B2:B10; C10)

    Hierbei sind A2:A10 die Zeitpunkte (Datumsangaben), B2:B10 die Einzahlungen/Entnahmen und C10 ist der aktuelle Kontostand.

  3. Formel anpassen: Passe die Zellreferenzen an deine Tabelle an. Achte darauf, dass der aktuelle Kontostand (z.B. in Zelle C10) korrekt ausgewählt ist.

  4. Ergebnisse überprüfen: Überprüfe die Berechnungen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse der Formel sinnvoll sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler#1: #WERT! Fehler

    • Lösung: Überprüfe, ob alle Zellen in den angegebenen Bereichen (A, B und C) die richtigen Datenformate haben. Datumsangaben müssen als Datum formatiert sein.
  • Fehler#2: Falsche Ergebnisse

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind. Überprüfe auch, ob alle Einzahlungen und Entnahmen in der richtigen Reihenfolge eingegeben wurden.

Alternative Methoden

Eine andere Methode, um die Berechnung des internen Zinsfußes durchzuführen, ist die Verwendung der Funktion XZINSFUSS. Diese kann ebenfalls mehrere Bereiche berücksichtigen, jedoch benötigt sie andere Parameter:

=XZINSFUSS(B2:B10; C10)

Hierbei wird auch der aktuelle Kontostand aus einer anderen Zelle verwendet.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in deiner Excel-Datei:

A (Datum) B (Einzahlungen/Entnahmen) C (Kontostand)
01.01.2023 1000 1050
01.02.2023 -200 850
01.03.2023 500 1350

Die Formel in Zelle D2 könnte dann folgendermaßen aussehen:

=XINTZINSFUSS(A2:A4; B2:B4; C4)

Diese Formel berechnet den internen Zinssatz basierend auf den Einzahlungen und dem Endstand.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Nutze die Funktion zur Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Daten eingegeben werden.

  • Automatisierung: Erstelle eine dynamische Tabelle oder verwende die Funktion Tabelle in Excel, um die Bereiche automatisch zu erweitern, wenn neue Daten hinzukommen.

  • Diagramme: Visualisiere deine Zinssätze mit Diagrammen, um Trends besser nachvollziehen zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel XINTZINSFUSS auch für monatliche Berechnungen verwenden?
Ja, die Formel XINTZINSFUSS eignet sich auch für monatliche Berechnungen. Achte darauf, dass die Zeiträume korrekt eingegeben werden.

2. Gibt es eine maximale Anzahl von Einzahlungen/Entnahmen, die ich in der Formel verwenden kann?
Nein, die Formel kann eine Vielzahl von Einträgen verarbeiten, solange sie in einem zusammenhängenden Bereich liegen.

3. Funktioniert XINTZINSFUSS in allen Excel-Versionen?
Ja, die Funktion XINTZINSFUSS ist in den meisten aktuellen Excel-Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass du eine Version verwendest, die diese Funktion unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige