sub x()
for each rng in range("A1:A1000")
if rng.value = "" then goto skip
.
.
.
next rng
exit sub
skip:
end sub
sub x()
for each rng in range("A1:A1000")
if rng.value = "" then goto skip
.
.
.
next rng
exit sub
skip:
end sub
so ganz klar ist mir nicht was Du willst. Willst Du die For Next Schleife verlassen dann Exit For.
Gruß hajo
sub x()
for each rng in range("A1:A1000")
if rng.value = "" then goto skip
.
.
.
skip:
next rng
end sub
warum nicht
sub x()
for each rng in range("A1:A1000")
if rng.value <> ""
.
.
.
end if
next rng
end sub
komt ohne Goto aus
Gruß hajo
Um in einer VBA For-Schleife direkt zur nächsten Zelle zu springen und die aktuellen Schritte zu überspringen, kannst Du den folgenden Code verwenden. Dieser vermeidet die Verwendung von Goto, was den Code klarer und lesbarer macht.
Sub x()
For Each rng In Range("A1:A1000")
If rng.Value <> "" Then
' Hier kannst Du Deinen Code einfügen, der ausgeführt werden soll
End If
Next rng
End Sub
In diesem Beispiel überprüfst Du, ob die Zelle nicht leer ist (If rng.Value <> ""). Wenn die Zelle leer ist, wird der Code in der Schleife einfach übersprungen und es geht zur nächsten Iteration über.
Fehler: Schleife wird nicht korrekt durchlaufen
Fehler: Verwendung von Goto
Goto, da es den Code schwer verständlich macht. Nutze stattdessen If...Then Bedingungen, um die nächste Iteration der For Next Schleife zu erreichen.Eine alternative Methode, um einen Schritt in einer For-Schleife zu überspringen, ist die Verwendung von Continue For. Diese Methode ist in VBA nicht verfügbar, aber Du kannst die Logik mit If-Bedingungen nachahmen.
Sub x()
For Each rng In Range("A1:A1000")
If rng.Value = "" Then
' Nichts tun, einfach zur nächsten Iteration gehen
Else
' Hier kannst Du Deinen Code einfügen
End If
Next rng
End Sub
Hier sind einige Beispiele, wie Du excel vba for schleife überspringen in Deinen Projekten verwenden kannst:
Sub FormatNonEmptyCells()
For Each rng In Range("A1:A1000")
If rng.Value <> "" Then
rng.Font.Bold = True
End If
Next rng
End Sub
Sub SumNonEmptyCells()
Dim total As Double
total = 0
For Each rng In Range("A1:A1000")
If rng.Value <> "" Then
total = total + rng.Value
End If
Next rng
MsgBox "Die Summe beträgt: " & total
End Sub
Option Explicit am Anfang Deines Moduls, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert sind. Dies hilft, Fehler zu vermeiden.For Each-Schleifen, wenn Du durch Zellen in einem Bereich iterierst. Dies ist oft einfacher und klarer als For i = 1 To ....1. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer For-Schleife prüfen?
Du kannst mehrere If-Bedingungen innerhalb der Schleife verwenden. Nutze ElseIf oder verschachtelte If-Anweisungen, um verschiedene Bedingungen zu überprüfen.
2. Kann ich eine For-Schleife vorzeitig beenden?
Ja, Du kannst Exit For verwenden, um die Schleife vorzeitig zu beenden, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen