Laufzeitfehler 91 in Excel VBA beheben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Laufzeitfehler 91 in Excel VBA zu beheben, folge bitte diesen Schritten:
-
Überprüfe die Variablen-Deklaration: Stelle sicher, dass du die Variablen korrekt deklariert hast. Ein häufiges Problem ist, dass nicht spezifizierte Variablen zu Fehlern führen. Verwende beispielsweise:
Dim c As Range, firstaddress As String
-
Ändere die MsgBox-Position: Verschiebe die MsgBox
-Anweisung in den Bereich, wo das Objekt tatsächlich existiert. Das bedeutet, dass du sicherstellen musst, dass c
nicht Nothing
ist, bevor du auf c.Row
zugreifst:
If Not c Is Nothing Then
MsgBox (c.Row)
End If
-
Überprüfe das Format deiner Daten: Stelle sicher, dass die Daten in den Zellen (z.B. C16:C46) im richtigen Format vorliegen. Wenn du nach einem Datum suchst, achte darauf, dass die Zellen als Text formatiert sind, wenn du sie als Text suchst.
-
Funktion korrekt beenden: Vergiss nicht, am Ende deiner Funktion End Function
hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass der Code korrekt ausgeführt wird.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Laufzeitfehler 91: Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt
Dies tritt häufig auf, wenn auf ein Objekt (wie c
) zugegriffen wird, das nicht korrekt gesetzt wurde. Stelle sicher, dass die .Find
-Methode tatsächlich ein Ergebnis zurückgibt.
-
Falsches Datenformat
Wenn die Zellen im Datumsformat vorliegen, aber du nach einem Text suchst, wird nichts gefunden. Das kann auch zum Laufzeitfehler 91 führen.
-
Nicht verwendete Variablen
Wenn du firstaddress
deklarierst, es aber nicht verwendest, ist das ein unnötiger Schritt. Du kannst diese Zeile weglassen, es sei denn, du benötigst sie für andere Zwecke.
Alternative Methoden
Falls das Problem weiterhin besteht oder du eine andere Herangehensweise ausprobieren möchtest, kannst du die folgenden Alternativen verwenden:
-
Verwende die FindNext
-Methode: Wenn du mehrere Übereinstimmungen finden möchtest, kannst du die FindNext
-Methode verwenden, um durch die gefundenen Zellen zu iterieren.
-
Schreibe eine Schleife: Eine Schleife kann dir helfen, in einem Bereich nach spezifischen Werten zu suchen, ohne auf die .Find
-Methode angewiesen zu sein.
Praktische Beispiele
Hier ist ein einfaches Beispiel, um den Laufzeitfehler 91 zu vermeiden:
Function AktuellesDatum() As String
Dim c As Range
With Range("C16:C46")
Set c = .Find(Format(Date, "dd.mm.yy"))
If Not c Is Nothing Then
MsgBox (c.Row)
Else
MsgBox "Kein Datum gefunden."
End If
End With
End Function
In diesem Beispiel wird überprüft, ob c
ein gültiges Objekt ist, bevor auf c.Row
zugegriffen wird.
Tipps für Profis
-
Nutze Option Explicit
: Durch das Hinzufügen von Option Explicit
oben in deinem Modul zwingst du dich dazu, alle Variablen zu deklarieren. Das hilft, Fehler wie Laufzeitfehler 91 zu vermeiden.
-
Debugging-Tools nutzen: Verwende das Debugging in der VBA-Umgebung, um den Code Schritt für Schritt zu durchlaufen. Das hilft dir, den Punkt zu finden, an dem der Fehler auftritt.
-
Kombiniere Fehlerbehandlung: Implementiere Error-Handling mit On Error Resume Next
oder On Error GoTo
, um unerwartete Fehler abzufangen und angemessen zu reagieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum erhalte ich immer wieder den Laufzeitfehler 91?
Der Fehler tritt auf, wenn du versuchst, auf ein Objekt zuzugreifen, das nicht korrekt gesetzt wurde. Überprüfe die Variablen und stelle sicher, dass sie initialisiert sind.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Datum korrekt gefunden wird?
Achte darauf, dass die Daten in den Zellen in dem Format vorliegen, das du suchst. Wenn du nach einem Datum suchst, formatiere die Zellen entsprechend und verwende die richtige Formatierung in deinem Suchbegriff.
3. Was ist der Unterschied zwischen Dim c As Range
und Dim c, firstaddress As Range
?
Die erste Methode ist korrekt, da sie c
als Range deklariert. Die zweite Methode deklariert firstaddress
nicht richtig, was zu einem Laufzeitfehler führen kann.