Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: automatische Aktualisierung bei Makros?

automatische Aktualisierung bei Makros?
Alex
Habe gestern von ChrisL Unterstützung bekommen.
Die Makros funktionieren hervorragend, nur...
Finden Aktualisierungen in den Quellen statt werden diese erst im Ziel ('Auswertung') angezeigt, wenn die Funtion einmal aktiviert wird (durch aktivieren der Zelle selbst, die dann wiederum das Makro?) ausführt.
Siehe dazu in meiner Tabelle die Punkte 1 und 2.:
https://www.herber.de/bbs/user/4829.xls
Ändert man beispielhaft die Quelle: service101 auf service102 und geht zurück in die Auswertung, werden hier alle Bezüge nicht gefunden "Konstante nicht vorhanden". Erst in Auswertung eine bilibige Zelle aktivieren (Doppelklick) und wieder verlassen, dann werden die neuen Daten ausgegeben.
Gibt es eine Möglichkeit der Automatischen Akttualisierung sobald die Quelle sich ändert?
Grüße, Alex.
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: automatische Aktualisierung bei Makros?
Moe
Versuch es mal so bei der sheets Auwertungen

Private Sub Worksheet_Activate()
Calculate
End Sub

Gruss
Moe
Funktioniert leider nicht. Noch ne Idee?
Alex
Wer kann weiterhelfen.
Trotzdem Danke Moe.
Grüße, Alex.
AW: Funktioniert leider nicht. Noch ne Idee?
Moe
Hallo Alex
und es funktioniert doch
siehe anhang und gib mir feedback
https://www.herber.de/bbs/user/4834.xls
gruss
moe
Anzeige
ok... aber warum?
Alex
Stimmt es funzt.
Aber warum?
Hatte Sub in ein Modul eingetragen. Es gehört aber wie gesehen direkt in die Tabelle (VBA).
Kannst Du mir das noch erklären?
Grüße und Dank, Alex.
AW: ok... aber warum?
Moe
Klar
Wenn du es in ein Modul schreibst muss es aufgerufen werden.
Wenn du es in die Tabelle schreibst muss nur ein ereignis eintreffen z.B aktivieren, ändern usw.
Gruss
Moe
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatische Aktualisierung von Makros in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass Deine Excel-Makros automatisch aktualisiert werden, wenn sich die Datenquelle ändert, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser wird in das entsprechende Arbeitsblatt eingefügt:

  1. Öffne Deine Excel-Datei.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Suche im Projekt-Explorer nach dem Arbeitsblatt, das Du verwenden möchtest.

  4. Doppelklicke auf das Arbeitsblatt, um das Codefenster zu öffnen.

  5. Füge den folgenden Code ein:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       Calculate
    End Sub
  6. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Deiner Excel-Datei zurück.

  7. Teste die Funktion, indem Du die Quelle änderst und dann das Arbeitsblatt aktivierst.

Dieser Code sorgt dafür, dass Excel automatisch aktualisiert, wenn Du das Arbeitsblatt aktivierst.


Häufige Fehler und Lösungen

Problem: Die Daten werden nicht aktualisiert, obwohl der Code korrekt eingegeben wurde.

Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Arbeitsblattmodul eingefügt wurde und nicht in einem allgemeinen Modul. Der Code muss im entsprechenden Arbeitsblatt sein, damit die Ereignisse wie das Aktivieren des Blattes erkannt werden.

Problem: Excel zeigt keine neuen Daten an, nachdem die Quelle geändert wurde.

Lösung: Überprüfe, ob die Quell-Daten korrekt verlinkt sind. Manchmal kann es notwendig sein, die Verknüpfungen manuell zu aktualisieren. Du kannst dies tun, indem Du Daten > Verknüpfungen bearbeiten wählst und die Verknüpfungen aktualisierst.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, die Daten automatisch zu aktualisieren, besteht darin, ein Makro zu erstellen, das beim Ändern von Zellen ausgeführt wird. Dafür kannst Du den folgenden Code verwenden:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Target, Me.Range("A1")) Is Nothing Then
        Calculate
    End If
End Sub

Dieser Code aktualisiert die Berechnung automatisch, wenn sich der Wert in Zelle A1 ändert. Du kannst den Zellbereich anpassen, um andere Zellen zu überwachen.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Tabelle mit Verkaufszahlen, die aus einer anderen Quelle importiert werden. Wenn Du die Verkaufszahlen in der Quelldatei änderst, möchtest Du, dass diese Änderungen sofort in Deiner Auswertungstabelle reflektiert werden.

  1. Verlinke die Zellen in der Auswertungstabelle mit den Quelldaten.
  2. Füge den oben genannten Code in das Arbeitsblatt ein.
  3. Ändere die Quelldaten und aktiviere die Auswertung, um die neuen Daten zu sehen.

Tipps für Profis

  • Verwende die Option „Daten aktualisieren“: Du kannst auch die Schaltfläche „Aktualisieren“ in der Excel-Datenregisterkarte verwenden, um alle Datenquellen manuell zu aktualisieren, wenn Du nicht auf die automatische Aktualisierung angewiesen sein möchtest.
  • Vermeide unnötige Berechnungen: Wenn Du viele Makros hast, die bei jedem Aktivieren von Arbeitsblättern aktualisieren, kann dies die Leistung von Excel beeinträchtigen. Überlege, ob Du die Aktualisierung nur für bestimmte Blätter benötigst.
  • Teste Deine Makros regelmäßig: Es ist wichtig, dass Du Deine Makros in verschiedenen Szenarien testest, um sicherzustellen, dass sie wie gewünscht funktionieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Zellen gleichzeitig überwachen?
Ja, Du kannst die Intersect-Funktion anpassen, um mehrere Zellen oder Bereiche zu überwachen, indem Du sie in einem Array angibst.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Makro nicht versehentlich deaktiviert wird?
Du kannst die Dateieinstellungen anpassen, um sicherzustellen, dass Makros immer aktiviert sind, wenn Du die Datei öffnest. Gehe dazu zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makro-Einstellungen.

3. Was mache ich, wenn Excel nicht automatisch aktualisiert?
Überprüfe die Berechnungseinstellungen unter Datei > Optionen > Formeln und stelle sicher, dass die Berechnung auf „Automatisch“ eingestellt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige