Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Durchgängige Sortierung

Forumthread: Durchgängige Sortierung

Durchgängige Sortierung
18.02.2004 12:05:42
N. Davidheimann
Hallo allerseits,
in einer Excel-Anwendung führe ich in sheet1 über die Funktion INDEX Informationen aus dem sheets 2 bis 5 zusammen. Um dieses korrekt zu tun, müssen die sheets 2 bis 5 unbedingt identisch sortiert sein. Normalerweise gewährleiste ich dieses über eine Sortierung nach der Kundennummer, die auf den sheets2 bis 5 enthalten ist.
Nun möchte ich die Anwendung erweitern. So soll z.B. nach Umsatz absteigend sortiert werden. Der Umsatz steht auf sheet3. Also muß sheet3 nach Umsatz absteigend sortiert werden und die sheets 2,4,5 müssen anschließend die gleiche Sortierung erhalten wie sheet3. Der einzelne Kunde muß also in allen sheets in derselben Zeile stehen wie in sheet3.
Nun könnte man in den einzelnen sheets eine Spalte "Rang" machen, diese in sheet3 nach der Sortierung füllen und über sverweis auf die Kundennummer in den anderen sheets den Rang aus sheet3 holen und hiernach sortieren.
Hat jemand eine elegantere Lösung ?
Gruß
Norbert
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Durchgängige Sortierung
18.02.2004 12:31:02
Alex K.
Hallo Norbert,
soweit ich das nachvollziehen kann, stellst du auf Sheet 1 Informationen aus den anderen Sheets zusammen. Als Kriterium gilt dir hierbei die Kundennummer, die offentsichtlich auf allen Sheets vorhanden ist. Warum verwendest du nicht grundsätzlich SVERWEIS(Kundennummer;Tabelle2!Bereich;Spaltennr;Falsch) um über die KDNr Informationen aus den einzelnen Spalten der anderen Sheets zu sammeln. Damit ist die Sortierreihenfolge vollkommen egal.
Anzeige
AW: Durchgängige Sortierung
18.02.2004 13:12:48
N. Davidheimann
Hallo Alex,
vielen Dank für Deine Antwort. Man könnte in der Tat sverweis verwenden, es gibt aber diverse Gründe, dieses nicht zu tun. Generell ist die Funktion Index gerade auch zusammen mit der Datenauswahl aus einem Kombinationsfeld eine oft unterschätze Excel-Möglichkeit bzw. Alternative zu sverweis. Sie hat natürlich die in meiner Frage relevanten Besonderheiten, wenn sie sich auf mehrere sheets bezieht.
Mal sehen, vielleicht mache ich doch eine VBA-Procedur über Rang und sverweis.
Nochmal vielen Dank.
Gruß
Norbert
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige