Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

teil eines Wortes suchen

Forumthread: teil eines Wortes suchen

teil eines Wortes suchen
09.01.2003 09:31:18
roland
Hallo, ich möchte, dass in B1 "Achtung" steht, wenn in A1 das Wort "Wahl" oder "Bund" steht, oder ein Wort, in dem das Wort Wahl oder Bund enthalten ist. z.B Wahlbetrug, Abwahl, Bundesregierung, Reichsbund usw.
Ist das zu machen?
Anzeige

19
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: teil eines Wortes suchen
09.01.2003 09:43:25
Boris
Hallo Roland,

=WENN(ISTFEHLER(FINDEN("wahl";KLEIN(A1)));"";"Achtung")

Es wird nicht zwischen Klein-und Großschreibung unterschieden.

Gruß Boris

Ergänzung mit "bund"
09.01.2003 09:45:33
Boris
=WENN(UND(ISTFEHLER(FINDEN({"wahl";"bund"};KLEIN(A1))));"";"Achtung")

Die {geschweiften Klammern} per Hand eingeben.

ruß Boris

Re: teil eines Wortes suchen
09.01.2003 09:48:04
andre
Anzeige
Re: teil eines Wortes suchen
09.01.2003 09:48:50
andre
... bei leerer zelle kommt kein fehler - hab's ja mit istfehller... unterdrückt.
gruss andre
@ andre & boris
09.01.2003 09:50:24
knud
Hi ihr zwei
Warum gibt das eine Fehlermeldung?:

=WENN(ODER(SUCHEN("bund";A1;1)>0;SUCHEN("wahl";A1;1)>0);"Achtung";"")

Knud

Re: Ergänzung mit "bund"
09.01.2003 09:50:48
roland
prima, vielen Dank.
Anzeige
@Knud und Andre
09.01.2003 09:59:29
Boris
@Knud
Wenn der Begriff nicht vorkommt, existiert ein Fehler, der mit der Zahl Null verglichen wird. Und das geht nicht.

@Knud und Andre:
Mit ODER wird das Ergebnis immer "" sein, es sei denn, BEIDE Worte kommen in A1 vor. Es muss eine UND-Abfrage sein.

Gruß Boris

Re: @ andre & boris
09.01.2003 10:03:31
andre
hallo roland,
das gleiche ist auch bei finden.
excel geht aus unbekannten gründen davon aus, dass der zu suchende teil enthalten ist.

übrigens ist die formel mit suchen besser wegen der gross/kleinschreibung. die wird bei finden beachtet, und bei suchen nicht.
gruss andre

Anzeige
? Das versteh ich leider GAR nicht...
09.01.2003 10:05:48
Boris
...excel geht aus unbekannten gründen davon aus, dass der zu suchende teil enthalten ist. ...

Das musst du mir bitte genauer erklären;-)

Gruß Boris

ODER stimmt
09.01.2003 10:05:58
WF
Hi Boris,

dann sähe es so aus:
=WENN(ODER(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("bund";A1;1)));NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("wahl";A1;1))));"Achtung";"")

Salut WF

http://www.excelformeln.de/
die ultimative Formelseite

Anzeige
Re: @Knud und Andre
09.01.2003 10:06:19
andre
hallo boris,
wer hat jetzt den klemmer?
bei oder muss eine von beiden erfüllt sein, dann kommt Achtung. bei und beide. ;-)
gruss andre
@WF: Aber nur mit NICHT....
09.01.2003 10:07:58
Boris
oder hab ich in den Vorschlägen was übersehen?;-))

Gruß Boris

Re: @Knud und Andre
09.01.2003 10:09:36
andre
hallo boris,
habe deine formel nicht angeschaut, also bei dir stimmt das und, bei mir das oder. deine variante ist etwas kürzer, und statt finden suchen genommen, dann kann noch das klein entfallen. mehr ist dann glaube nicht rauszuholen.
übrigens habe ich oder besser mein rechner ladehemmung, manches sehe ich erst 10 minuten später.
gruss andre
Anzeige
Re: @WF: mitnichten
09.01.2003 10:14:15
antworten
... war bestimmt das gleiche wie bei mir, zwei verschiedene formel, und und oder oder (ent oder weder) ist zu nehmen ;-))
gruss andre
Re: ? Das versteh ich leider GAR nicht...
09.01.2003 10:17:22
andre
... ich auch nicht. ist ja unbekannt. .-(
gruss andre
Re: teil eines Wortes suchen
09.01.2003 11:33:19
Roland
vielen Dank für die vielen Anworten, ich war ja platt...
Aber die Formel wird zu lang, darum möchte ich die Wörter bzw Teile "Wahl" und "Bund" mit einem
S-Verweis vergleichen lassen. Geht das auch?
Anzeige
Re: teil eines Wortes suchen
09.01.2003 12:26:09
Boris
Hallo Roland,

warum SVERWEIS? Der ist auch nicht viel kürzer als die kürzeste aller Varianten:

=WENN(UND(ISTFEHLER(SUCHEN({"wahl";"bund"};A1)));"";"Achtung")

Wie sieht deine Formel denn aus?

Gruß Boris

Re: teil eines Wortes suchen
09.01.2003 13:01:55
Roland
Die beiden Suchwörter sind nur Beispiele. Es handelt sich um ca.
30 Begriffe.
Anzeige
Dann so:
09.01.2003 13:23:09
Boris
Schreibe die 30 Begriff z.B. in Z1 bis Z30.

=WENN(UND(ISTFEHLER(SUCHEN({Z1:Z30};A1)));"";"Achtung")

und fertig ist das Ganze;-))

Gruß Boris

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Teil eines Wortes in Excel suchen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen Teil eines Wortes zu suchen, kannst du die Funktion WENN zusammen mit SUCHEN oder FINDEN verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe zu der Zelle, in der du die Formel eingeben möchtest (z.B. B1).

  2. Gib die folgende Formel ein, um zu überprüfen, ob in A1 das Wort "Wahl" oder "Bund" enthalten ist:

    =WENN(ODER(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("bund";A1;1)));NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("wahl";A1;1))));"Achtung";"")
  3. Drücke Enter. Die Zelle wird nun "Achtung" anzeigen, wenn eines der beiden Wörter (oder ein Teil eines Wortes) in A1 steht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldungen: Wenn du eine Fehlermeldung erhältst, kann das an der Verwendung von FINDEN liegen, da diese Funktion zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet. Verwende stattdessen SUCHEN, die dies nicht tut.

  • Leere Zellen: Wenn die Zelle A1 leer ist, wird in der Regel ein Fehler angezeigt. Um dies zu vermeiden, kannst du die Formel so erweitern:

    =WENN(A1="";"";WENN(ODER(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("bund";A1;1)));NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("wahl";A1;1))));"Achtung";""))

Alternative Methoden

Wenn du mehrere Suchbegriffe hast, die du überprüfen möchtest, kannst du die Begriffe in einem Bereich (z.B. Z1 bis Z30) auflisten und eine Formel wie folgt verwenden:

=WENN(UND(ISTFEHLER(SUCHEN({Z1:Z30};A1)));"";"Achtung")

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du eine große Menge an Wörtern hast, die du durchsuchen möchtest.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Wenn in A1 "Bundeswahl" steht, wird die Formel =WENN(ODER(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("bund";A1;1)));NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("wahl";A1;1))));"Achtung";"") "Achtung" ausgeben.

  2. Beispiel 2: Wenn du in Z1 bis Z30 eine Liste von Begriffen hast, kannst du die oben genannte WENN-Formel verwenden, um zu prüfen, ob einer dieser Begriffe in A1 vorkommt.


Tipps für Profis

  • Verwende die KLEIN-Funktion: Um sicherzustellen, dass die Suche unabhängig von der Groß- und Kleinschreibung funktioniert, kannst du die Zelle in Kleinbuchstaben umwandeln:

    =WENN(ODER(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("bund";KLEIN(A1);1)));NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("wahl";KLEIN(A1);1))));"Achtung";"")
  • Leistungsfähige Datenanalysen: Wenn du regelmäßig nach bestimmten Teilen eines Wortes suchst, könnte es sinnvoll sein, eine benutzerdefinierte Funktion (VBA) zu erstellen, die die Suche effizienter gestaltet.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Wörter gleichzeitig suchen?
Ja, du kannst die ODER-Funktion verwenden oder die Suchwörter in einem Bereich angeben, wie in den vorherigen Beispielen gezeigt.

2. Was ist der Unterschied zwischen SUCHEN und FINDEN?
SUCHEN ignoriert die Groß- und Kleinschreibung, während FINDEN dies berücksichtigt. Verwende SUCHEN für eine flexiblere Suche.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass eine leere Zelle keinen Fehler ausgibt?
Du kannst eine einfache Bedingung hinzufügen, die prüft, ob die Zelle leer ist, bevor die Suche erfolgt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige