Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

.xls löschen

Forumthread: .xls löschen

.xls löschen
16.01.2003 08:35:45
T. Obermann
Hallo EXCELaner,

für eine PC Prüfung sollen alle sicherheitshalber auf dem Rechner vorhandenen EXCEL Dateien aufgespürt und dann automatisch gelöscht werden um ein verwenden fremder Lösungen/Ansätze zu verhindern.

Unsere PCs haben eine (C:) und teilweise zwei (C: & D:) Festplatten.

Das ganze würde ich gerne über eine VBA Lösung realisieren, nur wie?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Danke & Gruss
T. Obermann

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: .xls löschen
16.01.2003 09:21:57
Hajo_zi
Hallo T. Obermann

Beim Betriebsystem Windows kannst Du doch den Suchbefehl im Explorer benutzen und dann das Suchergebnis Löschen.

Da ich grundsätzlich Code Teste ist es mir zu gefährlich so einen Code zu ersellen.

Gruß Hajo

Re: .xls löschen
16.01.2003 09:51:44
Jens Huthmann
Hallo T.,

kopiere folgenden code in ein leeres Modul einer neuen Mappe. Das zu löschende Verzeichnis in aktiven Tabellenblatt in "b3" eingeben. (z.b. "c:\") Beachte, das hierbei auch alle Beispieldateien aus dem Excelinstallationsverzeichnis gekillt werden. Dieser Code beschränkt sich allerdings nur auf jeweils ein Laufwerk.

Sub Suche()

Dim Ordner As String

Ordner = Range("b5").Value

Set fs = Application.FileSearch
With fs
.LookIn = Ordner
.SearchSubFolders = True
.Filename = "*.xls"
If .Execute() > 0 Then
MsgBox "Es wurden " & .FoundFiles.Count & _
" Dateien gefunden. Diese werden nun gelöscht!"
For i = 1 To .FoundFiles.Count
Kill .FoundFiles(i)
Next i
Else
MsgBox "Keine Dateien gefunden."
End If
End With

End Sub

Gruß
Jens Huthmann

Anzeige
Re: .xls löschen
16.01.2003 10:36:52
T. Obermann
Hallo Jens,

danke für die schnelle Antwort, werde ich auf einem der Rechner mal ausprobieren.

Was genau bbewirkt die Zeile: Ordner = Range("b5").Value


@Hajo:
Da wir einen ganzen Rechnerpark hier in den Schulungsräumen betreiben und es bisher mit der von Dir beschriebnenen Methode gelöst haben war ich auf der suche nach etwas schnellerem.

Grüsse
T. Obermann

Anzeige
Re: .xls löschen
16.01.2003 10:58:08
Jens Huthmann
Ordenr=range("b5") bedeutet, dass in diese Zelle das zu durchsuchende Laufwerk eingegeben werden muss (z.b. "c:\"). Am besten du legt eine Schaltfläche zu diesem Makro in dieses Tabellenblatt, damit VBA auf das Blatt zugreift in dem du die Zelle b5 mit dem Laufwerk eingibst. Mir ist auf die Schnelle keine Lösung eingefallen, mit der die alle Laufwerke auf einmal durchsuchen kannst. Beachte, das du einen Makrofehler bekommst, wenn die Datei mit diesem Makro auf dem zu durchsuchenden Laufwerk liegt. Dann wird die Datei sich selber löschen wollen, was natürlch nicht geht. Am besten von Diskette starten.

Bei Problemen maile mich unter edv@jhuthmann.de gerne direkt an, dann kann ich dir diese Datei auch zusenden.

Gruß
Jens Huthmann

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige