Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen

Forumthread: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen

Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
09.08.2024 01:21:31
Kostedde
Hallo, ich habe folgendes PRoblem, das ich nicht gelöst bekomme

Ich möchte den Umsatz pro Agent eines Callcenters berechnen. Als Datengrundlage habe ich eine Tabelle mit den Preisen je Auftraggeber, eine weitere mit den Gesprächszeiten jedes Agenten pro Auftraggeber.
Die Berechnung ist natürlich nicht das Problem, sondern die Zuordnung. Da nicht jeden Tag für jeden Auftraggeber auch Anrufe ankommen , ist die Tabelle mit den Gesprächszeiten immer unterschiedlich lang.
Wie kann ich Excel dazu bringen, dass es sich immer die richtigen Werte aus der Preisliste zieht, auch wenn die Werte immer an einer anderen Stelle in der Tabelle "Gesprächszeiten".
Ich möchte am Ende die Werte des Tabellenblattes "Gesprächszeiten" austauschen können und dann direkt die neuen Umsatzzahlen auf dem Tabellenblatt "Umsatz" zu erhalten.
Hier eine Beispiel Datei https://www.herber.de/bbs/user/171563.xlsx


Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon mal im Voraus.
Anzeige

22
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
09.08.2024 05:26:43
RPP63
Moin!
Schnell zusammengeklöppelt.
In Umsatz!B2:
=WENNNV(Kondiotionen!$B2*INDEX(Gesprächszeiten!B:B;VERGLEICH($A2;Gesprächszeiten!$A:$A;0));0)

Formel nach rechts und unten ziehen.
Wenn die Nullwerte stören, kannst Du sie über Zahlenformat oder Anzeigeoptionen ausblenden.

Gruß Ralf
Anzeige
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
09.08.2024 10:11:37
Kostedde
Danke,
ich habe das nun versucht in meine eigentlich Tabelle zu übernehmen bzw darauf anzupassen, dabei ist mir aufgefallen, dass ich die Beispieldatei falsch aufgebaut hatte.

Deshalb nochmal hier die richtige Beispieldatei:
https://www.herber.de/bbs/user/171566.xlsx


Die Aufgabenstellung bleibt die gleiche
Anzeige
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
09.08.2024 10:12:42
Kostedde
Danke,
ich habe das nun versucht in meine eigentlich Tabelle zu übernehmen bzw darauf anzupassen, dabei ist mir aufgefallen, dass ich die Beispieldatei falsch aufgebaut hatte.

Deshalb nochmal hier die richtige Beispieldatei:
https://www.herber.de/bbs/user/171566.xlsx


Die Aufgabenstellung bleibt die gleiche
Anzeige
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
09.08.2024 11:46:40
SF
Hola,
=WENNFEHLER(SVERWEIS($A3;Konditionen!$A$2:$B$23;2;0)*SVERWEIS($A3;Gesprächszeiten!$A$7:$K$23;VERGLEICH(B$2;Gesprächszeiten!$A$6:$K$6;0);0);"")

Gruß,
steve1da
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
09.08.2024 18:27:51
Kostedde
Leider hat es damit nicht funktioniert. Wenn ich das in b2 der Umsatz Tabelle kopiere erhalte ich in allen Feldern einen Wert von 0
Anzeige
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
09.08.2024 18:56:32
SF
Ich nicht.
Zeig das mal an einer Datei.
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
09.08.2024 19:17:24
RPP63
Hier gilt immer noch meine Formel aus meiner bisherigen Antwort:
=WENNNV(Kondiotionen!$B2*INDEX(Gesprächszeiten!B:B;VERGLEICH($A2;Gesprächszeiten!$A:$A;0));0)
Den Fehler in Kondiotionen! hast Du bemerkt?
Egal:
 ABCDEFGHIJK
1AuftraggeberAgent 1Agent 2Agent 3Agent 4Agent 5Agent 6Agent 7Agent 8Agent 9Agent 10
2A    234,63     
3B          
4C          
5D          
6E 544,5 87,12 389,07  3,96 
7F   146 90    
8G          
9H157,62260,85 37,74      
10I    151,98163,2    
11J          
12K          
13L          
14M          
15N     3,27    
16O          
17P          
18Q13,26    129,54  293,76 

ZelleFormatWert
B2Standard;;0

ZelleFormel
B2=WENNNV(Kondiotionen!$B2*INDEX(Gesprächszeiten!B:B;VERGLEICH($A2;Gesprächszeiten!$A:$A;0));0)
Anzeige
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
09.08.2024 19:30:35
Kostedde
Oh, da wollte ich eigentlich eine andere Datei hochladen

ICh habe nun mal die Originaldatei um die es geht hochgeladen

https://www.herber.de/bbs/user/171577.xlsx
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
09.08.2024 21:14:51
Eifeljoi 5
Hallo

Ohne deine jetzige Datei an zuschauen ist dies ein klag's ohne Registerformel zum ziel zu kommen mit Power Query.
Ist PQ erlaubt?
Hilfe zum Wunschergebnis gewünscht?
Anzeige
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
09.08.2024 23:59:28
Kostedde
Ja,, Hilfe zum Wunschergebnis ist erwünscht
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
09.08.2024 22:23:46
SF
Ich bin gespannt ob das wirklich die letzte Version ist.
Schade ist, dass du keinen Versuch zeigst irgendeinen Vorschlag auf die neue Datei umzusetzen.
Als Info: wenn du mal "4" und "Agent 4" schreibst ist das nicht einheitlich. Warum?
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
10.08.2024 00:00:44
Kostedde
OK, das ist natürlich ein Fehler von mir, dass da mal Agen4 und dann nur die Zahl steht. das sollte dann schon einheitlich sein.
Anzeige
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
10.08.2024 13:51:39
Eifeljoi 5
Hallo
So nun mein Vorschlag als PQ/Pivot.
Habe mir erlaubt alles in eine einzige Auswertung zumachen.
Die Agenten per Datenschnitt filtern.
Datei muss nach Download sofort umbenannt werden in Finales, sehr Wichtig, erst danach öffnen.
https://www.herber.de/bbs/user/171579.xlsx
Anzeige
AW: Er ist weiter gezogen...
12.08.2024 11:39:02
Kostedde
Mir war nicht bewusst, dass das nicht erlaubt ist.

Hatte bemerkt, dass ich bisher noch nicht die richtige Lösung (Eifeljoi 5´s Beitrag habe ich erst heute morgen gesehen) erhalten konnte, weil ich mich zu beginn falsch ausgedrückt hatte, die falschen Dateien zur Verfügung gestellt habe. Meine ganze Anfrage erschien inzwischen so unvorbereitet gestellt. Dachte auch dass dann bei so vielen Antworten eh vielleicht keiner mehr in den Thread reinschaut um neue Lösungen vorzuschlagen, daher wollte ich das ganze nochmal neu, mit der richtigen Erklärung & Dateien von Anfang starten.

Direkt nochmal hier posten, wollte ich nach so kurzer Zeit aber nicht.

Ich wollte damit niemanden beleidigen oder doof da stehen lassen...

Mit mehr Excel-Wissen, hätte ich aus den bisherigen Vorschlägen ja auch schon etwas bauen können, scheitere aber an der Zuordnung weil diese ja immer in anderen Feldern stehen.
Anzeige
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
12.08.2024 11:28:20
Kostedde
Vielen Dank. Das ist fast genau das was ich suche.

Allerdings kann bin ich entweder etwas doof, oder man kann hier die Daten (Gesprächzeiten) gar nicht ändern?

Ich möchte die Datengrundlage ändern können, so dass ich täglich die Umsatzzahlen abrufen kann

Trotzdem auf jeden Fall schon mal danke
Anzeige
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
12.08.2024 19:15:42
Eifeljoi 5
Hallo

Sorry dann hatte ich die falsche Datei aus versehen hochgeladen.
Ich hatte den Fehler auch selbst bemerkt, mit der ersten Datei da muß ich mir noch was anderes einfallen lassen, es liegt wohl daran das ich aus geöffneter Datei mit Pfad usw. gearbeitet habe, dadurch hat PQ eine Sperre gesetzt beim aktualisieren, bisher konnte ich die alte Version noch nicht lauffähig machen.
Aber diese Datei läuft nun richtig,
https://www.herber.de/bbs/user/171592.xlsx
Anzeige
AW: falls es noch von Interesse sein sollte ...
18.08.2024 13:58:38
neopa C
Hallo Kostedde,

... da ich PQ im wesentlichen nur interaktiv nutze, war es mir nicht möglich die von Eifeljoi 5 eingestellte Lösung nachzuvollziehen geschweige denn bei Motwendigkeit diese anzupassen. Da mich die Aufgabenstellung aber interessiert hatte, hab ich mal diese inzwischen mal nur mit interaktiven Einsatz der PQ-Funktionalitäten für mich gelöst. Sollte es von Interesse sein, kann ich diese bei Bedarf auch noch einstellen.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Excel soll Werte selbst richtig zu ordnen
13.08.2024 18:37:45
Luschi
Hallo Eifeljoi 5,

auch wenn mir Deine Darbietung des PQ-M-Codes
- nicht gefällt
- und die meisten PQ-Novizen damit kaum was anfangen können
- besonders wenn Änderungen im Raum stehen
- hat es mich motiviert, Deine verschlungenen Befehlsfolgen
- wieder zu normalisieren
- so daß man jeden PQ-Einzelschritt wieder nachvollziehen kann

Ich verwende dazu C#, egal mit welchen Mitteln Du diese Verkomplizierung des M-Codes bewerkstelligst.
Hoffe doch nicht, daß ich der einzige Fan Deiner M-Ideen bin, aber viele zustimmende Antworten hast Du ja in diesem und letzten Jahr wohl nicht erhalten.

Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: nachgefragt ...
13.08.2024 19:12:33
neopa C
Hallo Luschi,

... wie sieht denn Deine "normalisierte Abfrage" von Eifeljoi 5 aus?

Gruß Werner
.. , - ...
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige