Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Problem mit "1904-Datumswert" -Umstellung

Forumthread: Problem mit "1904-Datumswert" -Umstellung

Problem mit "1904-Datumswert" -Umstellung
26.01.2004 01:14:06
Alexander
Hallo,
nachdem ich in meinem Kalender die Option 1904-Datumswert aktiviert habe, hat sich dieser total verschoben. D. h. die Tage stimmen nicht mehr mit den Datum überein. Das Problem zieht sich natürlich durch den ganzen Kaldender :-(
Weiß jemand Abhilfe? Bin für jeden Tip sehr dankbar.
Hier ein Screen vorher:
Userbild

nachher:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/3212.jpg wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Gruß Alexander
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Problem mit "1904-Datumswert" -Umstellung
26.01.2004 01:39:08
Josef Ehrensberger
Hallo Alexander!
Bei einer bestehenden Tabelle den Datumswert umzustellen
bringt immer Probleme mitsich.
Ich nehme an das das erste Datum deiner Tabelle der 1.1.2004
sein soll, nach der Umstellung ist es der 2.1.2008.
Also entweder wieder umstellen auf 1900 oder die Tabelle Überarbeiten.
Gruß Sepp
Anzeige
AW: Problem mit "1904-Datumswert" -Umstellung
26.01.2004 07:36:40
Hajo_Zi
Hallo Alexander
die Probleme gehen weiter, falls Du ein Datum mit einer anderen Datei Verknüpfts. Falls diese nicht die Option Datumswerte 1904 hat kommt auch das falsche Datum raus.
Gruß Hajo
AW: Wie Problem umgehen?
26.01.2004 10:42:55
Alexander
Guten Morgen,
ein Frage noch dazu,
hab ich nun prinzipiell Probleme mit Datumswerten, oder kann ich dies umgehehen indem ich eine neues Arbeitsblatt erstelle und als erstes den 1904 Datumswert aktiviere. Dann meinen Kalender erstelle.
Gruß und Danke an Euch
Alexander
Anzeige
AW: Wie Problem umgehen?
26.01.2004 10:58:41
Hajo_Zi
Hallo Alexander
mein ganz persönlicher Eindruck.
Von einer Grundsätzlichen Verwendung von "Datumswerte 1904" wäre abzuraten. Die Problem bekommen die Leute denen Du Deine Datei schickst.
Dies ist aber nur meine ganz persönliche Meining dazu.
GRuß Hajo
AW: Wie Problem lösen?
26.01.2004 11:25:53
Alexander
Hallo Hajo,
es geht mir allein darum negative Zeitangaben darzustellen (z.B. -7:15)
Wie würdest du dieses Problem lösen?
Gruß Alexander
Anzeige
AW: Wie Problem lösen?
26.01.2004 12:49:43
Hajo_Zi
Hallo Alexander
Du wolltest es grundsätzlich einstelle, dazu habe ich meine Meinung geschrieben.
-1:23 bekommst Du nur mit Datumswerte 1904
Gruß Hajo
AW: Wie Problem lösen?
26.01.2004 13:51:49
Josef Ehrensberger
Hallo Alexander!
Hajo hat natürlich recht! Für negative Zeiten braucht man den
1904 Datumswert, allerdings gibt es einen Workaround, wenn es
um die darstellung der negativen Zeit geht.
http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=240
Gruß Sepp
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Probleme mit 1904-Datumswerten in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Datei.
  2. Gehe zu den "Optionen": Klicke auf "Datei" > "Optionen".
  3. Wechsle zu "Erweitert". Scrolle nach unten bis zum Abschnitt "Beim Berechnen dieser Arbeitsmappe".
  4. Aktiviere die Option "1904-Datumswerte verwenden": Setze ein Häkchen bei "1904-Datumswerte verwenden".
  5. Bestätige die Auswahl: Klicke auf "OK" und speichere deine Datei.
  6. Überprüfe die Datumswerte: Achte darauf, dass die Daten nach dem 1. Januar 1904 korrekt angezeigt werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Datumswerte sind verschoben.

    • Lösung: Wenn du die 1904-Datumswerte in einer bestehenden Tabelle aktivierst, kann es zu Verschiebungen kommen. Um dies zu beheben, solltest du die Tabelle manuell anpassen oder auf die 1900-Datumswerte zurückstellen.
  • Fehler: Probleme bei Verknüpfungen mit anderen Dateien.

    • Lösung: Stelle sicher, dass alle Dateien, die du verknüpfst, ebenfalls die Option für 1904-Datumswerte aktiviert haben. Andernfalls kann es zu falschen Datumsangaben kommen.

Alternative Methoden

Wenn du die 1904-Datumswerte verwenden möchtest, aber keine Probleme mit bestehenden Daten haben willst, kannst du ein neues Arbeitsblatt erstellen:

  1. Neues Arbeitsblatt erstellen: Öffne eine neue Excel-Datei.
  2. 1904-Datumswerte aktivieren: Gehe wie oben beschrieben vor.
  3. Daten eingeben: Erstelle deinen Kalender in dieser neuen Tabelle, um Probleme mit bestehenden Daten zu vermeiden.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für negative Zeitangaben: Wenn du negative Zeiten darstellen möchtest, ist die Verwendung von 1904-Datumswerten entscheidend. Du kannst beispielsweise -7:15 für eine negative Zeit eingeben und Excel zeigt dies korrekt an.

  • Beispiel für den julianischen Kalender: Wenn du eine Berechnung für Ostern im julianischen Kalender durchführen möchtest, solltest du sicherstellen, dass du die 1904-Datumswerte aktiviert hast, um die korrekten Datumswerte zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Backup erstellen: Bevor du die 1904-Datumswerte aktivierst, erstelle ein Backup deiner Datei, um Datenverluste zu vermeiden.
  • Datenüberprüfung: Nach der Aktivierung der 1904-Datumswerte solltest du alle Datumsangaben überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.
  • Mit anderen Nutzern kommunizieren: Wenn du Dateien teilst, informiere die Empfänger über die Verwendung von 1904-Datumswerten, um Missverständnisse zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was sind 1904-Datumswerte? 1904-Datumswerte sind eine Einstellung in Excel, die bewirken, dass Datumsangaben ab dem 1. Januar 1904 gezählt werden.

2. Warum sollte ich 1904-Datumswerte verwenden? Die Nutzung von 1904-Datumswerten ist notwendig, wenn du negative Zeitangaben darstellen möchtest oder mit bestimmten Berechnungen, wie dem julianischen Kalender, arbeitest.

3. Welche Probleme können bei der Verwendung von 1904-Datumswerten auftreten? Wenn du eine bestehende Tabelle umstellst, kann es zu Datumsverschiebungen kommen. Zudem kann es Probleme bei Verknüpfungen mit Dateien geben, die nicht dieselbe Datumswerteinstellung haben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige