Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Verknüpfung beim Kopieren geht verloren...

Forumthread: Verknüpfung beim Kopieren geht verloren...

Verknüpfung beim Kopieren geht verloren...
16.12.2003 13:41:05
Markus
Sorry, hab doch nochmal ein Problem und zwar hab ich in meiner Excel Tabelle verschiedene Datensätze. Jetzt will ich eine Zeile kopieren und in ein anderes Tabelennblatt einfügen. In der Zeile steht u.a. auch eine Verknüpfung zur Zelle A1 des aktuellen Tabellenblattes!!!

Wenn ich jetzt aber die ganze Zeile markiere und in ein anderes Tabellenblatt kopieren, steht der Verweis (=$A$1) zwar noch drin, aber in dem neuen Tabellenblatt will ich ja nicht auf A1 verweisen, sondern den Verweis vom alten Tabellenbaltt haben!!!

Hoffe Ihr versteht ein bissel was ich meine =) Wie kann ich Excel jetzt sagen, dass er den alten Verweis nehmen soll? Gibts vielleicht einen Befehl mit Arbeitsmappennamen?
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verknüpfung beim Kopieren geht verloren...
16.12.2003 13:50:13
Norman
Hi,

müsste eigentlich funzen, wenn Du beide Dateien in ein und der selben Excel-Instanz öffnest und dann Kopierst, in die andere Datei über Menü Fenster springst und dort einfügst. Außerdem musst Du einstellen, dass beim Kopieren die Formeln mitkopiert werden und nicht nur der Inhalt :)

Gruß
Norman
Anzeige
AW: Verknüpfung beim Kopieren geht verloren...
16.12.2003 13:55:51
Markus
Ne ist keine andere Datei, die SELBE Datei nur ein anderes Tabellenblatt!!!

Probiers mal aus:

Mach ein neues Tabellenblatt auf, schreib in Tabelle1 A1 "hallo" und in Zelle D5 "=$A$1"

Jetzt kopiere mit STRG+C Zelle D5 und gehe in Tabelle2 D5 und drücke STRG+V...geht net =(
Anzeige
AW: Verknüpfung beim Kopieren geht verloren...
16.12.2003 13:58:06
Norman
Hm, dann musst Du die Option "Formel kopieren" einschalten, dann gehts. Hab leider kein Excel hier drauf, schau mal in der Hilfe.

Gruß
Norman
AW: Verknüpfung beim Kopieren geht verloren...
16.12.2003 14:02:50
Claus Ohlendorf
Moeglicherweise liegt es an der absolut-verlinkung (mit den Dollarzeichen)?
Habs hinbekommen =)
16.12.2003 14:09:46
Markus
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verknüpfungen beim Kopieren in Excel beibehalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne beide Tabellenblätter: Stelle sicher, dass du die Excel-Datei mit den beiden Tabellenblättern geöffnet hast.
  2. Markiere die Zelle: Wähle die Zelle aus, die die Verknüpfung enthält (z.B. D5 mit =$A$1).
  3. Kopiere die Zelle: Drücke STRG+C, um die Zelle zu kopieren.
  4. Wechsel zum anderen Tabellenblatt: Klicke auf das andere Tabellenblatt, in das du die Zelle einfügen möchtest.
  5. Füge die Zelle ein: Drücke STRG+V, um die Zelle einzufügen. Achte darauf, dass die Option „Formeln einfügen“ aktiviert ist, damit die Verknüpfung beibehalten wird.

Wenn das Kopieren nicht funktioniert, überprüfe, ob beide Tabellenblätter in derselben Excel-Instanz geöffnet sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel kopieren funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass die Option „Formeln kopieren“ in den Excel-Optionen aktiviert ist. Gehe zu Datei > Optionen > Erweitert und suche nach den Einstellungen zum Kopieren von Inhalten.

  • Fehler: Verknüpfung wird nicht übernommen
    Lösung: Wenn du eine Zelle mit absoluter Verknüpfung (z.B. =$A$1) kopierst, wird der Verweis auf die neue Datei geändert. Versuche stattdessen, die Zelle als relativen Verweis (z.B. =A1) zu formatieren, bevor du sie kopierst.


Alternative Methoden

  • Verwendung von „Einfügen Spezial“: Du kannst die Funktion „Einfügen Spezial“ verwenden, um die Verknüpfungen beizubehalten. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle im Zielblatt und wähle „Einfügen Spezial“, dann „Verknüpfungen“.

  • Kopieren mit Arbeitsmappennamen: Wenn du eine Verknüpfung zu einer bestimmten Zelle in einer anderen Arbeitsmappe herstellen möchtest, verwende die Syntax: ='[Dateiname.xlsx]Tabelle1'!A1.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast in Tabelle1 in Zelle A1 den Wert „Hallo“ und in D5 die Formel =$A$1. Wenn du diese Zelle in Tabelle2 kopierst und einfügst, ändere die Formel zu ='Tabelle1'!A1, um die Verknüpfung zu erhalten.

  • Beispiel 2: Wenn du eine ganze Zeile kopierst, stelle sicher, dass alle Zellen die gleiche Verknüpfungsform haben, um Probleme zu vermeiden.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion „INDIREKT“: Die Funktion INDIREKT("Tabelle1!A1") ermöglicht es dir, dynamisch auf eine Zelle in einem anderen Tabellenblatt zuzugreifen, ohne die Verknüpfung zu verlieren.

  • Arbeite mit Namensbereichen: Du kannst auch Namensbereiche definieren, um die Verknüpfungen zu vereinfachen. Dies ist besonders nützlich, wenn du oft zwischen verschiedenen Blättern wechselst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert das Kopieren nicht immer?
Das Kopieren von Zellen kann an verschiedenen Faktoren liegen, wie z.B. den Einstellungen in Excel oder wenn die Dateien nicht korrekt geöffnet sind.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Verknüpfungen beibehalten werden?
Achte darauf, dass du beim Kopieren die Formeln und nicht nur den Zellinhalt überträgst. Verwende gegebenenfalls die „Einfügen Spezial“-Funktion.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige