Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Power Query - Zusatzspalte - mit Bedingungen vergleichen

Forumthread: Power Query - Zusatzspalte - mit Bedingungen vergleichen

Power Query - Zusatzspalte - mit Bedingungen vergleichen
26.10.2024 23:47:59
Frank
Hallo an alle,

ich komme leider nicht weiter.
vielleicht kann mir jemand von euch helfen.

ich lesen eine Datei aus, die Wöchentlich aktualisiert wird - die Datei hat rund 3000 Zeilen und 30 Spalten.
(Abfrage und Verbindungen)

jetzt möchte ich gerne eine Zusatzspalte einfügen mit ein paar Bedingungen. Wenn diese erfüllt sind, dann sollen Begriffe in die Zusatzspalte geschrieben werden.
es können die Bedingungen in der kompletten Zelle vorkommen (Anfang - Mitte - Ende)
es sind 3 Spalten zu vergleichen für die Bedingung.
Wenn eine Zeile die Bedingung erfüllt, soll der Begriff eingefügt werden.

hat jemand eine Idee, wie ich das anstellen kann?

(zur Info - es ist nur eine Beispiel Datei und sehr stark abgeschwächt)
(nach dem einlesen der Datei bearbeite ich diese im Power Query bereits ein wenig, damit ich aus 3000 Zeilen, "nur noch" rund 2000 Zeilen habe)


kann mir jemand erklären, wie ich das machen mit meinen Bedingungen

https://www.herber.de/bbs/user/173181.xlsx

danke euch
Grüße Frank



Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Power Query - Zusatzspalte - mit Bedingungen vergleichen
27.10.2024 01:17:41
Eifeljoi 5
Hallo
So sieht mein M-Code dazu aus:
let

F = () => let FR = Table.SelectRows(Excel.CurrentWorkbook(){[Name="Bedingungen_1"]}[Content], each ([Suchbegriff] > null))in FR
in
Table.RemoveColumns(Table.AddColumn(Table.CombineColumns(Table.ExpandTableColumn(Table.NestedJoin(Table.ExpandTableColumn(
Table.NestedJoin(Table.ExpandTableColumn(Table.NestedJoin(Excel.CurrentWorkbook(){[Name="Tabelle2"]}[Content],{"Lagerort/Standort"},
F(), {"Suchbegriff"}, "F()", JoinKind.LeftOuter), "F()", {"Arbeitsgang"}, {"Arbeitsgang"}), {"Beschreibung"}, F(),{"Suchbegriff"},
"F()", JoinKind.LeftOuter), "F()", {"Arbeitsgang"}, {"Arbeitsgang.1"}), {"Adaptertyp"}, F(), {"Suchbegriff"}, "F()",
JoinKind.LeftOuter), "F()", {"Arbeitsgang"}, {"Arbeitsgang.2"}), {"Arbeitsgang.1", "Arbeitsgang.2"},Combiner.CombineTextByDelimiter(
"", QuoteStyle.None), "Zusammengeführt"), "soll", each if [Zusammengeführt] = "" then [Arbeitsgang] else [Zusammengeführt]),
{"Arbeitsgang", "Zusammengeführt"})
Anzeige
AW: Power Query - Zusatzspalte - mit Bedingungen vergleichen
27.10.2024 08:55:59
Frank
Hey,

danke dir

kannst du mir eine Beispiel Datei erstellen, damit ich einen besseren Überblick habe


danke
AW: Power Query - Zusatzspalte - mit Bedingungen vergleichen
27.10.2024 10:09:01
Eifeljoi 5
Hallo
Warum benötigst du eine Beispieldatei?
Füge eine leere Abfrage ein und kopiere den ganzen M-Code von mir dort ein, dann hast du alles was du brauchst.
Funktioniert das nicht muss du deine Originaldatei auf deine uns vorgestellte anpassen, bei mir funktioniert es.
Anzeige
Hier ein Versuch...
27.10.2024 10:17:57
Case
Moin Frank, :-)

... dir das "aufzudröseln" (das ist die Langversion von mir, damit du es nachvollziehen kannst): ;-)
https://www.herber.de/bbs/user/173182.xlsx

Eifeljoi 5 geht einen ähnlichen Weg: ;-)

  • Er macht eine Funktion F und holt die Tabelle "Bedingungen_1" wo der Suchbegriff nicht leer ist.

  • Dann Tabelle2 laden.

  • Nun wird Zusammengeführt und der Arbeitsgang Expandiert - für jede Spalte.

  • Dann wird Kombiniert, Spalte hinzugefügt, und überflüssige Spalten entfernt.

  • Ich arbeite mit Index - welcher nicht benötigt wird, wenn du Kombinierst.
    Feinheiten kommen aber erst zum tragen, wenn du sehr große Listen hast (wir reden hier aber nicht von nur 8.000 Zeilen).

    Servus
    Case



    Anzeige
    AW: Hier ein Versuch...
    27.10.2024 10:22:48
    Frank
    Hey,

    danke dir

    du generierst hier ein zusätzliches Tabellenblatt.
    kann ich die Zusatzspalte auch mit an die Tabelle von "Liste" als letzte Spalte einfügen?


    danke dir
    Das würde dem...
    27.10.2024 11:03:45
    Case
    Moin Frank, :-)

    ... Grundgedanken von PQ widersprechen - und meinem Grundverständnis auch. ;-)

    Du kannst aber alle Spalten in PQ ausser die "Soll" löschen und es in D1 im Tabellenblatt Liste platzieren - es muss kein neues Tabellenblatt sein. Es bleiben aber zwei Tabellen. ;-)

    Servus
    Case
    Anzeige
    AW: Hier ein Versuch...
    27.10.2024 19:22:19
    Yal
    Hallo Frank,

    da Du die Daten aus einer Datei liest, solltest Du diese Datei direkt als Quelle mit Power Query anzapfen. Dann hättest Du nur das gesamte Ergebnis und nicht 2 Blätter. Es wurde dir auch die Mühe sparen, die Daten zuerst in Excel zu bringen.
    Die Reihenfolge der Spalten legst Du selber in Power Query fest.

    VG
    Yal
    Anzeige
    ;
    Anzeige

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige