Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sparkasten !

Forumthread: Sparkasten !

Sparkasten !
25.12.2002 23:41:50
Thomas Scher
Hallo Experten,
ich habe da gerade eine Denkblockade oder so....
Mein Schwiegervater ist Sparkasten Leerer. Jetzt fragt er mich doch
ob ich nicht eine Formel kenne,damit er ausrechnen kann wieviel Kleingeld er braucht.Also 183,58Euro hat der Sparer und ich muss ? wieviele Scheine und wieviel Kleingeld besorgen um ihn auszuzahlen ! Hölle jetzt sitze ich hier und grübel mir einen heissen.
Wie mach ich das den am geschicktesten ??

danke

gruß
Thomas


Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Sparkasten !
25.12.2002 23:50:33
PeterW
Re: Sparkasten !
26.12.2002 00:11:04
PeterW
Anzeige
Re: Sparkasten !
26.12.2002 00:18:54
Thomas Scher
Hallo zusammen,
Ich danke euch beiden vielmals für die Anregungen und die Lösung.
Ich hatte im Archiv unter Sparkasten geschaut und nix gefunden.
Boris ich kam nicht auf Geldwechseln sorry ich suche wirklich immer erst vorher.

Peter deine Lösung gefällt mir gut zumal ich es in die Zellen so einbauen kann wie ich will und es aus logisch meinem Schwiegerdad erklären kann.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe !!

gruß
Thomas

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sparkasten: So berechnest Du die Auszahlung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bestimme den Betrag: In deinem Beispiel sind es 183,58 Euro, die ausgezahlt werden müssen.

  2. Definiere die Scheine und Münzen: Lege fest, welche Scheine (z. B. 5€, 10€, 20€, 50€, 100€) und Münzen (z. B. 1€, 2€, 5 Cent) zur Verfügung stehen.

  3. Erstelle eine Excel-Tabelle:

    • Spalte A: Nenne die verschiedenen Scheine und Münzen.
    • Spalte B: Gebe die Anzahl der benötigten Scheine oder Münzen an.
  4. Formel zur Berechnung: Du kannst die folgende Formel verwenden, um den benötigten Betrag zu berechnen:

    =B1*A1 + B2*A2 + ... (bis zur letzten Zeile)

    Diese Formel summiert die Werte der Scheine und Münzen, die Du in den Zellen A und B eingegeben hast.

  5. Verwende die WENN-Funktion für die Verteilung: Wenn Du sicherstellen möchtest, dass der Betrag genau verteilt wird, kannst Du eine WENN-Funktion verwenden, um die Anzahl der Scheine und Münzen so anzupassen, dass sie den Betrag exakt ergeben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Beträge: Achte darauf, dass die Werte in Spalte A korrekt eingegeben sind. Ein Tippfehler kann dazu führen, dass der Gesamtbetrag nicht stimmt.

  • Lösung: Überprüfe die Formeln: Wenn der Gesamtbetrag nicht korrekt berechnet wird, überprüfe die Formeln auf eventuelle Fehler.

  • Fehler: Zu viele oder zu wenige Scheine: Stelle sicher, dass die Anzahl der Scheine, die Du in Spalte B eingibst, mit dem Betrag in Spalte A übereinstimmt.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode ist die Verwendung einer Entleerungsliste. Du kannst eine solche Liste in Excel erstellen, um eine Übersicht über die benötigten Scheine und Münzen zu bekommen:

  1. Erstelle eine Liste: Füge in eine neue Tabelle alle verfügbaren Scheine und Münzen ein.
  2. Nutze Dropdown-Listen: In Excel kannst Du Dropdown-Listen erstellen, um die Auswahl der Scheine und Münzen zu erleichtern.
  3. Berechne den Gesamtbetrag: Verwende die SUMME-Funktion, um den Gesamtbetrag aus der Entleerungsliste zu erhalten.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du möchtest 183,58 Euro auszahlen und hast folgende Scheine und Münzen:

Betrag Anzahl
100€ 1
50€ 1
20€ 1
10€ 1
2€ 1
1€ 1
0,50€ 1
0,05€ 1

In der Excel-Tabelle würdest Du die Beträge in Spalte A und die Anzahl in Spalte B eingeben. Die Formel zur Berechnung wäre dann entsprechend angepasst, um den Gesamtbetrag zu ermitteln.


Tipps für Profis

  • Verwende bedingte Formatierung: Damit Du sofort erkennen kannst, ob der Betrag korrekt ist, kannst Du die bedingte Formatierung verwenden, um Zellen rot zu markieren, wenn der Gesamtbetrag nicht stimmt.

  • Makros nutzen: Wenn Du regelmäßig Berechnungen für verschiedene Beträge anstellen musst, ziehe in Betracht, ein Makro zu erstellen, das den Prozess automatisiert.

  • Schutz für die Tabelle: Schütze die Zellen, die nicht verändert werden sollten, um versehentliche Änderungen zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl der benötigten Scheine und Münzen schnell berechnen?
Du kannst die oben beschriebene Excel-Formel verwenden, um die benötigten Scheine und deren Anzahl automatisch zu berechnen.

2. Gibt es eine Vorlage für eine Entleerungsliste?
Ja, Du kannst Vorlagen für Entleerungslisten online finden oder selbst erstellen, indem Du die verfügbaren Scheine und Münzen in einer Excel-Tabelle auflistest.

3. Ist dieses Verfahren in allen Excel-Versionen anwendbar?
Ja, die beschriebenen Methoden sind in den meisten Excel-Versionen anwendbar, einschließlich Excel 2016, 2019 und Microsoft 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige