Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel als selbstausführende Datei

Forumthread: Excel als selbstausführende Datei

Excel als selbstausführende Datei
20.02.2004 11:01:56
Enrico
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit eine Excel Datei so abzuspeichern, dass sie selbst
startet (wie z.B. bei Powerpoint möglich)?
Vielen Dank für die Antworten!!
Enrico
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Nein oT
20.02.2004 11:13:36
Hajo_Zi
AW: Excel als selbstausführende Datei
20.02.2004 11:23:58
PeterG
Hallo Enrico,
von selbst geht das meines Wissens nicht. Aber wenn du deine Datei in den XLStart-Ordner von MS-Office legst, wird sie beim Öffnen von Excel gestartet.
Gruß PeterG
Jein!
20.02.2004 11:25:28
Andreas Walter
Kommt darauf an, wie die Frage gemeint war.
Man kann m.W. eine Powerpoint Präsentation so abspeichern, damit diese beim Doppelklick durchläuft, auch wenn Powerpoint NICHT auf dem Rechner installiert ist. In dem Sinne ist die Antwort "Excel muss auf dem Zielrechner installiert sein".
Aber auf der anderen Seite, kann man in einer Exceldatei mit AUTO_OPEN Makros Sachen automatisch starten, die dann einen Ablauf und einen Schluss haben. D.h., wenn Excel vorhanden ist, könnte man eine Exceldatei haben, die wenn gestartet, etwas automatisch macht

(Aber wie wäre es, wenn ein kostenloses Reader installiert wäre - kann ein Reader auch Makros durchführen? Dann bräuchte man auch kein Excel)
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige