Ist das zu machen?
=WENN(ISTFEHLER(FINDEN("wahl";KLEIN(A1)));"";"Achtung")
Es wird nicht zwischen Klein-und Großschreibung unterschieden.
Gruß Boris
Die {geschweiften Klammern} per Hand eingeben.
ruß Boris
=WENN(ODER(SUCHEN("bund";A1;1)>0;SUCHEN("wahl";A1;1)>0);"Achtung";"")
Knud
@Knud und Andre:
Mit ODER wird das Ergebnis immer "" sein, es sei denn, BEIDE Worte kommen in A1 vor. Es muss eine UND-Abfrage sein.
Gruß Boris
übrigens ist die formel mit suchen besser wegen der gross/kleinschreibung. die wird bei finden beachtet, und bei suchen nicht.
gruss andre
Das musst du mir bitte genauer erklären;-)
Gruß Boris
dann sähe es so aus:
=WENN(ODER(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("bund";A1;1)));NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("wahl";A1;1))));"Achtung";"")
Salut WF
http://www.excelformeln.de/
die ultimative Formelseite
Gruß Boris
warum SVERWEIS? Der ist auch nicht viel kürzer als die kürzeste aller Varianten:
=WENN(UND(ISTFEHLER(SUCHEN({"wahl";"bund"};A1)));"";"Achtung")
Wie sieht deine Formel denn aus?
Gruß Boris
=WENN(UND(ISTFEHLER(SUCHEN({Z1:Z30};A1)));"";"Achtung")
und fertig ist das Ganze;-))
Gruß Boris
Um in Excel einen Teil eines Wortes zu suchen, kannst du die Funktion WENN
zusammen mit SUCHEN
oder FINDEN
verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Öffne Excel und gehe zu der Zelle, in der du die Formel eingeben möchtest (z.B. B1).
Gib die folgende Formel ein, um zu überprüfen, ob in A1 das Wort "Wahl" oder "Bund" enthalten ist:
=WENN(ODER(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("bund";A1;1)));NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("wahl";A1;1))));"Achtung";"")
Drücke Enter. Die Zelle wird nun "Achtung" anzeigen, wenn eines der beiden Wörter (oder ein Teil eines Wortes) in A1 steht.
Fehlermeldungen: Wenn du eine Fehlermeldung erhältst, kann das an der Verwendung von FINDEN
liegen, da diese Funktion zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet. Verwende stattdessen SUCHEN
, die dies nicht tut.
Leere Zellen: Wenn die Zelle A1 leer ist, wird in der Regel ein Fehler angezeigt. Um dies zu vermeiden, kannst du die Formel so erweitern:
=WENN(A1="";"";WENN(ODER(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("bund";A1;1)));NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("wahl";A1;1))));"Achtung";""))
Wenn du mehrere Suchbegriffe hast, die du überprüfen möchtest, kannst du die Begriffe in einem Bereich (z.B. Z1 bis Z30) auflisten und eine Formel wie folgt verwenden:
=WENN(UND(ISTFEHLER(SUCHEN({Z1:Z30};A1)));"";"Achtung")
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du eine große Menge an Wörtern hast, die du durchsuchen möchtest.
Beispiel 1: Wenn in A1 "Bundeswahl" steht, wird die Formel =WENN(ODER(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("bund";A1;1)));NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("wahl";A1;1))));"Achtung";"")
"Achtung" ausgeben.
Beispiel 2: Wenn du in Z1 bis Z30 eine Liste von Begriffen hast, kannst du die oben genannte WENN
-Formel verwenden, um zu prüfen, ob einer dieser Begriffe in A1 vorkommt.
Verwende die KLEIN
-Funktion: Um sicherzustellen, dass die Suche unabhängig von der Groß- und Kleinschreibung funktioniert, kannst du die Zelle in Kleinbuchstaben umwandeln:
=WENN(ODER(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("bund";KLEIN(A1);1)));NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("wahl";KLEIN(A1);1))));"Achtung";"")
Leistungsfähige Datenanalysen: Wenn du regelmäßig nach bestimmten Teilen eines Wortes suchst, könnte es sinnvoll sein, eine benutzerdefinierte Funktion (VBA) zu erstellen, die die Suche effizienter gestaltet.
1. Kann ich mehrere Wörter gleichzeitig suchen?
Ja, du kannst die ODER
-Funktion verwenden oder die Suchwörter in einem Bereich angeben, wie in den vorherigen Beispielen gezeigt.
2. Was ist der Unterschied zwischen SUCHEN
und FINDEN
?
SUCHEN
ignoriert die Groß- und Kleinschreibung, während FINDEN
dies berücksichtigt. Verwende SUCHEN
für eine flexiblere Suche.
3. Wie kann ich sicherstellen, dass eine leere Zelle keinen Fehler ausgibt?
Du kannst eine einfache Bedingung hinzufügen, die prüft, ob die Zelle leer ist, bevor die Suche erfolgt.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen