Herbers Excel-Forum - das Archiv
Schreibschutzmeldung

|
Betrifft: Schreibschutzmeldung
von: Klaus
Geschrieben am: 02.12.2003 12:05:56
Hallo zusammen!
Folgendes Problem:
Wie kann ich die Meldung "Öffnen mit Schreibschutz oder Kennworteingabe" abfangen, bzw. die Datei direkt schreibgeschützt öffnen lassen, wenn die Datei vom Anwender geöffnet wird, ohne das eine Meldung erscheint?
Hintergrund:
In einem Netzwerk stelle ich verschiedenen Anwendern einige Programme mit einem vorgeschaltetem Auswahlmenü zur Verfügung. Programme wie auch Auswahlmenü sind schreib/und lesegeschützt.
Gestartet wird das Auswahlmenü vom Anwender durch start einer kleinen Arbeitsmappe (Startarbeitsmappe), die nur die Aufgabe hat, das Menü schreibgeschützt zu öffnen und zu starten (soweit läuft alles!).
Problem:
1. Ich möchte natürlich auch die Startarbeitsmappe schützen, der Anwender soll aber keine lästige Meldung erhalten, sondern die Arbeitsmappe soll automatisch schreibgeschützt geöffnet werden.
(2. Sofern nicht schreibgeschützt: starten mehrere Anwender im Netzwerk gleichzeitig die Arbeitsmappe, erhält der zweite (und jeder weitere Anwender) die Meldung "Arbeitsmappe wird bearbeitet von XXX, schreibgeschützt öffnen oder...")
Gibt es eine Lösung? Vielen Dank für Antworten und für das klasse Forum!!!
Klaus

 |
Betrifft: AW: Schreibschutzmeldung
von: Nepumuk
Geschrieben am: 02.12.2003 12:49:46
Hallo Kaus,
so geht's:
Option Explicit
Private Sub Workbook_Open()
With ThisWorkbook
.Saved = True
If Not .ReadOnly Then .ChangeFileAccess Mode:=xlReadOnly
End With
End Sub
Code eingefügt mit: Excel Code Jeanie
Gruß
Nepumuk
Betrifft: AW: Schreibschutzmeldung
von: Klaus
Geschrieben am: 02.12.2003 13:01:18
Hallo Nepumuk,
vielen Dank! - Funktioniert prima, solange Anwender "Makros aktivieren" anklickt (hoffe, sie machen's alle...).
Dank und Gruß,
Klaus