Wie kann ich über eine msgbox die Zeit anzeigen lassen die das Makro für die Erstellung benötigt hat? Die Msgbox erscheint, wenn die Prozedur zu ende ist.
Mit time bzw. timer Funktion klappt's irgendwie nicht!
Danke schonmal!
Gruss Daniel
Sub MakroLaufZeit()
Dim DatAnfang As Date
DatAnfang = Now
'hier Dein Code
MsgBox "Einige Sekunden warten !"
MsgBox Format(Now - DatAnfang, "hh:mm:ss"), , "Makro-Laufzeit"
End Sub
Um die Laufzeit eines Makros in Excel VBA anzuzeigen, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen:
Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11
in Excel, um den Visual Basic for Applications (VBA)-Editor zu öffnen.
Erstelle ein neues Modul: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (dein Arbeitsblatt)", wähle "Einfügen" und dann "Modul".
Füge den folgenden Code ein: Kopiere den nachstehenden Code in das Modul:
Sub MakroLaufZeit()
Dim DatAnfang As Date
DatAnfang = Now
' Hier kommt dein Code
MsgBox "Einige Sekunden warten!"
MsgBox Format(Now - DatAnfang, "hh:mm:ss"), , "Makro-Laufzeit"
End Sub
Ersetze den Kommentar: Ersetze den Kommentar ' Hier kommt dein Code
mit dem tatsächlichen Code, dessen Laufzeit du messen möchtest.
Teste das Makro: Führe das Makro aus, um die Laufzeit in einer MsgBox am Ende anzuzeigen.
Fehler: Falsche Laufzeit angezeigt
Wenn du eine MsgBox vor der Laufzeitmessung verwendest, könnte die Zeit, die du in der MsgBox wartest, mitgezählt werden. Stelle sicher, dass du die erste MsgBox entfernst, um die tatsächliche Laufzeit korrekt zu erfassen.
Fehler: Zeitformat stimmt nicht
Wenn das Zeitformat nicht korrekt angezeigt wird, überprüfe, ob du die Format
-Funktion richtig anwendest. Die korrekte Verwendung ist: Format(Now - DatAnfang, "hh:mm:ss")
.
Eine weitere Methode, um die Laufzeit eines Makros zu messen, ist die Verwendung des Timer
-Befehls. Hier ein Beispiel:
Sub MakroLaufzeitMitTimer()
Dim Startzeit As Double
Startzeit = Timer
' Hier kommt dein Code
MsgBox "Einige Sekunden warten!"
MsgBox "Laufzeit: " & Timer - Startzeit & " Sekunden", , "Makro-Laufzeit"
End Sub
Diese Methode zeigt die Laufzeit in Sekunden an und kann besonders nützlich sein, wenn du mit kurzen Laufzeiten arbeitest.
Ein praktisches Beispiel könnte ein Makro sein, das Daten verarbeitet oder eine Berechnung durchführt. Hier ein einfaches Beispiel, das 1.000.000 Zufallszahlen summiert:
Sub SummiereZahlen()
Dim DatAnfang As Date
Dim i As Long
Dim Summe As Double
DatAnfang = Now
For i = 1 To 1000000
Summe = Summe + Rnd()
Next i
MsgBox Format(Now - DatAnfang, "hh:mm:ss"), , "Makro-Laufzeit"
End Sub
Dieses Beispiel zeigt die Laufzeit für die Berechnung der Summe der Zufallszahlen in einer MsgBox an.
Nutze die Debug.Print
-Anweisung, um Laufzeiten direkt im Direktfenster anzuzeigen, anstatt MsgBoxen zu verwenden. So kannst du deine Makros schneller testen, ohne ständig Dialogfenster schließen zu müssen.
Überlege, ob du die Laufzeit für mehrere Abschnitte deines Codes messen möchtest. Füge dazu mehrere Zeitmessungen in den entsprechenden Abschnitten ein.
Verwende die Application.Volatile
-Methode, um sicherzustellen, dass deine Zeitmessungen in einer Funktion immer aktualisiert werden.
1. Wie kann ich die Laufzeit eines Makros in Excel für Windows anzeigen?
Die oben genannten Methoden funktionieren auf Windows-Versionen von Excel. Nutze die Now
oder Timer
-Funktionen, um die Zeit zu messen.
2. Kann ich die Laufzeit auch in Millisekunden messen?
Ja, du kannst die Timer
-Funktion nutzen, die die Zeit in Sekunden zurückgibt. Für Millisekunden müsstest du eine andere Methode verwenden, da die Timer
-Funktion nur bis zur nächsten Sekunde genau ist.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen