Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellengrösse automatisch anpassen

Tabellengrösse automatisch anpassen
16.01.2024 13:04:29
deNuit
Hallo zusammen. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe eine Arbeitsmappe mit zwei Blättern. Beide Blätter enthalten je eine Tabelle. Ein Makro kopiert eine oder mehrere Zeilen (nach bestimmten Kriterien) vom ersten ins zweite Blatt. Die kopierten Zeilen werden am Ende der Tabelle eingefügt. Das Problem liegt nun darin, dass sich die Tabellengrösse nicht automatisch vergrössert. Die automatische Tabellenerweiterung der AutoKorrektur funktioniert nicht. Es sieht dann so aus:

Userbild

Ich kann nun manuell den kleinen blauen Winkel unten rechts nach unten ziehen, oder unter 'Tabellenentwurf/Tabellengrösse ändern' eine Anpassung vornehmen. Aber wie passt sich die Tabellengrösse automatisch an der neuen Anzahl Zeilen an? Gibt es dafür einen VBA-Code den ich ins Makro einbauen könnte? Danke im Voraus für eure Unterstützung!
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellengrösse automatisch anpassen
16.01.2024 14:43:58
Beverly
Hi,

wie sieht denn dein Kopier-Makro aus? Normalerweise erweitert sich die Tabelle doch automatisch, wenn neue Daten hinzugefügt/hinzukopiert werden.

Bis später
Karin

Link zur Homepage: https://excel-inn.de/
AW: Tabellengrösse automatisch anpassen
16.01.2024 19:45:23
deNuit
Hallo Karin

Das Makro, welches die entsprechenden Zeilen rüberkopiert, lautet wie folgt (Ich habs übrigens nicht selber geschrieben und kenne mich mit den Details nicht aus. Hoffe du kannst was damit anfangen):

Sub Zeile_kopieren()

Dim shtSrc As Worksheet, shtTarget As Worksheet
Dim rng As Range
Dim strFirst As String, strSearch() As Variant, strSheets() As Variant
Dim lngIndex As Long

'Suchgbegriffe
strSearch = Array("fällig")
'Tabellen in der Reihenfolge der Suchbegriffe
strSheets = Array("Mahnung")

Set shtSrc = Sheets("Erstversand")

With shtSrc
For lngIndex = 0 To UBound(strSearch)
strFirst = ""
Set rng = Nothing
Set shtTarget = Sheets(strSheets(lngIndex))

Set rng = .Range("J:J").Find(What:=strSearch(lngIndex), LookAt:=xlPart, LookIn:=xlValues, MatchCase:=False)

If Not rng Is Nothing Then
strFirst = rng.Address
Do
rng.EntireRow.Copy shtTarget.Cells(shtTarget.Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1, 1)
Set rng = .Range("J:J").FindNext(rng)
Loop While Not rng Is Nothing And strFirst > rng.Address
End If
Next
End With

Set rng = Nothing
Set shtTarget = Nothing
Set shtSrc = Nothing

End Sub
Anzeige
AW: Tabellengrösse automatisch anpassen
16.01.2024 20:13:42
Uduuh
Hallo,
....

End With
shtTarget.Listobjects(1).Resize shtTarget.Range("A1").CurrentRegion
....

Gruß aus'm Pott
Udo
AW: Tabellengrösse automatisch anpassen
16.01.2024 20:15:55
deNuit
....übrigens habe ich beim testen folgendes festgestellt: Wenn ganze Zeilen kopiert werden, funktioniert die automatische Erweiterung bei der Zieltabelle nicht. Kopiert man hingegen genau so viele Zellen wie die Tabelle breit ist (sodass die Tabelle am Zielort "exakt aufgefüllt" wird) funktioniert die automatische Tabellenerweiterung. Eine Lösung wäre somit, dass ich nicht eine ganze Zeile sondern nur eine bestimmte Anzahl Zellen kopiere... aber wie müsste ich denn das Makro hierfür anpassen?
Anzeige
AW: Tabellengrösse automatisch anpassen
16.01.2024 20:33:22
GerdL
So vielleicht.
Rng.EntireRow.Cells(1, 1).Resize(, 10).Copy shtTarget.Cells(shtTarget.Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1, 1)

Gruß Gerd
AW: Tabellengrösse automatisch anpassen
16.01.2024 21:19:49
deNuit
Lieber Gerd

Ich habe im Makro die entsprechende Passage mit deinem Vorschlag ersetzt. Genial - die automatische Tabellengrössen-Anpassung funktioniert! Riesengrosses Dankeschön für deine Lösung!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellengröße automatisch anpassen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne dein Excel-Dokument und navigiere zu dem Blatt mit der Tabelle, deren Größe du automatisch anpassen möchtest.

  2. Füge ein Makro hinzu, um die Tabellengröße automatisch anzupassen. Das folgende Beispiel zeigt, wie du das bestehende Makro anpassen kannst:

    Sub Zeile_kopieren()
        Dim shtSrc As Worksheet, shtTarget As Worksheet
        Dim rng As Range
        Dim strFirst As String, strSearch() As Variant, strSheets() As Variant
        Dim lngIndex As Long
    
        'Suchbegriffe
        strSearch = Array("fällig")
        strSheets = Array("Mahnung")
    
        Set shtSrc = Sheets("Erstversand")
    
        With shtSrc
            For lngIndex = 0 To UBound(strSearch)
                strFirst = ""
                Set rng = Nothing
                Set shtTarget = Sheets(strSheets(lngIndex))
    
                Set rng = .Range("J:J").Find(What:=strSearch(lngIndex), LookAt:=xlPart, LookIn:=xlValues, MatchCase:=False)
    
                If Not rng Is Nothing Then
                    strFirst = rng.Address
                    Do
                        rng.EntireRow.Cells(1, 1).Resize(, 10).Copy shtTarget.Cells(shtTarget.Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1, 1)
                        Set rng = .Range("J:J").FindNext(rng)
                    Loop While Not rng Is Nothing And strFirst > rng.Address
                End If
            Next
        End With
    
        'Tabellengröße automatisch anpassen
        shtTarget.ListObjects(1).Resize shtTarget.Range("A1").CurrentRegion
    
        Set rng = Nothing
        Set shtTarget = Nothing
        Set shtSrc = Nothing
    End Sub
  3. Speichere das Makro und führe es aus, um die Tabellengröße automatisch anzupassen, sobald neue Daten hinzugefügt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Tabelle vergrößert sich nicht automatisch.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du nicht ganze Zeilen kopierst, sondern nur die Zellen, die zur Breite der Tabelle passen.
  • Fehler: Die automatische Tabellenerweiterung funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob du den Code zur Anpassung der Tabellengröße, wie im Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben, hinzugefügt hast.

Alternative Methoden

Wenn das oben beschriebene Makro nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Automatische Anpassung der Spaltenbreite: Du kannst die Spaltenbreite manuell anpassen, indem du mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift klickst und „Spaltenbreite automatisch anpassen“ wählst.

  • Verwendung von Excel-Funktionen: Die Funktion =BEREICH.VERSCHIEBEN() ermöglicht es dir, dynamische Bereiche zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn du neue Daten eingibst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du eine Tabelle mit Verkaufsdaten hast und jeden Monat neue Zeilen hinzufügst, kannst du das Makro verwenden, um die Tabelle automatisch zu erweitern.

  • Beispiel 2: Bei einer Tabelle mit Mitarbeiterdaten, die regelmäßig aktualisiert wird, kannst du den Code so anpassen, dass neue Mitarbeiterdaten automatisch hinzugefügt werden und die Tabellengröße sich entsprechend ändert.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion Tabelle vergrößern Excel, um sicherzustellen, dass alle neuen Einträge in deiner Tabelle automatisch erfasst werden.
  • Überprüfe die Einstellungen in Excel, falls die Spaltenbreite nicht automatisch angepasst wird. Du kannst dies unter den Excel-Optionen anpassen.
  • Experimentiere mit VBA, um komplexere Automatisierungsaufgaben in Excel zu erledigen, die nicht nur die Tabellengröße betreffen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Tabellengröße in Excel schnell ändern?
Die Tabellengröße kann schnell geändert werden, indem du auf den kleinen blauen Winkel in der unteren rechten Ecke der Tabelle klickst und ziehst.

2. Funktioniert die automatische Tabellenerweiterung bei kopierten Zeilen?
Die automatische Tabellenerweiterung funktioniert in der Regel nicht, wenn ganze Zeilen kopiert werden. Stelle sicher, dass du nur die benötigten Zellen kopierst.

3. Welche Excel-Version benötige ich für das automatische Anpassen der Tabellengröße?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016, 2019 und Microsoft 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige