Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mit VBA den Outlook-Namen ändern

Forumthread: Mit VBA den Outlook-Namen ändern

Mit VBA den Outlook-Namen ändern
13.10.2003 00:15:01
Claus
Hallo Forumsgemeinde,

Ich muss leider nochmal fragen, da PeterW mich bei meinem ersten Posting um eine Stellungnahme gebeten hat, die mit der Frage nichts zu tun hatte und somit hat er mich aus den offenen Fragen gekickt...

Ich verschicke mittels Excel Emails. Wenn ich dies tue, soll beim Empfängger nicht mein Name (Karl Toffel) stehen, der sonst immer dort steht, sondern idealerweise meine Abteilungsbezeichnung (Monitoring). Ich verschicke die Mails nämlich nicht in meinem Namen, sondern im Namen der Abteilung...

Wenn ich den SenderName so wie folgt eintrage, gibt es als Fehlermeldung, dass dies Funktion schreibgeschützt sei...das kann doch geändert werden, oder?

Set o = CreateObject("Outlook.Application")
'Fenster für neue Mail wird geöffnet
Set m = o.CreateItem(0)

m.sendername = "Monitoring"
'Lesebestätigung
m.ReadReceiptRequested = False
'Wichtigkeit markieren (2=High, 1=Normal, 0=Low)
m.importance = 2
'Senden
m.Send

Ausdrücklich Danke für jede Hilfe! Gerne auch nur in der Form, ob das überhaupt machbar ist...
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Nein, denn was sagt die Hilfe: schreibgeschützt!
13.10.2003 08:45:33
Michael Scheffler
SenderName-Eigenschaft


Gibt den Anzeigenamen des Absenders der E-Mail-Nachricht, des Besprechungselements oder der öffentlichen Nachricht zurück. Diese Eigenschaft entspricht der MAPI-Eigenschaft PR_SENDER_NAME.

Schreibgeschützter String.

Syntax

object.SenderName

object Erforderlich. Ein Ausdruck, der ein MailItem-, MeetingItem- oder PostItem-Objekt zurückgibt
Anzeige
AW: Nein, denn was sagt die Hilfe: schreibgeschützt!
13.10.2003 10:26:42
Claus
Hi, danke für deine Mühe. Aber was heißt schon schreibgeschützt...in meinem jugendlichen Leichtsinn neige ich dazu, zu glauben, das dieser Schreibschutz ummgangen werdenkann. Schließlich kann ich im Outlook ja per Hand meinen Namen (der, der angezeigt wird beim Empfänger) ändern.

Aber wenn es tatsächlich nicht geht...Leider kann man auch keine Makros in Outlook aufzeichenen, um irgendwie einen Anhaltspunkt zu bekommen. Oder doch?

Gruß, Claus
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige