Zufällige Partnerzuordnung in Excel für Wichteln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um zufällig Partner für ein Wichteln zuzuordnen, kannst Du ein einfaches Makro in Excel verwenden. Befolge diese Schritte:
-
Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle. In Spalte A (A2 bis A128) gib die Namen der Teilnehmer ein.
-
Aktiviere die Entwicklertools:
- Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“.
- Aktiviere das Kontrollkästchen für „Entwicklertools“.
-
Füge ein Modul hinzu:
- Klicke auf „Entwicklertools“ > „Visual Basic“.
- Rechtsklicke im Projektfenster und wähle „Einfügen“ > „Modul“.
-
Füge den folgenden Code ein:
Sub Zufall_ausfüllen()
Dim AC As Range, x, lz1 As Long
lz1 = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
Range("B:B").ClearContents
Randomize 'Zufall aktivieren
For Each AC In Range("A2:A" & lz1)
neu: x = CInt(Rnd * lz1 - 1)
'Keine Wiederholungen oder x=AC Wert
If x < 1 Or x > lz1 Then GoTo neu
If Cells(x + 1, 2) > Empty Then GoTo neu
If Cells(x + 1, 2) = AC.Value Then GoTo neu
Cells(x + 1, 2) = AC.Value
Next AC
'MsgBox "Fertig"
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
-
Füge einen Button hinzu:
- Klicke auf „Entwicklertools“ > „Einfügen“ > „Button (Formularsteuerung)“.
- Ziehe den Button auf das Arbeitsblatt und weise das Makro
Zufall_ausfüllen
zu.
-
Klicke auf den Button, um die Partnerzuordnung durchzuführen.
Häufige Fehler und Lösungen
- Syntaxfehler beim Ausführen des Makros: Überprüfe, ob Du den Code korrekt kopiert hast. Achte auf die korrekte Verwendung von
Dim
, If
und Next
.
- Laufzeitfehler: Stelle sicher, dass in Spalte A keine leeren Zellen zwischen den Namen sind. Alle Namen sollten aufeinander folgen.
- Keine Zuordnung: Wenn das Makro nicht korrekt funktioniert, überprüfe, ob die Teilnehmeranzahl in Spalte A stimmt und keine Namen doppelt vorhanden sind.
Alternative Methoden
Falls Du kein Makro verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion ZUFALLSZAHL()
in Kombination mit INDEX()
und VERGLEICH()
nutzen. Hier ein Beispiel:
- In Zelle B2 kannst Du folgendes eingeben:
=INDEX(A$2:A$128,VERGLEICH(ZUFALLSZAHL(),ZUFALLSZAHL()*(ZÄHLENWENN(B$1:B1,A$2:A$128)=0),0))
- Ziehe diese Formel nach unten, um die Zuordnung für alle Teilnehmer zu erstellen.
Beachte, dass diese Methode bei jedem Neuladen des Arbeitsblattes die Zuordnung ändert.
Praktische Beispiele
- Beispiel 1: Du hast 10 Teilnehmer in Spalte A (A2 bis A11). Nach Ausführung des Makros sollte in Spalte B jedem Teilnehmer ein anderer Teilnehmer zugeordnet werden, ohne dass jemand sich selbst zugeordnet wird.
- Beispiel 2: Du kannst die Ergebnisse in Spalte B auch farblich formatieren, um sie besser lesbar zu machen.
Tipps für Profis
- Backup erstellen: Erstelle immer eine Sicherungskopie Deiner Excel-Datei, bevor Du mit Makros arbeitest.
- Erweiterte Funktionen: Du kannst das Makro erweitern, um die Zuordnung bei jedem neuen Teilnehmer automatisch zu aktualisieren oder zusätzliche Bedingungen einzuführen.
- Benutzerfreundlichkeit: Füge eine Eingabemaske hinzu, um die Namen einfacher einpflegen zu können.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Wie kann ich sicherstellen, dass keine Namen doppelt zugeordnet werden?
Antwort: Das oben gegebene Makro stellt sicher, dass keine Namen doppelt zugeordnet werden, indem es überprüft, ob der Name bereits in der Zielspalte vorhanden ist.
2. Frage
Kann ich das Makro auch in Excel Online verwenden?
Antwort: Makros sind in Excel Online nicht unterstützt. Du musst die Desktop-Version von Excel verwenden, um das Makro auszuführen.