Autofilter in Excel aktualisieren: Tipps und Tricks
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Autofilter in Excel zu aktualisieren, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle oder einem Datenbereich organisiert sind.
-
Autofilter aktivieren: Wähle die Kopfzeile Deiner Datentabelle aus und gehe zu Daten
> Filter
> Autofilter
, um den Autofilter zu aktivieren.
-
Status ändern: Ändere die Werte in den Zellen, die gefiltert sind. Der Autofilter zeigt standardmäßig nur die sichtbaren Daten an.
-
Aktualisieren: Um den Filter zu aktualisieren, kannst Du die Schaltfläche „Autofilter“ in der Symbolleiste verwenden. Alternativ gibt es momentan keinen direkten Shortcut, um den Autofilter zu aktualisieren.
-
Makro verwenden: Wenn Du oft den Autofilter aktualisieren musst, kannst Du ein Makro erstellen, das den Filter aufhebt und neu setzt. Du kannst diesem Makro eine Tastenkombination zuweisen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Autofilter in Excel zu aktualisieren:
-
Verwendung einer Schaltfläche: Du kannst eine Schaltfläche in der Symbolleiste hinzufügen, die den Autofilter direkt aktualisiert. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Symbolleiste und füge den Befehl „Autofilter“ hinzu.
-
Makros: Erstelle ein Makro, das den Autofilter aufhebt und neu setzt, und weise ihm eine Excel aktualisieren Tastenkombination zu.
-
Excel Shortcut: Aktuell gibt es keinen speziellen Shortcut, um den Autofilter direkt zu aktualisieren, aber Du kannst die Schaltfläche oder Makros nutzen, um diesen Prozess zu beschleunigen.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast eine Liste von Aufträgen mit Statusangaben. Wenn Du den Status eines Auftrags änderst, kannst Du folgendes tun:
- Ändere den Status in der entsprechenden Zelle.
- Klicke auf die Schaltfläche „Autofilter“, die Du in die Symbolleiste eingefügt hast.
- Der Autofilter aktualisiert sich sofort und zeigt nur die relevanten Aufträge an.
Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung eines Makros mit der Tastenkombination Strg + Shift + A
, um den Autofilter schnell zu aktualisieren.
Tipps für Profis
-
Makros optimieren: Wenn Du regelmäßig mit dem Autofilter arbeitest, erstelle ein Makro, das mehrere Filter gleichzeitig aufhebt und zurücksetzt. Dies kann den Prozess erheblich beschleunigen.
-
Tastenkombinationen erstellen: Nutze die Funktion „Tastenkombination zuweisen“ für Deine Makros, um den Aktualisierungsprozess noch schneller zu gestalten.
-
Automatisierung: Überlege, ob Du VBA nutzen möchtest, um den Autofilter automatisch beim Ändern von Zellen zu aktualisieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Gibt es eine Excel Tastenkombination, um den Autofilter zu aktualisieren?
Aktuell gibt es keine direkte Tastenkombination, um den Autofilter zu aktualisieren. Du kannst jedoch eine Schaltfläche in der Symbolleiste hinzufügen oder ein Makro erstellen.
2. Wie kann ich ein Makro zum Aktualisieren des Filters erstellen?
Du kannst ein Makro erstellen, das die ShowAllData
-Funktion verwendet, um den Autofilter zurückzusetzen. Weisen Sie diesem Makro dann eine Tastenkombination zu, um die Aktualisierung zu beschleunigen.