Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Arbeitszeit einer KW berechnen

Forumthread: Arbeitszeit einer KW berechnen

Arbeitszeit einer KW berechnen
20.03.2004 12:50:47
Ralf
Hallo, wer kann mir helfen
ich habe ein Kalenderbatt entworfen wo ich nur auf ein beliebiges Datum zu klicken brauche welches sich dann in die Zelle (N5) kopiert. Klappt auch ganz prima... Aus diesen Datum errechnet sich dann in Zell (N7) die Kalenderwoche.
Jetzt möchte ich für diese KW die Arbeitszeit in Stunden und Minuten wissen welche sich im 2.ten Blatt (Stundenblatt) befinden. Das Ergebnis soll dann in Zelle (N23) ausgegeben werden...
Wer kann mir dafür eine korrekte Formel beschreiben?
Mir raucht schon der Kopf und ich komm nicht weiter...
Beispieltabell wird hochgeladen...
RIESENGROßEN Dank im vorraus
Ralf
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Arbeitszeit einer KW berechnen
20.03.2004 13:49:39
Josef Ehrensberger
Hallo Ralf!
Sollte funktionieren!
https://www.herber.de/bbs/user/4506.xls

Gruß Sepp


Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst.
Er lässt auch anderen eine Chance.

(Sir Winston Churchill)


Anzeige
AW: Arbeitszeit einer KW berechnen
20.03.2004 14:07:14
Ralf
Hallo Sepp
ich wusste ja das es in diesen Forum Asse gibt, aber so prompt und schnell hab ich das garnicht erwartet, bist ja nen Super'As.
Habs gleich ausprobiert, passt wie angegossen die Formel
Ich danke Dir und ich hoffe ich kann Dir auch mal helfen
Gruß Ralf
Danke für die Rückmeldung! o.T.
20.03.2004 14:08:24
Josef Ehrensberger
Gruß Sepp

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst.
Er lässt auch anderen eine Chance.

(Sir Winston Churchill)


Anzeige
AW: Danke für die Rückmeldung! o.T.
20.03.2004 15:04:07
Ralf
Eine Frage hätt ich ja doch noch: wie bekommt man die geschweifteten Klammern hin?
AW: Danke für die Rückmeldung! o.T.
20.03.2004 15:11:58
Josef Ehrensberger
Hallo Ralf!
Die geschweiften Klammern einer Array-Formel erzeugst du
durch abschliessen der Formeleingabe mit (STRG+SHIFT+ENTER).

Gruß Sepp


Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst.
Er lässt auch anderen eine Chance.

(Sir Winston Churchill)


Anzeige
AW: Danke für die Rückmeldung! o.T.
20.03.2004 15:22:58
Ralf
Jetzt muß ich mich nochmal bedanken! Ist ja besser hier als mein Lehrgang an der VHS.
Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende
bis bald mal wieder
Ralf
ebenfals schönes WE! geschlossen o.T.
20.03.2004 15:24:47
Josef Ehrensberger
Gruß Sepp

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst.
Er lässt auch anderen eine Chance.

(Sir Winston Churchill)


Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige