Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Aktuelles Datum nach Änderung in Tabelle einfügen

Forumthread: Aktuelles Datum nach Änderung in Tabelle einfügen

Aktuelles Datum nach Änderung in Tabelle einfügen
24.10.2003 10:05:19
Daniel
Hallo,

ich habe eine Tabelle, auf die mehrere Personen Zugriff haben. Daher soll in der Zelle H1 das Datum angezeigt werden, wann die letzte Änderung im Bereich von A4-74 bis H4-74 vorgenommen wurde, damit jeder Leser über den Zeitpunkt der letzten Änderung informiert ist.

Idealerweise wird neben dem Datum auch die Uhrzeit aufgeführt.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Daniel
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Aktuelles Datum nach Änderung in Tabelle einfügen
24.10.2003 10:11:08
Mac4
Hallo Daniel,

schreib diese Makro direkt in die Tabelle:


Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Intersect(Target, Range("A4:H74")) Is Nothing Then
Else
[H1].Value = Now
End If
End Sub


Marc
AW: Aktuelles Datum nach Änderung in Tabelle einfügen
24.10.2003 10:17:21
Daniel
Hi Marc,

danke für Deine schnelle Antwort.

Verzeih mir bitte meine unprofessionelle Frage, aber wo soll ich das Makro einfügen bzw. wie mach ich das? Wenn ich Dein Makro einfach in der Zelle einfüge, kommt eine Fehlermeldung, da im nachfolgenden, zu kontrollierenden Bereich einige Zellen verbunden sind.

Könnte das Problem verursachen?

Danke für Deine Hilfe
Daniel
Anzeige
AW: Aktuelles Datum nach Änderung in Tabelle einfügen
24.10.2003 10:19:41
Mac4
Hallo Daniel,

sorry wegen der unpräzisen Beschreibung. Mach in Deinem Tabellenblatt einen Rechtsklick auf den Tabellenreiter und dann einfach Code einfügen auswählen!

Marc
AW: Aktuelles Datum nach Änderung in Tabelle einfügen
24.10.2003 10:23:38
Daniel
Hi Marc,

jetzt funktioniert es. Supergeil!

Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!

Beste Grüße
Daniel
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Aktuelles Datum nach Änderung in Tabelle einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das aktuelle Datum und die Uhrzeit nach einer Änderung in einer Excel-Tabelle automatisch in einer bestimmten Zelle anzuzeigen, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der du das Änderungsdatum einfügen möchtest.

  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Reiter des Arbeitsblatts, in dem du das Datum anzeigen möchtest.

  3. Wähle „Code einfügen“ aus dem Kontextmenü.

  4. Füge den folgenden VBA-Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Intersect(Target, Range("A4:H74")) Is Nothing Then
       Else
           [H1].Value = Now
       End If
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor.

  6. Teste die Funktion, indem du Änderungen in den Zellen im Bereich A4 bis H74 vornimmst. Das Datum und die Uhrzeit sollten nun in Zelle H1 aktualisiert werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung beim Einfügen des Makros: Achte darauf, dass du das Makro im richtigen Modul einfügst. Es muss im Codebereich des Arbeitsblatts eingefügt werden, nicht in eine Zelle.

  • Verbundenen Zellen: Wenn du verbundene Zellen im überwachten Bereich (A4:H74) hast, könnte dies die Funktionsweise des Makros beeinträchtigen. Stelle sicher, dass du den Bereich entsprechend anpasst, um Konflikte zu vermeiden.


Alternative Methoden

Wenn du das Änderungsdatum in Excel einfügen möchtest, ohne VBA zu verwenden, gibt es einige alternative Ansätze:

  • Benutze Formeln: Du kannst die Funktion =JETZT() in einer Zelle verwenden, um das aktuelle Datum und die Uhrzeit anzuzeigen, aber diese wird bei jeder Berechnung aktualisiert und zeigt nicht die letzte Änderung an.

  • Verwende Excel-Funktionen: In Excel änderungsdatum einfügen ohne Makros ist nicht direkt möglich. Du könntest jedoch eine Kombination aus Formeln und manuellem Eingeben nutzen.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Verwendung des oben genannten VBA-Codes:

Angenommen, du hast ein Arbeitsblatt für die Projektverfolgung. Wenn du die Statusspalte von "In Bearbeitung" auf "Abgeschlossen" änderst (im Bereich A4:H74), wird automatisch das Datum und die Uhrzeit des Abschlusses in Zelle H1 eingetragen. Dies gibt allen Teammitgliedern eine klare Vorstellung davon, wann die letzte Änderung vorgenommen wurde.


Tipps für Profis

  • Makros aktivieren: Stelle sicher, dass Makros in deiner Excel-Anwendung aktiviert sind, sonst funktioniert der VBA-Code nicht.

  • Backup erstellen: Vor dem Arbeiten mit VBA ist es ratsam, eine Sicherungskopie deiner Excel-Datei zu erstellen, um Datenverlust zu vermeiden.

  • Dokumentation: Halte eine Dokumentation des VBA-Codes für zukünftige Referenzen bereit, insbesondere wenn du mit mehreren Benutzern an der Tabelle arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Datum in einem anderen Format anzeigen?
Du kannst das Format in Zelle H1 ändern, indem du die Zelle auswählst und dann das gewünschte Datumsformat über die Formatierungsoptionen in Excel wählst.

2. Kann ich das Makro auch für andere Bereiche verwenden?
Ja, passe einfach den Bereich in der Intersect-Funktion an, um andere Zellen oder Bereiche zu überwachen.

3. Funktioniert das auch in Excel Online?
Leider unterstützen Excel Online und andere webbasierte Versionen von Excel keine VBA-Makros. Du musst die Desktop-Version verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige